Beiträge von KingofKingz

    war ´n bisken fummelich, aber fummeln kann ich gut :D


    Dann bist du das nächste mal wenns fummelich wird herzlichst eingeladen zum Helfen :D


    Zum PP LES: Auf dem Weg zur Arbeit heute morgen konnte ich das Lufteinlass-System mal ein bisschen testen. Also, einen Soundunterschied (Ansauggeräusch) konnte ich nicht wahr nehmen. Das liegt wohl an der erhöhten Lautstärke, mit der ich von hinten beschallt werde ^^ Ich hab auch kein Dröhnen oder sowas vernehmen können. Was die Performance angeht, merkt man auch nicht wirklich was. Konnte jedoch auch nicht gucken was das Display jetzt für Werte ausspuckt, dafür war der Verkehr zu hoch :)


    Ingesamt denke ich also eher, dass ich hier in die Motoroptik investiert habe :D

    So, ich denke hier rein passt das am besten:


    Ich hatte über den Winter bemerkt, dass ich irgendwie einen erhöhten Spritverbrauch habe. Habe das immer auf den Winter und die weichen Winterreifen geschoben. Nun war ich Freitag bei BMW weil bei mir immer wieder der NOx-Sensor auftauchte. Ich habe diesen dann bei BMW wechseln lasen (hat läppische 480€ gekostet...). Irgendwie bin ich mit dem Mech dann in ein Gespräch über den Sensor gekommen und er hat mir ein paar nette Information dazu erzählt. Zuerst einmal meinte er, dass ich mit dem nun funktionierenden Sensor gut einen Liter weniger verbrauchen sollte. Hintergrund ist, dass der Motor bei einem defekten Sensor nicht in den Magerbetrieb geht und somit ständig homogen läuft. Es gab ja einige hier, die sich wegen den Geräuschen, die der Magerbetrieb macht aufregten und den gerne abschalten wollten. Das wäre die Lösung :D
    Ein defekter Sensor führt nicht zwingend zu einem Abgasfehler, sondern führt erstmal dazu, dass der Motor nicht in den Magerbetrieb geht. Da werden sich jetzt einige Fragen ob der NOx-Kat darunter leiden könnte. Das kommt ganz drauf an, durch den Homogenen betrieb ist der Schadstoffausstoss reduziert und der Kat nimmt nur sehr wenige der Oxide auf. Wenn man den nun regelmäßig (auf der BAB zb) "frei brennt" hat man nix zu bedenken, wer aber immer nur im Stadtverkehr unterwegs ist und den Wagen womöglich nicht mal warm fährt könnte trotzdem irgendwann einen zugesetzten Kat bekommen. Durch die Fehlfunktion des Sensors könnte dann eine entsprechende Gegenmaßnahme zu spät oder gar nicht eingeleitet werden. Also auch keine Ideallösung.
    Interessant ist auch die Funktion es Sensors ohne NOx-Kat. Den Magerbetrieb stört das Fehlen der Kats überhaupt nicht, der wird nach wie vor eingeleitet (sofern der Sensor fehlerfrei ist). Der Sensor registriert jedoch die "erhöhte" Oxidkonzentration und könnte die Abgastemperatur erhöhen, wodurch die Oxide vernichtet werden. Bei normaler Fahrt stört dies auch nicht und bei erhöhten Geschwindigkeiten oder wenn man im Grenzbereich unterwegs ist, wird der "Freibrennmodus" abgeschaltet, um die Abgastemperaturen nicht in einen kritischen Bereich zu bewegen. Außerdem bewirkt das Bewegend es Fahrzeugs im Grenzbereich eh ein Freibrennen.
    Vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen. Wenn noch weitere Fragen sind, einfach melden, dann kann ich versuchen diese zu beantworten ;)


    Gruß

    Habe soeben das PP LES eingebaut. Muss sagen, dass das gar nicht so einfach war. Das Carbonteil passte nicht einfach so in die vordere Luftführung rein, weshalb ich da alles auseinander nehmen musste. :thumbdown: Selbst im ausgebauten Zustand ließen sich die beiden Teile nur sehr schwer zusammenstecken. Ich hab sie dann erstmal so zusammen gesteckt rein ins Haus gelegt, damit beide die gleiche Temperatur bekommen (Außerntemp ist derzeit 8 Grad). Hat natürlich nichts gebracht.
    Letztendlich habe ich es aber dann doch am Fahrzeug auch zusammengesteckt bekommen. Das hält jetzt natürlich bombe, war aber kein leichtes Unterfangen. Der Rest war dann nicht mehr schwer und in 5 min erledigt :thumbsup:
    Leider hatte ich noch keine Chance das Fahrzeug zu bewegen, deswegen kann ich zu Performance und Sound noch keine Aussagen machen.
    So schaut das jetzt aus :)


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140209/k84242f2.jpg]


    Zu dem mit dem NOx Sensor schreibe ich heute nochwas, verlinke das dann hier ;)

    Gerade 480€ für einen neuen Stickoxidsensor... :thumbdown:


    Hatte aber ein sehr interessantes Gespräch mit dem Werkstattleiter über das Teil, vor allem weil ja bei mir die entsprechenden Reinigungseinheiten "modifiziert" wurden ^^
    Werde die Tage in einem entsprechenden Thread mal etwas dazu schreiben, ich denke, das ist für alle interessant, die solch ein Teil haben. ;)


    Heute ist nun auch das letzte Teil von meinem PP Diff gekommen :thumbsup:
    Denke ich bringe den am WE schon zum lacken :)