Beiträge von *Stefan*
-
-
das Auto war meines WIssens seit dem Tuning jedoch nicht am Computer, sondern nur der Schlüssel, wo sie dann Kilometerstand usw checken
Na das wär´s erst wenn die das mittlerweile sogar über den Schlüssel auslesen können
Glaub ich aber ehrlichgesagt nicht so recht - dann würde es bei mir ja schon drinnenstehen... Werd ich gleich morgen checken lassen.
Ich weiß nur daß man bei jeglicher Verbindung mit dem Tester entlarvt wird. Auch wenn man nur den Fehlerspeicher auslesen lässt oä. Kleinigkeiten. -
Würd mich wirklich interessieren. Mein Fahrzeug wurde auch mit deinen letzten beiden Wörtern betitelt !
Hast du nicht letztlich geschrieben daß du aufgrund der Garantie kein Tuning drauf hast??
Bist du mit dem geänderten Softwarestand an den Computer gehängt worden oder ohne??
-
Und du meinst wirklich dass BMW das nicht rauskriegt, dass an den Daten manipuliert wurde? Ich denke das Zeug wird irgendwo gespeichert und kann ausgelesen werden, egal ob du die originale Software hast draufspielen lassen oder nicht
Keine Ahnung aber ich werde Berichten
Wenn´s draufsteht ist es halt so...
Auf alle Fälle gibt es wohl 3 Ebenen wo das Auto Daten speichert. Der Freundliche kann wohl nur auf die Erste zugreifen und nur BMW selbst auf die Restlichen. Weiß echt nicht ob das wirklich so ist aber der Tuner hat mal alle 3 Ebenen gelöscht...
Rausfinden werde ich das ganze recht schnell weil im Fall der Fälle der Tester wohl gleich mit einem schönen Text anschlägt: "Achtung Tuningfahrzeug"
-
Ehrlich gesagt reicht mir die Leistung von meinem 335d
Natürlich reicht die Leistung. Ich habe gerade heute wieder die Originalsoftware aufspielen lassen da ich die nächsten Tage mal zum Freundlichen an den Computer muß und nicht unbedingt herausfordern will daß mein Auto als "Tuningfahrzeug" abgestempelt wird und es ist schon... ja... "was ganz Anderes"
Freu mich schon wieder wenn der 5er wieder mehr Leistung hat
Bin heut auch einen E61 530xd mit etwa der gleichen Laufleistung aber als VFL gefahren und ich war sehr erschrocken. Der Motor ist ja fast doppelt so laut wie Meiner und vom "fahren" her fühlte sich der xd wie ein Vorgängermodell an
Entweder hat sich da beim LCI wirklich so viel getan oder beim Anderen war was kaputt -
Bild 1 - LUX V3
Bild 2 - Fahrerseite LUX V3, Beifahrerseite GP Thunder II 6500k
Bild 3 - LUX V3
Bild 4 - GP Thunder II 6500k
-
Hallo Leute!
Da die Threads mit den div. Leuchtmittel für die Coronas sehr unübersichtlich sind hier ein Eigener NUR für Bilder und natürlich die Daten welche verbaut sind
(Ähnlich wie im Felgenthread)
Am besten wären natürlich Vergleichsbilder der einzelnen User mit verschiedenen Leuchtmitteln bei gleichen Lichtverhältnissen damit man besser vergleichen kann (falls jemand verschiedene Leuchtmittel zur Verfügung hat)
-
-->Im Beitrag 956<-- kannst du den Unterschied zwischen der 35W GP Thunder und den LUX sehen
-
Gratuliere zum Neuen! Ist sicher ein Traum zu fahren
-
Ich finde ihr denkt etwas zu kompliziert bzw. zu weit.
Die Versicherung wird aus den defekten Teilen kein Kapital machen können.
Die Werkstätte bzw. dessen Angestellten schon
Ist doch ein alter Hut. Alles was nur wenig beschädigt ist und man nicht mitnimmt wird verkauft - egal ob Stossfänger, Motorhauben, Felgen oder was weiß ich was...
Aaaber daß eine Werkstätte das mitnehmen untersagt hab ich noch nie gehört. Ruf morgen einfach mal bei deiner Versicherung in der Schadensabteilung an und frag nach.