BMW 330i e90

  • Irgendwie glaube ich, dass du dir nicht wirklich im klaren was du willst.
    Zwischen 320d und 330i ist schon ein gewaltiger Unterschied (allein was den Unterhalt angeht)


    Wie viel fährst du denn, dass du den i auf Gas umbauen möchtest aber auch ein d in Frage kommt?

  • das ist des prob ich tendiere eher auf 330i und auf gas fahren tu ich nicht viel 8 km zu arbeit am we wenns hoch kommt mal 150-300 km
    habe halt angst wegen den preisen,
    versicherung ist das kleinste problem laut meinen berater komme ich auf etwas über 600€ teilkasko bei einen 330i

  • 600€ teilkasko


    Auch nicht gerade wenig. Da lieg ich mit Vollkasko nur knapp drüber.


    Gasumrüstung amortisiert sich beim 330i und den derzeitigen Spritpreisen bei Kosten von ca. 2400€ für die Umrüstung nach etwa 35.000 bis 40.000 Kilometern.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.

  • fahren werde ich das auto mind. 5 jahre, da kommt es schon zusammen problemlos.
    und das mit den 600€ könnte weniger werden nächstes jahr da ich versicherung wechseln tu
    meine ist scheiß teuer ^^
    achen-münchener

  • Für 8km auf die Arbeit kauft man sich keinen Diesel und schon gar nicht ohne Garantie :!:
    Ausserdem würde ich mir, wenn ich mir Sorgen um die Preise (sprit?) mache, keinen 330i oder 325i kaufen.
    Und ich würde mein Auto Vollkasko versicher..


    so würde ich das machen...


    Was spricht gegen einen 320i ?

  • Sry fü den leicht unqualifizierten Kommentar aber...
    Du scheinst mir noch keine 20 Jahre alt zu sein willst aber nen dicken 325er oder besser nen 330.


    Willst n haufen Geld noch ZUSÄTZLICH in die Umrüstung auf Gas reinstecken
    und schreibst dann du hast Angst vor den Preisen!?


    Zu guter letzt noch würdest du dann son Auto nur Teilkasko versichern lassen.


    Junge Junge... ABer jedem das seine.

  • also für 330 spricht bei mir 1. die leistung (alleine schon da mein erste 116ps hatte mein 2. 140 und mein3. sollte halt 200 oder mehr haben) ;) und mein lohn ist gut genug um sich das leisten zu können :D
    und zu deinen noch keinen 20, da hast leider recht.
    die spritpreise schocken mich noch nicht so sehr.
    und was spricht gegen teilkasko ob es sich noch lohnt bei einen auto das evtl schon etwas über 4-5 jahre alt ist vollkasko zu machen?

  • Ist doch völlig egal wie alt das Auto ist! Wichtig ist, was kostet dich Vollkasko und was is das Auto noch wert! Und nicht wie alt es ist!

  • ob es sich noch lohnt bei einen auto das evtl schon etwas über 4-5 jahre alt ist vollkasko zu machen?


    Das hat mit dem Alter eher weniger zu tun, sondern mit dem Restwert. Und so lange der noch über 10.000€ ist, bleibt bei mir immer Vollkasko. Ansonsten hat man nämlich gleich doppelt verloren falls wirklich mal was passiert.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.