Beiträge von Time Bandit

    Zitat

    Natürlich brauchst du ne Einzelabnahme, auch wenn die Felgen eingetragen wurden. Heißt ja noch lange nicht, dass die mit dem Fahrwerk genauso passen. Es muss immer beides begutachtet werden, bei zusätzlichen Spurplatten auch noch diese. ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Super danke dir. Das wichtigste ist das alles passt. Hatte bedenken wegen Vorderrad. Einzelabnahme hin oder her.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Zitat

    Vom Platz her sehe ich keine Probleme. Brauchst aber eine Einzelabnahme, da 2 Änderungen in Abhängigkeit voneinander geprüft werden müssen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Danke dir. Die Felgen wurden schon eingetragen. Falls die Felgen wieder mit neuem fahrwerk passen (wegen Verstellring oder warum auch immer) und nix schleift verbaue ich keine Distanzscheiben. Wollte nur sicher gehen damit ich nach der Einbau net dumm da stehe. Dann brauche ich wegen fahrwerk keine Einzelabnahme? Nur falls distanzscheiben reinkommen richtig?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Hallo Leute


    Baue in Kürze ein gewinde fahrwerk ein. Derzeit ist die Sportliche Fahrwerks Abstimmung drinne.


    Nun mache ich mir sorgen weil ich da was net bedacht habe. Fahre Zubehör felgen, 18 Zoll , 8,5x18 ET 35. Reifen rundherum 225/40. Sind die Distanzscheiben notwendig, fährt einer die gleiche kombo?
    Wie sieht es mit Eintragung aus, hoffentlich nicht Einzelabnahme weil Zubehör felgen.
    Eigentlich möchte ich keine Distanzscheiben, die Hinteren Felgen sind schon weit drinne, will aber so wenig unnötigen Einfluss auf das Fahrverhalten wie möglich.
    Fahrzeug ist E90 vfl.



    :danke:



    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Time Bandit.
    LCI hat nur hinten ne breitere Spur.
    Hinten ist es aber egal ob Gewindefahrwerk oder normales, da wird ja nichts anders.
    Vorne kann es wegen dem Gewinde sein das manche Felgen mit zu hoher et zu wenig Abstand zum Federbein haben bei nem Gewindefahrwerk.
    8,5 et35 sollte aber passen


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk


    Habe nur Angst das alles eingebaut wird und man dann zum Schluss feststell ups Felge schleift. Und jetzt unötig kohle ausgeben für Distanzscheiben kann/will ich auch nicht.

    Ich habe ein ST XA, rundherum 225/40 Reifen auf 18" Zubehörfelgen (bereits eingetragen). Eintragung hat mich 50 oder 70€ gekostet. Allerdings ohne Distanzscheiben...


    Auch eine 8,5 mit Et35? Ach du hast FL, da ist die Spur eh etwas breiter oder...
    Evtl. Findet sich noch jemand der gleiche Konfiguration hat.


    Danke für dein Feedback

    Hallo Leute


    Mein STX ist nach nur 3 Tagen eingetrudelt, so viel zum Thema wird erstmal beim KW extra für mich zusammengebaut :lau:


    Nun mache ich mir sorgen weil ich da was net bedacht habe. Fahre Zubehör felgen, 18 Zoll , 8,5x18 ET 35 (hab am Anfang 38 geschrieben, das ist falsch). Reifen rundherum 225/40. Sind die Distanzscheiben notwendig, fährt einer die gleiche kombo?
    Wie sieht es mit Eintragung aus, hoffentlich nicht Einzelabnahme weil Zubehör felgen.
    Eigentlich möchte ich keine Distanzscheiben, die Hinteren Felgen sind schon weit drinne, will aber so wenig unnötigen Einfluss auf das Fahrverhalten wie möglich.



    :danke:

    Auf jeden Fall solltest du vorne und hinten die Domlager tauschen. An der Hinterachse sind oben zwei Lager und unten ein weiteres Gummilager (die waren bei mir ziemlich ausgelutscht).
    Domlager habe ich von Sachs geholt. Die vorderen (fürs M-Fahrwerk) kosten etwa die Hälfte wie die originalen von BMW.
    Vorne habe ich auch noch die Koppelstangen getauscht, die waren ausgeschlagen. Die neuen sind von Febi.


    Das ist mal ne Aussage danke. Wie meinst hinten 2 Lager oben unten 1 lager? brauche also allein für die Hinterachse 6 lager? 8| Und vorne noch 2 am besten die für´s M Fahrwerk?

    So jetzt nerve ich auch mal :)


    Mein Fahrwerk ist mit 150k am ende, VR leichter öl Verlust, VL beim überfahren der Unebenheiten so ein komischer pfff pfff Geräusch :thumbsup:


    Eigentlich wollte ich mir das normale ST Fahrwerk holen, aber nach der Super Beratung bei Tunero und Erklärung wo der Dämpfer unterschied bei normalem und Gewinde ist, wird es wohl zu 99,99% ST X :juhu:


    Hab das ganze Thread durchgelesen und bin jetzt etwas durcheinander. Kann mir einer kurze Auflistung geben was ich evtl noch mittauschen sollte? Irgendwelche Gummis oder so. Sehe hier oft was von Z4 andere sagen M teile, muss ich überhaupt noch was tauschen?


    Das Fahrzeug ist ein E90 330I VFL, etwa 150k drauf, vom Werk aus ist die Sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut. Keine Rennstrecke vorgesehen, A nach B gern sportlich ^^ Zu tief soll der nicht werden. Falls Wichtig 18" 225/40 rundherum ET 38.


    Bemerkung: Das Fahrwerk war schon im neu zustand etwas Entäuschend gewesen, bei zu langsamer fahrt hart, bei Flotter eher etwas untersteuernd und "weich".


    Hoffe um Hilfe, ein Fahrweks DAU :nr1:

    Also ich hab nen 330i N52 bj 2005. Als öl nutze ich 5w-30 und meiner verbraucht alle 12 bis 13.000km 1l öl. Allerdings fand ich raus das mein Auto ein Austauschtriebwerk 2008 bekommen hat. Dank unmengen von informationen von Chris-evo:thumbup: bin ich sicher das ich neue motor revision habe. Habe auch die schwarze motorabdeckung. Wurde gern die nummer von motor block ablesen, denke aber man kommt net hin in eingebautem zustand:confused:


    Ehrlich mich hats am anfang genervt das die kiste öl braucht, nach ganzen infos hier im forum bin ich echt froh das es so wenig ist. Alle 1000km 1l öl oder weniger... unglaublich:eek:


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2