Nachdem nun Markus das Display für den S65 zum laufen gebracht hat, konnte ich die neue Leistung endlich mal validieren
Beiträge von KingofKingz
-
-
Der M3 hat nur einen Topf, nicht zwei. Du musst die Kofferraumwanne etc. alles umbauen, damit das Teil drunter passt. Aktuell ist da ja nur Platz für einen Topf auf der Seite.
-
-
King: 12 52 7 505 669 Universal-Buchsengehäuse MLK 4,91€
12 52 0 143 438 Buchsenkontakt MLK 1,2 mit Kabel 4,90€ pro ST.Preise inkl. Märchensteuer
Danke schon mal. Also bei der zweiten Teilenummer lande ich bei einem Kabel, das kann irgendwie nicht sein : https://www.ecstuning.com/b-ge…arts/contact/12520143438/
Das erste scheint ein Stecker zu sein, aber irgendwie bin ich mir da nicht ganz sicher ob der passt. Gebe ich aber so weiter -
@Panik45
Ist auch M3 mit S65. Leider ist es der Stecker vom Motorkabelbaum wo man die Lambdasonde reinsteckt. