Beiträge von Shadow530
-
-
hier mal in "action" weil ich heute auf Seminar bin.
ich finde es gut , weil praktisch. so kann ich meine jacke ordentlich im kfz lassen.
grade wenn man etwas geschwitzt hat liegt das zeug nicht "feucht" auf der rückbank
-
so.. für alle die es interessiert
das original bmw x1 fach passt auch wunderbar in den e70 x5
Grade bei meinem vater eingebaut. Gebraucht für die hälfte bei Kleinanzeigen gefunden.
-
-
sind nur schwergängig gesteckt ja
es empfiehlt sich sowas zum abhebeln
Innenraum-Verkleidungswerkzeug-Satz | 11-tlg.Innenraum-Verkleidungswerkzeug-Satz | 11-tlg. - Artikel-Nr. 1327www.bgstechnic.com -
Worin besteht der Unterschied bei den USB Buchsen ob schaltbar oder nicht schaltbar?
["Schaltbar" wird benötigt, wenn man die erweiterte Smartphoneanbindung hat.] (info geklaut ausm 1er-forum)
-
du würdest noch viel mehr brauchen für Xenon. gibt extra threads hier dazu falls du dich einlesen möchtest
wenn man gebrauchte original teile holt sind die motoren meist dabei.
-
-
Hm okay, ich schätze dann werd ich mir die Eibach auf Verdacht mal bestellen und schauen, wie ich damit klarkomme. Regionale Abnehmer gibts im Zweifelsfall immer
Bezüglich Scheinwerfer: Ich hab jetzt momentan die ohne Angel Eyes drin (und hätte gern welche), wie schauen euch die an? Hat da vielleicht einer sogar Erfahrung damit?
Link: https://www.fk-shop.de/Tuning/…IU51U_4yVpW8aAg7IEALw_wcB
In der Anzeige steht drin das der Stellmotor übernommen werden muss - nachdem ich jetzt auch kein Xenon drinnenhab, dürfte das meiner Ansicht nach kein Problem sein, aber ich frag trotzdem mal dumm nach (sicher ist sicher)stellmotoren haben auch Halogenscheinwerfer
was meinst wie sonst die Leuchtweite eingestellt wird bei Beladung z.b. ?
Du hast am Lichtschalter innen so ein kleines Rädchen. Damit verstellst du die Leuchtweite. das wird per stellmotor gemacht.
Also du hast welche und musst die auch übernehmen.
Bei Xenon hast du lediglich automatische Regulierung. Bei Halogen muss es manuell gemacht werden.
-
M Federn/Fahrwerk beim E90/1 is auch eher 15mm auf beiden achsen.