Absoluter Hammer dieser E90! Genau diesen könnt ich mir auch in meiner Garage vorstellen
Viel Spaß und knitterfreie Fahrt damit!!
Beiträge von *Stefan*
-
-
Also ich klemme die Batterie grundsätzlich nicht ab. Es ist aber sicher kein Nachteil
Falls du die Batt auch nicht abklemmst darfst du aber auf keinen Fall die Zündung anmachen wenn der Airbag nicht angesteckt ist weil du sonst einen Fehler gespeichert hast... -
Eigentlich sollte die Handbremse ja selbstnachstellend sein...
Ich habe die Hb auch nachstellen lassen - Danach hat sich diese aber selber auch noch mal nachgestellt.
Das Ergebnis könnt ihr euch ja vorstellen... Bremsscheiben und Handbremsbacken kaputt. Die Scheiben und die Handbremsbacken hab ich von BMW bekommen, die normalen Bremsbacken mußte ich selber bezahlen...
Schuld war irgend ein Schalter am Handbremshebel... Meinem Chef ist genau das gleiche passiert (E91) -
Glückwunsch zum 3 Liter
ZitatOriginal von 01goeran
Irgendwie werden es immer mehr 330er.
Denke wir haben auch schon an die 10 Stück umgerüstet...
-
Wurde zb. auch schon mal hier besprochen...
-
Hallo BMW_fan,
einfach zum
fahren und das Problem schildern.
Dann gibt´s ne neue Kupplung und Schwungmasse
-
Zitat
Original von ango1987
Sehe ich auch so.
Ich achte zwar auch schon darauf, dass meine Verbrauchsanzeige nicht zu hoch ist, aber ob nun 0,1l mehr oder weniger ... das sind 15 Cent die man pro 100km spart ... ob man sich dafür so einen "Stress" machen sollte?!Seh ich genauso
Davon abgesehen finde ich einen Spritverbrauch von 7 Liter für 200PS, wie es in meinem Fall ist, spitze.
Unter 6 Liter sind bei meinem nicht möglich und wegen einem Liter das Auto tragen? Nö -
Zitat
Original von Bigitalian
HI HO,
erzähl mal genau, wie du das meinst ?? Ich hatte beim Wagenkauf auch schon Rost drauf (ka wie mans nennt,, Radnabe?) Wie der knogge sagte, zwischen Felge und BRemsscheibe. Hatte denen aber beim Autokauf gesagt, das es weg muss (waren 3200 km drauf). Nun bei 26000 km hab ich wieder den mist (schön länger). Werden dann, wenn ich mich beschwere, meine Bremsen getauscht ?Mfg é Ciao
ChristianWie gesagt, die Bremsscheiben wurden bei mir und bei meinem Nachbarn (E60) getauscht. Wenn ich mich richtig erinnere meinte der
daß er diese bis 40tkm tauschen kann... Die Bremsbacken waren natürlich selber zu bezahlen...
Kommen tut der "Rost" höchstwahrscheinlich von zu scharfen Felgenreinigern. -
Hallo knogge,
ich glaube bis 40tkm werden die Bremsen getauscht...
Ich hab auch neue bekommen...
-
Der Preis ist nur für das Fahrwerk... Das Luftfahrwerk ist etwa um tausend € teurer. Bisher hat mir jedoch jeder vom LF abgeraten...