Beiträge von *Stefan*

    das gibt es in Deutschland seit 70-er Jahren nicht mehr. Komplette Teile werden auch bei weitem nicht in jedem Fall getauscht, meist wird in billigen Werkstätten nachlackiert


    Wieder was gelernt. 8|


    Bei uns wird die Rostgarantie wirklich als Garantie gehandhabt. BMW ist übrigens der letzte Premiumhersteller welcher noch Teile tauscht. Bei Audi, Mercedes ect. ist das schon seit Jahren vorbei.


    Naja, da bin ich mal gespannt wie lange uns Salzburg noch Teile austauscht. :huh: Es gibt aktuell meines Wissens nach nur eine Ausnahme wo "nur nachlackiert" wird und das ist die Heckklappe vom E61 wenn Diese oben an der Scheibe knuspert. Wenn die Klappe im Falz rostet wird sie ausgetauscht....

    Es bleibt nur hinzufügen dass BMW keine Rostgarantie für 12 Jahre anbietet sondern Garantie gegen Durchrostung


    Dann ist das vielleicht in Österreich etwas anders :D


    Habe gerade bei meinem 2004er 330xd Touring drei Türen, die Motorhaube und die Heckklappe neu bekommen da wir in den Falzen Rostansätze gefunden haben.


    Bj 1/2004, 100tkm, Serviceheft vollständig ;)


    Fast im selben Ausmaß waren die Karosseriearbeiten bei meinem 330xi aus 2004 und 200tkm im letzten Jahr. (Da wurden nicht mal alle Services bei BMW gemacht sondern die Letzten in einer freien Meisterwerkstätte)


    Das Krönchen hat sich aktuell übrigens ein Mini geholt der gerade bei meinem Freundlichen steht. Dieser ist noch 5k wert und bekommt gerade eine 6k Rostgarantiereparatur. Beide Seitenteile wurden neu eingesetzt, beide Türen getauscht und der Heckdeckel kommt auch neu.


    Wie gesagt, vllt. ist das In Österreich etwas anders aber vorstellen kann ich mir das nicht :floete:

    Also oftmals frag ich mich schon ob man gewisse Themen überhaupt ernst nehmen kann...


    Wenn ich heute einen Neu- Jungwagen kaufe verstehe ich daß man ein Auto haben will Welches "unberührt" ist und somit weder Nachlackierungen noch Sonstiges gemacht wurde.


    Was soll es für eine Rolle spielen wenn bei einem E46 irgendwann mal eine Stoßstange getauscht wurde? Hier würde ich mein Augenmerk eher auf techn. Details und Rost ect. legen. Vorallem kauf Keinen vor 2004 denn da hast wenigstens 12 Jahre Rostgarantie und das braucht man auch bei einem E46 :D
    Nicht falsch verstehen aber bei den aufgezeigten Reparaturen ging es doch um nichts. Wenn da Details wie "Seitenwand instandsetzen", "Richtsatz", "Träger tauschen/reparieren" stehen würde ich die Sorge verstehen ;)


    Schaut euch das Ding mit einem Fähigen an, fahrt Probe und entscheidet euch. Sich von irgendwelchen flachen Reparaturberichten zu verunsichern lassen ist doch Quatsch....


    :meinung:

    Naja ich habe noch das Mask2 mit dem neuen Controller und nur die Teile für Cic Mid kosten (inkl Can Filter) gebraucht bestimmt 700€. Bei einem Gebrauchtwagen im Wert von 15000€ ist das schon mehr als nichts, das ist mehr als ein Satz Markenreifen.


    Mußt in dem Fall anders Rechnen da man für das hier vorhandene CCC fast das Gleiche bekommt wie man für ein CIC bezahlen muß...
    Gehört aber hier eh nicht her. ;) Nachrüstungen kosten immer Geld und das vorhandene Navi ist nun mal Baujahrabhängig... ;)

    Naja bist du dir sicher dass viele potentielle Käufer den Unterschied vom CCC zum CIC überhaupt kennen?


    Bin der Meinung dass 70% der Käufer den Unterschied nicht kennen :whistling:


    Ich erhöhe dann mal auf 95% :D Die restl. 5%, Welche den Unterschied kennen, rüsten eh auf. Kostet ja mittlerweile nix mehr.


    Ich sehe bei dem Angebot das Problem daß man dafür gleichwertige LCI´s bekommt. Denke auch daß mehr wie 16k schwer wird...

    Eins führt eben zum Anderen und somit entsteht ein "Konzept" eigentlich von selbst. Es ist halt bei jedem an einen anderen Punkt schluss.


    Mit den Halogenfunseln und den Serienheckleuchten wird das Auto nun mal immer etwas bescheiden aussehen. Du wirst also um eine Xenonnachrüstung nicht rum kommen - Die Suppe hast du dir ja auch selbst eingebrockt denn du hast das Auto so gekauft :P:D


    Mit den Vossen Felgen hast ein ähnliches Problem - mir gefallen die Dinger grundsätzlich schon aber wenn du die Räder montierst mußt du eine ensprechende Bremsanlage verbauen sonst hast wieder das Problem mit der bescheidenen Optik :D Wenn du die Sache ordentlich durchziehen willst hast dir darüber aber bestimmt schon Gedanken gemacht ;)


    Also, weiter so aber keine halben Sachen angehen ;)

    Danke Leute! :)



    In den letzten 5 Wochen bin ich mit meinem F11 gut 8tkm gefahren und ich kann bisher nur Gutes berichten *aufholzklopf* ;)


    Auch wenn es nicht mein stärkstes Auto war ist dieser F11 von meinem Gefühl her das Beste was ich bisher gefahren bin :love: Ich vermeide jeden Kilometer in einem anderen Auto zu sitzen - auch wenn´s nur als Beifahrer sein sollte :D