Zitat
Original von mad
hallo,
e90 heitza: ich glaube irgendetwas hast du verpasst 
chip-tuning bewirkt nicht nur mehrleistung sondern auch weniger verbrauch - auf dem verbrauch lege ich viel wert, da ich gut 50.000 kilometer im jahr fahre.
dies war für mich ein grund chip-tuning überhaupt zu machen....außerdem hat man mit mehrleistung ein wenig mehr sicherheit.
mein 320d fahre ich mit 5,2 liter, für mich hat es sich gelohnt.
und warum die fahrzeuge bis zu eine bestimmte ps-zahl ausgelegt sind hat es hauptsächlich mit der versicherung-einstufung zu tun...
außerdem hast du dich ja etwas wiedersprochen: zuerst schreibst du "auf die paar PS mehr kann ich verzichten " und dann gleich darunter schreibst du "mein nächster BMW keinesfalls kleiner ausfallen als nen 335i"!!??? 
...ist nur meie meinung 
lg
mad
Alles anzeigen
Er meinte das bestimmt, in dem Sinne, so lange er in der Versicherung noch höher eingestuft ist, kann er auf ein paar PS verzichten und würde sich im nachhinein, wenn die Versicherung günstiger ausfällt, dann gleich was ganz Großes holen...
Ich fahre meinen 320d auch, weil er spritsparend ist. Aber wie Mad schon sagt, ein Chip beim 320d, bzw. überhaupt bei Diesel Fahrzeugen, bedeutet längst nicht mehr Verbrauch sondern zum Teil weniger oder genau so viel, wenn die Qualität des Chips stimmt.
Außerdem macht es beim 320d schon nen Unterschied, ob ich 163 PS habe oder 200. Der nächst stärkere Motor ist ein 325d und der ist mit nem 3 Liter Motor ausgestattet mit 200 PS. Der ist bei den Steuern auf jeden Fall noch ne Ecke teurer, inner Versicherung weiß ich nicht. Und wenn ich mit nem Chip also die Selbe Leistung habe...?
Das Einzige, was mir immer zu denken gibt ist der Verschleiß. Bei Hartge und Schitzer hätte zwar nicht so große Bedenken, bis gar keine, weil es nun mal renomierte BMW Tuner sind, die sogar die BMW Garantie abdecken - aber dafür wirklich hohe Preise haben, immer bei ca. 2000 € oder ein bisschen weniger...
Bei SKN oder anderen ebenso (angeblich) renomierten Tunern, die etwas günstiger sind, habe ich dann aber schon eher Bedenken. Die einen Leute machen positive Erfahrungen, die anderen Negative. Und von vorn herein Argumentieren alle mit der Garantie. Aber seien wir doch mal ehrlich, die meisten bezahlen einem keinen Schaden, den man nach dem Chiptuning erfährt, weil es dann meistens Verschleißteile sind und solche nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Mit den Zusatzgeräten ist das auch so ne Sache...
. Bei dem einen funkts super, bei dem nächsten zerreißt es den Motor nach 10.000...