Beiträge von Time Bandit

    Ich lasse die am Samstag nochmal dran. Gleiche Anlage. Werde Protokoll mitnehmen und wieder Posten. Bin Recht sicher es wird sich net viel tun. Ich muss fragen welche Lager genau festgegammelt sind.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ich Befürchte das die Vermessung von 16tem Stimmt. Wie schon gesagt bei Motorsport Jungs hat man bissle was versucht einzustellen und sagte geht leider nicht. Gestern wurde alles mit Hammer vollgeklopft und mit WD 40 eingesprüht. Heute Vormittag brach exzenter schraube ab. Kam neue rein, es wurde mit flamme und wd 40 hantiert. Es soll ein Lager fest sein und was mit Spurstangen ist keine Ahnung. Das Auto wurde heute so eingestellt! wie auf dem Vermessungsprotokoll vom 16tem zu sehen ist. Deshalb Fahre ich auch mit Schiefem Lenkrad rum.


    Die Freie Werkstatt will mir am Samstag kostenlos Lenkrad grad stellen. Zu den Motorsport Jungs schaffe ich es nimma weil der Zuständige "guru" Urlaub hat und ich in 2 Wochen Fahre.Bis dahin ist er nicht zurück.


    Überlege schon in so eine 08/15 Reifenbude zu gehen und die dran lassen.


    Fazit: Keine Zeit für weitere FHZG eingriffe , Motorsport Jungs vor meinem Urlaub fallen auch ab, Horror Messtand will am Samstag wieder rumwerkeln....


    Ich hab auf der Hebebühne Fotos geschossen welche Dinge Probleme machen. Kann es auch posten?


    Ich fühle mich schon besser das das Fhzg ok war, allerdings ist die kiste nun Vermurkst :eye:

    Hallo Bruce


    Sorry das habe ich in der Aufregung vergessen. Ich war nach dem Einbau des Fahrwerks in einem Fachbetrieb für Motorsport. Dort wurde erste Vermessung gemacht.Allerdings wurde fast nichts gemacht weil alles fest und verrostet war. Dort hiess es, gängig machen dann vorbeikommen. Muss sagen ich war ohne Termin dort, die sind Ausgelastet und man hat mich "reingequetcht". Ich füge es ein damit du siehst in welchem zusatnd das Fahrzeug nach dem Einbau des Fahrwerks war. Da wurde zwar auch schon bissle an Teilen rumgerüttelt.


    Dan wurde in der Mietwerkstatt alles gängig gemacht soweit geht. Sollte auch reichen, dann hiess es hey, kann man hier auch vermessen. Das war das ergebniss was ich vorhin postete.


    Das Fahrzeug wurde als Junger gebrauchter gekauft. Bordsteinschaden? Leicht die Felge beim Einparken erwischt.... ok 2 mal, aber eben nur bissle ^^


    Hier ist der "fast ursprungszustand" nach GewindeFW einbau.



    http://www.pic-upload.de/view-…/Eingangsmessung.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/6whh75al8m3o.jpg

    Hallo Bruce


    Erstmal vielen dank, obwohl ich voll erschrocken bin.


    Habe mit dem Mechaniker Telefoniert, er sagt du Stefan (ich ^^), der Man (Du Bruce) hat vollkommen recht. Aber es wurde so gemacht das reifen sich Einigermaßen grade abfahren. Das Problem ist das Spurstangen so lala sind (haben zwar unmengen wd40 und heiss gemacht), hinten Links ist ein Lager fest. Wegen Sturz VA muss er Korrektur schraube Raus schlagen, will er aber auf dem Messtand nicht machen weil er kein Vertrauen darin hat (ist auch eine Miet Werkstatt gewesen), er schafft sonst beim BMW.


    Mir wurde gesagt das ich so fahren soll bis Januar, dann ist Inspektion fällig, ich soll da Spurstangen kaufen und die 1,2 Lager, und eben Pit-Stop oder so fahren weil die wohl gute Messtände haben und eben nochmal einstellen lassen.


    Dies alles verunsichert mich etwas, in 2 Wochen habe ich eine 3000 km reise vor mir, mit dem Fahrzeug.


    Ich danke dir Vielmals. Samstag sollen die versuchen es besser zu machen, und den lenkrad will ich grad. Da ist Heute wohl die Metall kralle abgerutscht und hat mir das Leder am Lenkrad beschädigt. Denke nicht das der Protokoll viel besser sei. wird.


    Auto hatte kein Unfall, ok kleinen Parkplatz streifer. Bordsteinschaden ja, nichts heftiges. Die Reifen waren bis jetzt immer Gleichmäßig abgefahren. Fahrverhalten war super, bis die Dämpfer nachgelassen haben und jetzt eben neues Gewinde Fahrwerk rein kam was mich zu der Messung ja bewegt hat.
    Glaube Eingangsmessung ist so schlimm weil tag davor schon mit WD40 , Hammer und Rohrzange schon alles etwas gelockert wurde. Heute bei der Vermessung wider wie schon geschrieben.


    Nun ja ich halte euch auf dem Laufendem.

    So ich bräuchte auch mal Hilfe von unseren Spezialisten.


    Nach einbau des Fahrwerks, und viel hin und her mit verrosteten Spurstangen, Exzenterschrauben (wovon eine Abbrach), wurde endlich Spur vermessen und eingestellt.
    Der Mechaniker der es mir eingestellt ist ist eigentlich ein ganz guter, allerdings habe ich das Problem das die werte an beigelegtem Protokoll für mich nach nix aussehen. Er meint das Rote für Sturz ist Absicht weil es um eine Gewindefahrwerk geht.
    Auto fährt sich gut (was ich jetzt nach kurzer Fahrt sagen kann), allerdings ist mein Lenkrad leicht nach links versetzt, was mich enorm stört. Das wird man wohl am Samstag beheben, allerdings brauche ich euren rat bezüglich derzeitigen Einstellung.


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.09.15/ta3q9mdk4smk.jpg]

    Kann hinkommen. Ich fahre die RC303,sollen wohl eine der leichtesten 18 Zoll Felgen gewesen sein. Mein Reifenhändler ist jedesmal begeistert wie wenig die wiegen. Ich hatte mal genaues Gewicht,habs nimma parat,auf jeden Fall weniger wie 8kg pro Felge.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ja, bin gespannt. Das Auto wurde recht hochgeschraubt und die platten sind moderat (vorne 10mm achse, hinten 30mm achse), 20/40 hätte noch locker gepasst.
    Das Fahrzeug ist derzeit höher wie vorhin, aber fahre nächsten Monat in´s Ausland deshalb die "sicherheitshöhe", kommt Januar/Februar tiefer.


    UPDATE:


    Die Kombination passt auch ohne Distanzscheiben. Ich habe welche sicherheitshalber bestellt und dann doch Eingebaut. In paar Tagen ist TÜV Termin :starwars: