Beiträge von *Stefan*

    Du Saubär!!! :D F11 in Alpinweiss mit M Paket ist einfach nur ein Traum :love: Und mit der Sportautomatik geht auch der kleine 20d nicht all zu schlecht :thumbup:


    :thumbup:


    Ich meine da war was mit einem mehrmonatigem Testbetrieb. Nunja egal. Blitzerwarner sind halt auch nicht gerade legal^^.


    Ach ja, jetzt wo du es schreibst. Da war was mit einer Testphase aber da war die Geschwindikeit auch auf 160 beschränkt...


    Radarwarner sind legal. Lediglich die Benutzung ist nicht so gerne gesehen was aber natürlich auch niemand im offentlichen Straßenverkehr macht. Aber es ist ja gerade im Gespräch daß die Benutzung legalisiert werden soll. Angeblich soll es der Verkehrssicherheit beitragen :D

    Hallo Leute!


    Da ich es bereits in einem anderen BMW Forum angeboten habe will ich das hier in meinem "Stammforum" auch machen.


    Die grundsätzliche Idee war eigentlich daß ich vereinzelte BMW Fahrer welche bei der Wörtherseetour teilnehmen bei mir auf dem Grundstück zelten lasse um Diesen die überteuerten und verschmutzen Zeltplätze um den See zu ersparen.
    Es ist ja alles vorhanden - großes Grundstück, Toiletten im "Außenbereich", unser Clubhaus wo man es sich auch mal gemütlich machen kann usw...


    Da einige aus dem Forum zu dieser Zeit am See sind ist meine Frage was Ihr von einem kleinen Forentreffen haltet? Ihr braucht eigentlich nur Zeit mitbringen. Es könnte auch mal was getrunken werden da wie gesagt zelten überhaupt kein Thema wäre.


    Wenn sich jemand bereit erklärt die Sache hier im Forum in die Hand zu nehmen und zu "organisieren" würde ich sämtliche Vorbereitungen vor Ort treffen. Hier wäre bis hin zum Spanferkel grillen, offenes Bier ect. alles möglich.


    Haut mal in die Tasten und lasst hören ob ihr euch das Vorstellen könnt... Es liegt an euch ;)

    Das Prof Navi muss unbedingt rein... dann sieht der Innenraum viel wertiger aus


    Jaaaaaa, rein mit dem Salz in die offene Wunde :D


    Also von nem Bekannten weiß ich das der F10 520d Automatik im Normalbetrieb über Landstraßen und Stadt so seine 6.5- 7 Liter genehmigt. Außer du fährst viele Autobahn mit mehr als 150 km/h dann kommst damit nimmer hin.


    Da werd ich mir wohl angewöhnen müssen etwas langsamer zu fahren :| Meine Reisegeschwindigkeit liegt zw. 150 u. 170 je nach Verkehr und Stress ;)


    Top Fahrzeug... Und der N47N harmoniert mit dem F10/11 auch wunderbar. Gute Wahl


    Vor allem mit der 8 Gang Automatik :)


    Beste Entscheidung die du hättest treffen können:thumbup:


    So sehe ich das auch. Hab den Kauf aber auch sehr bedacht gemacht und auch alle anderen Varianten in betracht gezogen ;)

    Ich bin schon immer ein Touringfan gewesen und deswegen fahr ich eigentlich ausschließlich Solche :D


    Bzgl. dem Verbrauch erwarte ich 7 - 7,5 Liter. Wenn er mehr brauchen wird ist die Enttäuschung groß - Die Angabe liegt bei 5,1 oder so aber daß das nicht machbar ist, ist klar...


    Ein E91 ist in diesem Fall nicht zur Debatte gestanden. F11 oder F31 war die Frage aber es war schnell klar daß es der 5er wird. Den Platz brauche ich nicht wirklich aber mit einem 5er fährt es sich schon anders wie mit einem 3er ;)

    die 1,9 pumpedüsen waren die besten diesel die es je gab... im gegesatz du CR erreichen die PD motoren locker die 300 000 km grenze meißt ohne reparaturen!


