Hab mal Bodenwellen getestet, da schleift nichts.
Mit vollbesetztem Auto und Gepäck im Kofferraum? Verlassen würde ich mich auf Bodenwellentestfahrt nicht. Auf die Bühne damit und voll einfedern lassen, dann weißt Du genau was los ist.
Hab mal Bodenwellen getestet, da schleift nichts.
Mit vollbesetztem Auto und Gepäck im Kofferraum? Verlassen würde ich mich auf Bodenwellentestfahrt nicht. Auf die Bühne damit und voll einfedern lassen, dann weißt Du genau was los ist.
Aber kann das von einem Moment auf den Anderen kaputt gehen, und vorallem, bei einer Kilometerleistung von insgesamt 35000km auf der Uhr?
Man hat zwar schon Pferde kotzen sehen, aber: Eher nicht. Und wenn das Problem erst seit Reifenwechsel besteht, liegt's wohl auch nicht am Fahrwerk.
Das Fahrwerk hab ich schon überprüfen lassen, weder saut ein Dämpfer, noch ist eine Feder kaputt.
Wie sieht's mit den restlichen Fahrwerksteilen aus? Könnte evtl. auch ein komplett ausgeschlagenes Gelenk sein.
235/35/R19 vorne und 265/30/R19 hinten geht auf jeden Fall. Musste nur mit der ET der Felgen aufpassen, hinten war's bei mir mit ET 27 schon etwas zu knapp beim Einfedern.
Ich stand letztens daneben, als der die Dinger im Katalog rausgesucht hat weil er schauen wollte ob er mir nen besseren Preis anbieten kann als der Händler bei Ebay. Zitat: "Nö, das kriegen wir nicht hin, alleine die Felge einzeln kostet ja schon über 500. Schlag mal besser bei Ebay zu."
Was mir gerade eben noch eingefallen ist: Händlergarantie verträgt sich nicht mit Gasumrüstung. Wenn dann was mit dem Motor ist, kann es sein, dass Du auf den Kosten sitzen bleibst. Ich hab bei meinem auch erst mal ein Jahr gewartet.
ob es sich noch lohnt bei einen auto das evtl schon etwas über 4-5 jahre alt ist vollkasko zu machen?
Das hat mit dem Alter eher weniger zu tun, sondern mit dem Restwert. Und so lange der noch über 10.000€ ist, bleibt bei mir immer Vollkasko. Ansonsten hat man nämlich gleich doppelt verloren falls wirklich mal was passiert.
600€ teilkasko
Auch nicht gerade wenig. Da lieg ich mit Vollkasko nur knapp drüber.
Gasumrüstung amortisiert sich beim 330i und den derzeitigen Spritpreisen bei Kosten von ca. 2400€ für die Umrüstung nach etwa 35.000 bis 40.000 Kilometern.
Da fehlt Möglichkeit 4: Der 180er überholt verbotenerweise rechts weil ihm nichts besseres mehr einfällt.
Immer schön in der Mitte fahren. Könnte ja sein, dass in fünf Kilometern rechts noch ein LKW fährt und so spart man sich dann den stressigen Spurwechsel. Unglaublich nervig sowas.
Bis Oktober 2007 soweit ich weiß. Im Zweifelsfall müsste es am Rahmen der Fahrertür auf einem Aufkleber stehen.