Beiträge von KB_24

    Mein Schaltknauf sieht noch aus wie neu, nach 85000 Kilometern. Ich glaube aber auch, dass Fahrer mit Ringen an den Händen den Abrieb wesentlich erhöhen. In der Fahrschule wird man sicher auch das ein oder andere Mädchen mit einigen Ringen sitzen haben.

    Ich kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen. Wobei ich sagen würde, dass G-Power mittlerweile auch schon ein bekannter BMW Tuner ist, mit Rang und Namen. Allerdings finde ich 209 PS auch etwas heftig für den normalen 320d. Wie schon schlie sagte, im Alpina D3 mit 200 PS hat Alpina schon das Getriebe vom 3 Liter Motor verbaut. Ich glaube einfach, dass 209 PS zu viel Leistung für das Seriengetriebe des 320d sind.

    Zitat

    Original von wat


    2-3 km?? Da habe ich meine Sitzheizung spätestens wieder aus, weil sonst der Sitz brennt :D. Wenn ich die auf 3 stelle, dann kommt praktisch sofort auch etwas von der Heizung an ... spätestens wenn ich die ersten 200 m gefahren bin wird der Sitz spürbar warm - auch auf Stufe 1!!


    hmm, oder sind es ein oder zwei kilometer? Weniger aber auf keinen Fall. Ich muss auch sagen, dass ich morgens immer gut eingepackt aus dem Haus gehe, mit jeans und langer Unterhose und so :D... Bei dicker Kleidung verzögert sich bestimmt noch mal das Hitzeempfinden. Hast du eine Stoff- oder Lederausstattung?

    ich muss als mann auch sagen, dass ich die wärme meiner sitzheizung auch echt korrekt finde, wenn sie auf voller stufe an ist. Wenn ich morgens aus der Garage fahre, mache ich kein Gebläse an sondern die Sitzheizung. Wenn sie dann so nach zwei, drei kilometern warm wird, finde ich es einfach nur geil! :D

    Zitat

    Original von Hulio576
    Hallo,


    ich blicke langsam nicht mehr durch. Ich war in 2 verschiedenen Werkstätten. Die erste meinte es würden nur BMW ab Baujahr 9/2007 unterstützt. Und das fande ich komisch weil mein Kumpel bei dem es klappt Baujahr 6/2007 hat. Die 2 meinte Sie können ein Software Update machen und dann geht es. Die würden eine Liste haben wo das drauf steht. Habe extra gefragt ob die Liste auch fürs 3g ist und nicht die für 2g. Dann durfte ich es mit einen BMW 530 koppeln und es hat alles wunderbar funktioniert. Da ich es aber genau wissen wollte habe ich in München direkt bei BMW angerufen. Dort meinte der freundliche Herr "BMW unterstützt überhaupt kein iphone 3g". Und es würde auch nicht funktionieren. BMW sei aber dran mit Software zu forschen und eine zu finden. Wann und ob diese überhaupt kommt steht aber noch nicht fest. Als ich ihn dann erklärt habe das es bei meinen Kollegen geht und bei mir nicht und das ich es in einen neuen 530 mit erfolg getestet habe meinte er nur das wäre Zufall weil BMW das nicht freigeben hat das iphone 3g und wer weiss wie lange die Verbindungen halten. Was soll man davon halten ? Ach ja morgen soll ich in die Werkstatt und ein Update machen lassen für 60 Euro. Sie brauchen aber das Auto über Nacht weil Sie was laden müssen.


    Hola Hulio,


    wie ist dein Iphone Erlebnis denn jetzt ausgegangen? Habe mir auch ein Iphone 3g zugelegt und werde die Tage versuchen es mit meinem Auto zu verbinden.