Beiträge von *Stefan*

    Also meiner Riegelt auch bei 238 ab :(
    Zuerst dachte ich ja es sei nicht mehr drinnen, dann war ich jedoch bei Schnitzer und bin erwartungsvoll auf die AB gefahren- auch "nur" 238
    Hier in Villach gibt es einen Tuner der die vmax aufh. rausmacht, aber 300€ sind mir dafür zuviel.


    Die neuen 320d dürften aber nicht mehr abriegeln... Bin vor kurzem mit einem 120d Coupe gefahren und der ist lt. Tacho 260 gelaufen.

    Zitat

    Original von snowstrolch
    Gibt es nicht für die vorderen Scheiben eine Zugelassene Folie? Wenn ich mich etz nicht täusche sogar von Foliatech. Die ist halt nicht so dunkel.


    Nein, gibt es nicht. Die vorden Scheiben dürfen bis zu 30% getönt werden und das ist mit der Serientönung schon erreicht...
    Ich hab meine auch vorne getönt, hab auch eine ABE wo drinnen steht 30% Lichtdurchlässigkeit sprich 70% Tönung
    Bisher bin ich bei unsren Freund und Helfer immer durchgekommen da ich ihnen erklärt hab daß die Folie eh nur eine 30%ige Tönung habe :D *aufholzklopf*
    Gerade bei sonnigen Wetter hab ich halt noch den Vorteil daß ich den Himmel vom Panoramadach auffahren kann und somit die Tönung sehr hell aussieht.


    Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen die zb wegen Sonnenallergie die Vorderen tönen dürfen.

    Zitat

    Original von Polizistenduzer


    Findest Du es dann normal, dass bei unserem 118d, Baujahr 12/2007, nach 7tkm das ZMS defekt war und BMW es erst nicht auf Garantie/Kulanz reparieren wollte? Dass beim E90 (Bild siehe oben) innerhalb von 120tkm drei Turbolader hochgingen und BMW sich gegen einen kulanten Austausch sträubte? Dass der DPF im E90 zwei Mal defekt war und BMW nichts übernehmen wollte?


    Naja, so macht eben jeder seine Erfahrungen... Bei mir wurden jetzt sogar die Bremsscheiben getauscht weil dem Werkstattm. bei der Probefahrt vorgekommen ist daß die nicht richtig in ordnung sind.
    Aber vielleicht ist es ganz gut daß nicht jeder auf das gleiche schwört sonst würden wir ja zb nur mehr BMW´s oder Audi´s ect. rumfahren sehen. :P :D

    Zitat

    Original von Polizistenduzer


    Nicht unähnliche Probleme hatten wir mit unseren BMWs. Der Mercedes und der Audi laufen seit der Anschaffung problemlos, lediglich der E93 hat noch keine Schwierigkeiten gemacht.


    Ich glaub du verstehst nicht ganz um was es geht. Daß heute jedes Auto Probleme hat ist klar, wenn man aber seine Kunden damit im Stich lässt find ich´s schon traurig.

    Also ich bin sehr froh daß ich diese Woche unseren A3 Rumpel Düse gut wegbekommen habe. Hab dafür folgende Gründe:


    1. Hat er nach etwa einem Jahr zu rosten begonnen (Seitenteil, Heckklappe und Türen) Da Audi ja sparen muß bekommt man halt nicht wie bei BMW die Teile neu sondern es werden die rostigen Teile abgeschliffen und neu lackiert.
    2. Nach 26 Monaten und ganzen 42000km hatte unser guter Audi Motorschaden -> Ventil gebrochen, Materialfehler. Gnädigerweise hat uns Audi 30% auf´s Material nachgelassen und das obwohl er schon aus der Garantie war!
    3. Nach 27 Monaten und 43000km hat sich der Turbo verabschiedet -> Wieder mal Materialfehler, irgendwelche Schaufeln sind gebrochen. Gottseidank konnte ich wieder auf Audi zählen und ich hab wieder 30% auf´s Material bekommen.
    Hmm, als ich bei meinem 46 bei 100tkm Turboschaden hatte hat sich der :) noch bei mir entschuldigt und Kleinmaterial in der Höhe von glaub ich 50 Euro verrechnet.
    Im "Fall Audi" hab ich wohl innerhalb von 2 Monaten über 5t€ abgelegt...


    Das waren wohl die größten Probleme die ich mit Audi hatte. Die Kleinen lass ich jetzt einfach mal weg. ;)


    Naja, für mich ist es wohl klar daß mir aus diesem Konzern kein Auto mehr ins Haus kommt, schließlich lernt man aus Fehlern. :D

    Da ich für meine Freundin nun endlich einen 1er bestellt habe und ich den Händler ihren Audi ohne Felgen zurückgebe versuch ich mal hier mein Glück diese loszuwerden. ;)
    Vielleicht kennt zufällig jemand einen "Audi- VW Fahrer" der Felgen sucht.


    4x 8,5J19 ET40, Reifen: Conti Sport Contact 3, 2x 5mm, 2x 4,5mm


    Die Räder waren auf den aktuellen A3 montiert und haben sehr sehr knapp draufgepasst...


    Die Felgen sind ohne Bordsteinschäden, Kratzer ect.


    €1500,-

    Wie kommt ihr darauf daß bei einem Unfall die Versicherung aussteigt? ?(
    Wenn keine Kausalität vorliegt wird die Versicherung schön brav bezahlen.
    Wenn man natürlich zb. nachts den Gegenverkehr extrem blendet und dieser deswegen einen Unfall hat/verursacht wird der Versicherer einen Teil regressieren.
    Hier sprechen wir in Österreich von max. €21000,-
    Man muß es sicherlich nicht darauf anlegen aber ich wollte nur loswerden daß man deswegen nicht gleich verarmt. ;)


    PS: Ich würde Originalscheinwerfer mit LWR und SRA verwenden :]