Freie Werkstatt für 61€
Beiträge von samko
-
-
USB OTG ist wohl diese Menue Option wo man USB Debug einschalten kann, damit alles Rechte auf USB Zugriff hat oder?
-
Hab selbst ein HTC One mit Android 4.1.
Leider steht auf der Appschreiber Hompage das bei den Modellen ab 2007 mit K-line Kabel keine Diagnose oder Kodieren geht, also nur mit D- van Kabel, welches aber nur für ein Laptop ist oder gibt es da einen Adapter für das Handy? -
Noch vor kurzer Zeit hat mir der Entwickler gesagt das ich mim Handy keine Chance mit nem Kabel habe, sondern nur mim Laptop?
Bei mir würde wenn dann nur das d-can gehen, wi verbinde ich das dann mit meinem Handy? -
Ich schätze das er die Parameter bei den neueren Motoren meint, diese werden nicht unterstützt so wie bei meinem E91 LCI von 2009, da geht nur Fehlersuche und das nur wenn die Verbindung nicht abbricht, was sie aber öffters macht, daher hätte ich auch erstmal ne menge Angst bei Kodieren!
-
HI, ich hab mal zum Spaß ne ganz andere Variante probiert, hab meinen Filterkasten geöffnet und sauber gereinigt, dann den Originalen Filter auch einfach abgekloppt, durchgepustet und wieder eingebaut, einfach um zu sehen was passiert!
Als ich dann losgefahren bin, staunte ich nicht schlecht, der Motor war drehfreudiger und irgendwie spritziger unterwegs, das alles nur durch Reinigen des alten Filters, welcher von unten an der Filzschicht sehr verdreckt war, vorallem mit Sand Kippen und sonstigem!
Jetzt kommts noch besser, um das nachzuvollziehen hab ich meinen Schwager gebeten das selbe zu machen, hab ihm aber nix vom besseren ansprechverhalten des Motors erzählt, hab eben nur vom krass verdreckten Filter erzählt und das es nicht gut ist für den Motor, nachdem er fertig war bedankte er sich für den Tip denn sein Motor läuft jetzt besser, somit war das für mich ne Bestätigung das es was bringt und ich keinen K&N brauche
-
Ich war die letzte Woche in Italien am Meer, dort fahren gleiche LCI 318-320D rumm wie ich habe, die haben anscheinend keinen DPF und rußen auch nicht sichtbar, was ich darann erkenne das die einen anderen ESD haben, das Endrohr in gleicher Größe ist noch nach unten geneigt so wie alle hier vor dem DPF waren!
-
Ist für mich vielleicht ne Alternative, würde mir aber dann einen Tuner suchen der auch den DPF rausprogrammiert und alles in einem Auswasch erledigt, mit Euro4 könnte ich dann auch leben da immer noch grüne Plakette vergeben wird!
-
Das wäre auch eine gute Idee, fragt sich aber nur noch wo dann die Anschlüsse der Düse und des Druckmesssensors hinlaufen sollen, so bleiben sie wo sie sind?!
-
Klar spürt man das, ist ja kein Gegendruck mehr vorhanden zumindest kein nennenswerter, ich spüre bei meinem ja schon den Unterschied nach einer Freibrennfahrt