könntest du evtl für leute die das möchten den dp fix mitbestellen? da würde man sich die versandkosten sparen.
Beiträge von jondoe123456
-
-
Bin auch dabei, wenn ich ende August bezahlen kann.
-
Hier noch Infos von mir mit Teilenummern:
PDC vorne nachrüsten ? -
würd ich mal sagen...
Fail? Bis auf einige Ausnahmen waren fast alle aus Bezirken wie Spandau, Reinickendorf, Pankow.... etc. etc.. Wenn das nicht Randberlin ist weiß ich auch nicht. -
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nur Randberliner sich gute Autos leisten können
Grüße aus Neukölln
-
Ich hatte genau das gleiche Problem und kann sagen, dass nach dem Ausbau des Kupplungsventils (CDV = Clutch Delay Valve) das ganze wesentlich besser geworden ist. Davor hat aber das schalten bei ca. 6200 Touren auch geholfen. Da war die Verzögerung geringer. Ich habe das Ventil komplett ausgebaut und habe damit auch keine Probleme. Wenn du sicher gehen willst, kannst du eins mit einer größeren Bohrung nehmen oder dein original Ventil modifizieren.
-
Dazu gibt es unendlich viele Threads, aber trotzdem werde ich mal die Frage beantworten. Nein, es gibt definitiv keinen Leistungsverlust oder dergleichen. Die Klappe ist nur für die Lautstärke im unteren Drehzahlbereich gedacht. Ich hatte dazu in einem anderen Forum sogar ein Dokument von dem Auspuffhersteller gesehen. Alles andere was erzählt wird ist blödsinn.
-
pahhh bei mir auch heute dasselbe..
als ich das auto versperrte, machte es nicht nur 1-2mal dieses "verschluss geräusch", sondern 8-10mal mit einer viel höheren intensität.
keine einzige türe ließ sich versperrentoll ... nichts ging mehr.
als ich später wieder zum auto kam und manuell die fahrertüre aufsperrte und den motor startete, war:
- auf einmal die klima eingeschalten (obwohl ich sie mit sicherheit nicht an hatte)
- der blinkt der blinker aktuell nur einmal statt dreimal (beim leichten antippen)
- der kofferraum lässt sich via schlüssel trotzdem normal öffnen/schließenIch hoffe das ich das Problem ebenfalls mit einer neuen Sicherung lösen kann.
Möchte nur ungern Schlösser u. Stellmotoren tauschen lassen -.-Das liegt womöglich daran, dass für den manuellen Schlüssel eine eigene Memory vorhanden ist. Guck dir mal die Radiosender an, die dürften auch verstellt sein oder überhaupt nicht gespeichert sein. Das mit dem Kofferraum kann ich mir allerdings nicht erklären.
-
Vorneweg. Es ist möglich PDC wie vom Werk nachzurüsten. Man braucht die entsprechenden Teile. Wer ein Navi Professional hat und auch das Bild im Display sehen möchte, braucht die entsprechende Codierung. Das Piepen kommt dann aus den Radio Lautsprechern. Dann reichen folgende Teile:
Nachrüstung PDC hinten:
1x Nachrustkabelsatz PDC hinten TN: 61 12 0 401 226
1x Nachrustkabelsatz Stromversorgung PDC TN: 61 12 0 401 219
1x Satz Aufnahme PDC-Sensor hinten. TN: 51 12 0 432 250
4x Entkopplungsring PDC Wandler TN: 66 20 6 923 000 (bei vielen gebrauchten Ultraschallwandlern dabei)
Für mich haben diese Teile gereicht, weil ich den Halter für Steuergerät schon drin hatte. Sonst müsste man den auch noch kaufen.Wer kein Navi Professional hat sollte den kompletten Nachrüstsatz kaufen. Ich glaube damit kommt man günstiger weg, als alles einzeln zu kaufen:
Nachrustsatz Park Distance Control hint. TN: 66 20 0 418 636Diese Teile braucht man IMMER:
4x Ultraschallwandler TN: 66 20 0 393 938 (Gibt es günstig bei Ebay)
1x Steuergerät PDC: Achtung, es gibt Steuergeräte für NUR HINTEN ( TN: 66 20 6 982 402) und eines für vorne und hinten (66 20 6 982 403). Wer in Zukunft auch PDC vorne nachrüsten möchte, kann ein Steuergerät für vorne und hinten nehmen. Ansonsten reicht auch ein Steuergerät nur hinten.PDC Vorne:
Wer schon PDC hinten hat, muss möglicherweise das Steuergerät gegen eins für VORNE UND HINTEN ( 66 20 6 982 403) tauschen. Man erkennt an den Steckern, ob das Gerät nur für hinten ist, oder für beides. Wenn 3 Steckplätze vorhanden sind, dann kann man das Steuergerät behalten. Wenn nicht, muss ausgetauscht werden.
Ich würde der Einfachheit halber den Nachrüstsatz für PDC vorne kaufen:
Nachrustsatz Park Distance Control vorne 66 20 0 418 637
Außerdem braucht man Schaltzentrum Mittelkonsole mit dem PDC Knopf.
Es ist zu erwähnen, dass man Löcher in die Stoßstange bohren muss. Dafür nimmt man einen Stufenbohrer mit 18mm. Die entsprechenden Stellen sind innen markiert. Man sollte genau in der Mitte ein kleines Loch von innen nach außen bohren und den Rest von außen nach innen Bohren, weil sonst Reste übrig bleiben. Danach sollte man die gebohrten Stellen mit einem Lackstift überdecken.
Ich habe keine echte Anleitung geschrieben, weil es eine EBA von BMW gibt. Ich denke mit den Infos kann man sich an die Original BMW Anleitung halten. Die ist wirklich sehr ausführlich und da steht alles drin.
Eins noch. Codieren ist kein Hexenwerk. Meldet euch hier im Forum bei jemandem bei euch in der Nähe. Für alle die Etwas Ahnung haben. Der FA 507 muss für PDC hinten und FA 508 für hinten und vorne codiert werden. Danach FA schreiben auf CAS, FRM und PDC Steuergerät. Es müssen noch einige Steuergeräte zurückgesetzt werden, aber die habe ich gerade nicht im Kopf. -
Ich habe PDC hinten nachgerüstet und PDC vorne funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Wenn sich noch jemand dafür interessiert kann alle relevanten Infos hier nennen.