Beiträge von Time Bandit

    Das Fahrzeug bekam Austausch Motor beim vorbesitzer bei ca 45k. Dachte BMW verbaut neue Motoren unter Garantie. ?
    Das Auto hatte Inspektion bei gleichem bmw Menschen wie 3 bmw's davor. Bezweifle das da was falsch gemacht worden ist.
    Falls es diese DISA Geschichte ist,blockiert Motor dennoch? Zum auslesen habe ich nur Carly. Auto gibt weiterhin beim Kontakt keine Fehlermeldung im bordcomputer. Anlasser masekabel qualmt nach 3tem oder 4tem startversuch. Dumme frage: N53 motor kann ich nicht einfach so plug and play einbauen?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ja! Das habe ich durch Historie auslesen erfahren. Wurde mir beim Kauf verschwiegen. Passierte wohl beim vorbesitzer. Neues Motor bei ca 45k vom BMW verbaut. Das heißt dieser Motor gab bei ner laufleistung von ca 125k den Geist auf. Eigentlich traurig. Oder ist die Kiste verflucht wenn sie in 167.000 2 Motoren bei 2 verschiedene Menschen zerlegt.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Paar mehr Infos wären gut,was denn überhaupt passiert ist. Du sagst Motorschaden, aber nicht was passiert ist und kein Kilometerstand nichts.
    So macht dein Post keinen Sinn.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


    und was genau war die Ursache?



    KM Stand ist oder war 167.000. Was genau Defekt ist kann keiner sagen bevor der Motor aufgemacht ist. Auf jeden fall ist er Blockiert und lässt sich von Hand nicht mehr drehen.


    Auto war auf Betriebstemperatur, es wurde Durchbeschleunigt , auf ein mal Lautes Geräusch, Motor schüttelt das ganze Auto. Sofort zu Seite gefahren,alles schüttelt, auto Ausgemacht, Haube auf, man sieht nix. Versuch neuzustarten hoffnungslos. Abgeschleppt zu Werkstatt, den Rest der Gschichte kennt ihr

    Hallo Leute


    Will nur vorweg sagen das dieses Thread nur meine Eigene Meinung spiegelt, und eher aus Verzweiflung entstanden ist.


    Wo Fangen wir an?


    Ich, der BMW Fahrer seit 18tem Lebensjahr, und das sind genau 18 Jahre her, war immer Eingeschworener R6 Verfechter.
    So war es bei meinem aktuellem Fahrzeug ebenso, ein Schöner, Gepflegter, geliebter und gehegter E90 330i.
    Er Bekam immer Zuwendung, nur originales öl, jeder wechsel wurde vorgezogen, unter 98 Oktan war es für ihn unwürdig.


    Doch vor ein paar tagen, dankte mir dieser Motor mit einem Motorschaden episches Ausmasses.


    Ich,der die Ganzen Turbomotoren verachtete, über 320d und deren Ketten Probleme, von meinem 3.0L Sauger Thron lachte, wurde besseren belehrte


    Ich war soweit das ich Heute in der Mercedes Benz Niederlassung mir einen 2 Jahre Alten C250 CDI angeschaut habe, morgen geht es zum Audi, da steht ein feiner A4 mit noch 3 jahre Garantie..... dazu wurde ich getrieben, einer der BMW mit Herz und Seele geliebt hat.



    Am ende möchte ich noch sagen das die Kiste keine Anzeichen baldigen Todes gezeigt hat. Alles war normal, keine Geräusche, seidiger Lauf, keine Motorkontrol Leuchte, Nur dieses Unsägliche Geräusch beim beschleunigen und dann wars das.


    Dennoch will ich nicht aufgeben. Bin bereit ihm noch eine Chance zu geben. Erst im Oktober kam ein neues Gewindefahrwerk rein.
    Hab schon in den Anzeigen Hilfeschrei losgelassen, ein N52B30 wird benötigt......
    Ansonsten muss das Fahrzeug weg.... aber es Schmerzt so ein Auto mit so einer Ausstattung an die Händler Hyänen für ein Appel und ein Ei zu verschenken....


    Und nun bitte eine schweige Minute für N52....


    Danke, Stefan

    Erstmal vielen dank an alle!


    Anhand eurer Beurteilungen fühle ich mich jetzt wohl und kann die Urlaubsreise mit dem Fhzg. beruhigt angehen.


    Evtl. schraube ich das ding im Frühjahr etwas runter und vermesse es ggf. neu. Bis dahin bin ich gespannt auf die "Lebendige" Lenkung, klingen tut es gut :D

    So ich schon wieder.


    Endlich Heute alle vergammelten teile ausgetauscht. Habe nun Vermessung beim Premio gemacht, da war Kurzzeitig Termin zu bekommen, Ab Montag bin ich vorerst weg (Urlaub) deshalb war es Dringend.


    Nicht durch vorher werte erschrecken, alles wurde eingebaut und die Fahrt zu Vermessung war Horror inkl. Regelsysteme Ausfall.


    Lenkrad schein Grad zu sein, evtl minimal schief, hatte gefühl das wagen nach rechts zieht, aber dann hatte ich auch gefühl das er nach Links zieht. Es kann sein das die Kiste nun deutlich empfindlicher und die Distanzscheiben tragen bestimmt auch was bei.


    Kann mich einer (Bruce? :) ) endlich erlösen und sich das Protokoll mal anschauen?
    :danke:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23350681hq.jpg]

    UPDATE:


    War heute morgen in einer Freien Werkstatt, ein Meisterbetrieb. Richtiger Mechaniker der Alten Schule, kein Teile Tauscher.
    Nach kurzer Probefahrt und Feststellung das mein Motor irgendwie unrund läuft und ganze Karosse mitschwingt, was ich schon mal Bemängelte aber man sagte mir alles ok, und das ding ist 10 Jahre alt.... :fail:
    Beide Motoraufhängungen sind am Arsch. Ok nicht Schlimm das lasse ich in nächster Zukunft beheben, derzeit ist es eher "kosmetisches" problem.


    Auto auf die Grube, und nach 2 Minuten entdeckt der Man (Was BMW schon 2 mal NICHT entdeckte) das der Untere Haltebügel am Auspuff , nahe Getriebe im Eimer ist. Lässt sich nicht mehr Festziehen.


    Also das gleiche wie bei dir Panik45!!!


    Und wie Approximate sagte, zeit Werkstatt zu wechseln. Bin Gespannt auf tüv im März, weil Fachmänner Klappe Festgepunktet haben :S


    Freitag Früh wird der neue Bügel montiert ( unterer bügel mit schraube knapp 18€ zu Info falls mal jemand das gleiche Problem hat)


    Ich Berichte am Freitag ob das Problem 100% beseitigt ist.


    Das beste war, die Blöde Kiste wollte heute morgen net Klappern, hat mich aufgeregt, vorführ Effekt,aber zum Schluss auf der Grube hat sich der Böse E90 namens Christine ^^ Verraten.



    Vielen, Dank, Geiles Forum, Geile Leute, in net mal einem Tag hatte man Schon Lösung :wow:

    Es ist mittlerweile immer da. Kalt oder auch warm. Evtl. Ist es nach der Autobahn etwas weniger. Hatte schon angst das kardanwelle oder irgendein Gelenk ist. Angeblich sind alle hitzeschutzbleche fest und alle Auspuff Halterungen okay. Ich versuche morgen früh mein Glück in einer freien Werkstatt. Evtl. Können die mal Blick drauf werfen.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk