Wenn du genau so ein Ergebnis haben möchtest mußt du mit Gewinde arbeiten :]
Beiträge von *Stefan*
-
-
Hmmm für 1500 wärs ne Überlegung wert, aber dann sind erstmal neue Winterschluppen fällig
Kannst meine haben, ich brauch sie nicht
-
Also von der Bremswirkung her sind sie jetzt schon um einiges besser wie die Originalen. Bin allerdings erst ca. 40km damit gefahren, der
hat gemeint ich soll die Bremsen ca. 500km "einfahren" - Also keine unnötigen, starke Bremsmanöver machen.
Preis war nicht so schlimm, hab für die komplette Anlage 1600 inkl. Einbau bezahlt... Ist aber bestimmt günstiger zu bekommen, das war der "erste" Preis den mir mein Händler genannt hat und dadurch daß ich mit etwa 2t gerechnet habe wurden die Teile gleich bestellt...
Das mit der Farbe ist halt so ne Sache, mir gefällt sie... Umlackieren wär fast ein Verbrechen
-
Heute war es endlich soweit und ich habe meine neue Bremsanlage montiert bekommen :]
Zuerst habe ich die Anlage mit gemischten Gefühlen bestellt - Erstens gibt es für mein Bj keine Freigabe von BMW (warum auch immer) und zweitens wusste keiner wie die hinteren Sättel aussehen.
Das die Anlage "mechanisch" passt war klar doch der Meister vom
wusste nicht ob eventuell ein Softwareupdate nötig sei um die Bremsen "scharf zu machen". Diese mögliche Fehlerquelle ist gottseidank nicht eingetreten.
Bei den hinteren Sätteln ist es ja so daß die vom Einser gleich wie die Seriensättel aussehen, nur mit erhöhter Tragfähigkeit oder so
Die sind nicht mal gelb kosten aber ein schw*** Geld
Natürlich wollte ich diese Variante bei mir auf keinen Fall haben, also hat der
ewig mit München hin und her tel... Danach war er jedoch nicht viel schlauer, er wußte nur daß die Sättel anders aussehen als die Originalen, zwei Kolben haben und einen BMW Schriftzug haben.
Nach dieser Info hab ich auf gut Glück bestellt und siehe da, es sind 4 Gelbe Bremssättel geliefert worden - Mann war ich erleichtert
Auf den Bildern sieht es so aus als würde man durch den "dichten" Felgenstern die Bremsen erst beim 2ten Blick erkennen- ...großer Irrtum, wollte es eigentlich meiner Lieben nicht erzählen (warum könnt ihr euch wohl denken) aber irgendwie war es das erste was sie gesehen hat...
-
Mal kurz reingefragt: Versteht man unter Typisieren das Anbringen einer zusätzlichen Radlaufkante?
Nein, aber ohne die Radlaufkante bekommt man es nicht typisiert (eingetragen) da ansonsten die nötige Radabdeckung nicht gegenben ist...
-
da schaust bei irgendeinem tuning-shop! die gummidinger mit klebestreifen gibts oft mal wo! die klebst fürs typisieren rauf u. sobald du weg bist WEG DAMIT
Kommt drauf an wie "streng" sie in Wien sind. Bei uns in Ktn. müßen die Leisten GESCHRAUBT werden!
Und sollte man dann in eine Kontrolle kommen und die Leisten sind nicht mehr drauf bzw. die Reifen stehen über bekommt man nette Post von der BH + Landesregierung Vorfahren... Wenn am Reifen dann noch Streifspuren vom Kotflügel zu sehen sind kann man auch gleich die KZ abmachen
Das hat uns die Wörthersee Tour eingebrockt da hier alle Polizisten extrem auf "Tuning" geschult werden...
Wenn wir Autos typisieren fahren die nicht 100%ig passen fahren wir entweder in die Steiermarkt, Salzburg oder Oberösterreich - Je nachdem wie "extrem" der Wagen ist...
-
Also wenn ich von oben draufschaue ist die Lauffläche selber mMn bedeckt. Eigentlich stehen eher die "schrägen" Flanken heraus.
So bekommst es nicht. Entweder ziehen oder andere Felgen
-
Oh. OK, das wußte ich nicht. Was soll ich sagen... mein Beileid
Danke schön....
Aber gut, man muß sich nur zu helfen wissen - Ich fahre deswegen mit deutschen Nummern!
-
Was meinst Du mit "stehen einen knappen Zentimeter" raus? Die Lauffläche ist aber bedeckt, oder?
Es ist in Österreich leider egal ob die Lauffläche bedeckt ist oder nicht. Es darf nicht mal "nur" das Horn etwas vorstehen
Hier ein Zitat aus dem Gesetztestext:
Der Reifen muss in einem bestimmten Bereich komplett abgedeckt sein. Der Bereich entspricht senkrecht von der Reifenmitte gemessen, 30° nach vorne und 50° nach hinten. Dies kann durch verbreiterte Kotflügel, Verbreiterungs-Klebeleisten und/oder durch den Kotschutz erreicht werden.
-
Danke Göran!
Wie meinst Du stehen die Chancen dass das durchgeht?
Hab gesehen daß du aus Wien bist, also ist die Chance gleich Null.
Jetzt nicht wegen der Bereifung selbst sonder weil dein Reifen übersteht.