Beiträge von *Stefan*

    Nunja, man muss nicht zwangsläufig WIG-Schweißen, es würde schon Schutzgas reichen, aber dann eben mit einem V2A-Draht, selbes Prinzip, sieht nur anders aus, aber meiner Meinung nach in dem Fall einfacher.


    Hast recht aber nützt jetzt eh nichts mehr, kann man nur mehr das beste draus machen ;)

    Hallo Schlubbi


    Also die Tieferlegung von H&R ist schon super. Vorne wird er wohl noch etwa einen halben cm nachsitzen und dann steht dein E90 perfekt da. :super:


    Nur ob die Felgendimension so optimal für einen E90 ist... ?( Selbst wenn du die Felgen hinten mit Distanzen rausschiebst wird es von hinten wohl eher ein magerer Anblick sein :nonsense:


    Christoph hat die gleichen Felgen in 8,5 u 9,5 x 19 drauf -> E90 E91 - Le-Mans-Blau metallic

    Eine allgemeine Frage zu Rost am ESD. :lehrer:
    Und zwar habe ich immernoch die original ESD dran(ca. 3jahre nun), und da hat sich auch schon einiges an Rost gesammelt. :schlecht:
    Kann ich da jetzt auch so ein Spray draufhauen oder muss ich das ganze erst z.B. mit Bürste reinigen und dann
    drauf? ?(


    Würde auf keinen Fall einfach was drübersprühen. Erst entrosten und dann nachbehandeln.




    Das mit den rostigen Schweißnähten kommt daher daß es nicht Wicgeschweißt wurde :schlecht:


    Mit Unterboden würde ich am Auspuff nicht arbeiten da dieser nicht Temperaturbeständig ist.


    Würde die Schweißnähte säubern und zb mit Bremssattellack anstreichen, denke das hält am besten...

    Der 135i hat vorne den 6 Kolben Performance Sattel in schwarz, du hast zusätzlich noch die Performance Bremsscheibe, deswegen steht auch im Performance Katalog, dass man beim 135i nur die Scheiben wechseln muss.


    Gruß
    Michael


    Hast recht, hab mich jetzt noch mal informiert... Letztens hab ich eine andere Auskunft bekommen :watchout:

    Hab gerade noch mal nachgerechnet, hätte ich eine 9,5 hinten würde ich mit ET 30 auskommen. Rede da aber von voll eingefederten Rad (So daß man keinen Gummi mehr sieht)


    Klar kommt es auch noch auf den Gummi an - wie breit bzw. schmal der ausfällt. Aber dadurch daß deiner hinten doch recht hoch ist brauchst wahrscheinlich nicht mal die Kanten anlegen, ev. einen Federwegbegrenzer der im Fall der Fälle seine "Arbeit" macht


    Das FW ist schon da aber beim Frey gehts erst wieder Mittwoch...


    Edit: Jetzt hab ich mich wieder an der ET 28 aufgehängt :spinn: . Ohne K-Arbeiten gehts natürlich nicht aber Kanten anlegen und fertig...