    Sorry aber so einen Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.


    Die PD waren vom Ersten bis zum Letzten Müll.


    Vermutlich hast du die alten TDI´s gemeint die es dazumals mit 90 bzw. 110 PS gab...

    Und mal wieder ein Eintrag von mir unter "Fremdfabrikate"


    Der Nächste wird wieder unter E91 gemacht - ich schwör´s :P


    Diesmal ist es ein 520d Touring geworden... Warum ein 2,0 Diesel? Ganz einfach -> Ich fahre 40tkm im Jahr hauptsächlich über österr. Autobahnen. Dafür reichen die 184PS locker aus und es sollte die spritsparendste Motorisierung sein. (hoffe ich zumindest ;) )


    Die Ausstattung ist leider nur fast nach meinen Vorstellungen da das Navi Pofessional fehlt aber ich denke ich werde in den sauren Apfel beißen und Dieses nachrüsten. Ist ja sehr schnell erledigt und von den Kosten her überschaubar...


    Das Kombi mit erweiterten Umfängen wäre auch noch toll gewesen aber damit kann ich leben :D


    Der letzte Minuspunkt ist daß kein Soundsystem verbaut ist wobei das Standartsystem besser geht wie das HK in meinem 3er. Wenn´s mal passt wird da vielleicht was Anderes eingebaut aber das "drückt" nicht....


    Das war´s jetzt aber mit den "Negativpunkten" wobei mich nur das mit dem Navi wirklich stört...


    Der Touring war zuvor übrigens ein Dienstwagen von BMW Austria und hat gut 10tkm auf der Uhr.


    Zum Fahren ist der F11 ein absoluter Traum. :love: Die Verarbeitung, die Haptik... wirklich Premium


    In der Sonderausstattungsliste sind folgende SA angeführt:


    Serienfahrwerk


    Zusatzumfang EU-spezifisch Extra package


    Bereifung mit Notlaufeigenschaften


    BMW LM Rad M Doppelspeiche 350


    Sport-Automatik Getriebe


    Automatische Heckklappenbetätigung


    Entfall Modellschriftzug


    M Sportpaket


    Rückfahrkamera


    Frontscheibe mit Graukeil


    Individual Dachreling Hochgl Shadow Line


    Gepäckraumpaket


    Fussmatten Velours


    Warndreieck und Verbandstasche


    Innenspiegel automatisch abblendend


    Raucherpaket


    Sportsitz


    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer


    Interieurleisten Aluminium Hexagon


    Ski- und Snowboardtasche


    Scheinwerferreinigungsanlage


    Park Distance Control (PDC)


    Xenon-Licht


    Klimaautomatik Automatic


    Zusätzliche 12V-Steckdosen


    Fernlichtassistent


    Navigationssystem Business


    BMW Assist


    Erweiterte BMW Online Information


    BMW Online


    Spracheingabe


    Vorbereitung Handy Business


    Area-Code 2 für DVD


    BMW TeleServices


    Steuerung Teleservices


    USB-/Audio-Schnittstelle


    Steuerung Combox


    M Lederlenkrad


    M Aerodynamikpaket


    Hochglanz Shadow-Line


    Individual Sonnenschutzverglasung


    Dachhimmel anthrazit


    Bordliteratur deutsch


    Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate


    Freischaltung Telematik länderspez.


    Aktiver Fussgängerschutz


    Tagfahrlicht über Lichtmenü


    Hinweisschild



    Ein paar kleine Veränderungen sind natürlich notwendig:


    Performance Nieren


    Tieferlegung (noch völlig unklar welcher Hersteller und welcher Tiefgang)


    Auf die 18er werden Winterreifen aufgezogen um im Frühjahr müssen dann 19 oder 20 Zöller her


    div. Codierungen


    Wie schon erwähnt Navi Prof. nachrüsten


    Hier noch ein paar Bilder von meinem Neuen


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img24/9949/2z02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img203/8347/w7wh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img13/9987/iq23.jpg]