Hab mir gerade den Thread durchgelesen und gleich bei meinem auch kontrolliert und siehe da genau die gleiche Leckage...
Wo habt ihr die Teile für die Rep. bestellt?
Grüße Simon
Hab mir gerade den Thread durchgelesen und gleich bei meinem auch kontrolliert und siehe da genau die gleiche Leckage...
Wo habt ihr die Teile für die Rep. bestellt?
Grüße Simon
Achso ok, ja gut, dass ich da nen vFl habe
Grüße Simon
Hi Jungs,
Hab jetzt mal kurz probiert den defekten Brenner auszubauen und hab gesehen, dass es wirklich keine Hexerei ist.
Rad muss nicht abmontiert werden, komplett nach rechts einschlagen reicht und dann die Lampe über die Serviceluke rausziehen. Hab sie sogar komplett rausgezogen...dürfte also sobald ich die Brenner bei mir habe in etwa einer halben bis Dreiviertel Stunde erledigt sein.
Gibt's da vlt. große Unterschiede zwischen vFl und LCI, denn so arg kommt's mir bei meinem (vFL) nicht vor.
Grüße Simon
Hab gerade bei BMW gefragt. Die wollen doch ernsthaft 166,00€ für eine Standard Xenon Lampe haben. Ohne Einbau!
Hab mir jetzt die Osram geholt für 150€ das Paar. Mal schauen ob das mit dem Einbau klappt.
Grüße Simon
Ok, das muss ich morgen dann mal anschauen...lieber ein Rad abbauen als beim Austausch der Lampe mit dem neuen Xenonbrenner irgendwo anstoßen...
Grüße Simon
Hi perplex,
Wieso dauert der Austausch so lange? Muss da der Scheinwerfer raus?
Grüße Simon
Ja anrufen tu ich da mal trotzdem...vlt. Hab ich ja Glück:-)
Danke in der Zwischenzeit für eure Hilfe
Grüße Simon
Ok, dann werd ich mal gucken ob sich was vom den Osram CBI zu nem günstigen Preis auftreiben lässt...
Der Austausch selbst sollte doch keine große Hexerei sein oder?
Ps: hab das Auto erst seit 14 Tagen , meint ihr ich hätte ne Chance die unter Kulanz ausgetauscht zu bekommen, Fhrz. Hat 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Grüße Simon
Hi palomino,
Danke für die schnelle Antwort.
Die sind doch sauteuer oder? Welche Lichtstärke ist original verbaut?
Das mit der Lichtautomatik ärgert mich schon ein wenig, de frisst doch nur die Brenner weg...
Grüße Simon
Hallo Jungs,
Mir ist gerade der rechte Xenonbrenner flöten gegangen bzw. die Lampe ist violett und schaltet dann nach zirka 10 Minuten ab. Hab gesehen, dass ich D1S Brenner eingebaut habe und Ich stelle mir hier jetzt die Frage ob ich 1. Beide Brenner wechseln soll, 2. Welche ich einbauen soll (BMW original oder Aftermarket) und 3. Ob ich noch mit der Lichtautomatik rumfahren soll weil er dadurch ständig das Xenonlicht ein und ausschaltet und das dadurch auch auf die Lebensdauer geht oder?
Hab hier in der SuFu schon rumgestöbert und bin eigentlich nur auf den Autobild Xenon Brenner Test gestoßen von dem ich aber persönlich nicht viel halte...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Simon