Beiträge von Simmerl

    Hallo Jungs,


    Bin gerade auf der Suche nach 19" Felgen und stehe gerade bei der Frage welche ET man eigentlich maximal nehmen kann ohne zu riskieren , dass der Reifen irgendwo streift und Bördelarbeiten durchzuführen sind.
    Hab mir den ganzen Felgenthread schon durchgelesen und gesehen, dass sehr viel mit 15mm bzw. 20mm Spurplatten bei ET's zwischen 34-37 rumfahren. Somit müssten eigentlich Felgen mit einer Einpresstiefe von ET20 (VA) und ET25 (HA) doch auch passen oder versteh ich da was falsch?


    Grüße Simon

    Modell: 320d Touring
    Baujahr: 05/2007
    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h): 163PS/340nm
    Anbieter der Leistungssteigerung: MCP - Motovision Car Performance
    Art der Leistungssteigerung: OBD
    Preis für die Leistungssteigerung: offiziell 599€; inoffiziell weniger...Freundschaftspreis versteht sich
    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h):197PS/440nm
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein): ja
    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: 201,7PS / 443,5 NM
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie): nein
    Erfahrung:
    Sehr sehr kompetenter Tuner der mich sofort überzeugt hat. Durfte zuschauen wie jedes einzelne Kennfeld abgeändert wurde inkl. Erklärung um wieviel und warum er es abgeändert hat.
    Das Auto selbst fährt sich total anders, fast kein Turboloch mehr, viel spritziger mit eindeutig mehr Bumms und dazu noch verbrauchsarmer.
    Hab momentan nen Durchschnittsverbrauch von 5,7L. Liegt aber nicht nur am Chiptuning sondern auch an den horrenden Spritpreisen die wir in Italien mittlerweile haben ( 1,76€ für einen Liter Diesel, 1, 86€ für einen Liter Benzin)


    Grüße


    Simon

    Soo gerade alles in einer Stunde erledigt, sprich linke Spritzdüse ausgetauscht da undicht und beide Xenonbrenner ausgetauscht.
    Rad inkl. Radhausverkleidung demontieren ist doch gescheiter, hab's bei beiden Seiten gemacht so kann man alles ohne Gefummel durchführen.


    Danke nochmal für eure Hilfe!


    Ps: Am BMW schrauben ist wirklich toll, mir kommt vor da ist alles so schön durchdacht (im Ernst jetzt), das war bei meinem Fiat den ich vorher hatte komplett anders... nur rumgefummelt...


    Grüße Smon

    Hallo,


    hab genau das gleiche Problem. Nur werde ich die Spritzdüse austauschen.
    Muss ich dazu auch den Deckel der Spritzdüse an der Stoßstange demontieren oder wie funktioniert das genau?
    Wenn ichs nämlich richtig verstanden habe, dann ist die Düse zweiteilig oder?
    wäre so vorgegangen:
    1. Auto mit Wagenheber anheben
    2. Rad runter und Radhausverkleidung demontieren
    3. Sicherung von der Spritzdüse abziehen und Düse rausziehen
    4. Neue einsetzen und alles wieder zusammenbauen.


    Korrekt so?


    Grüße Simon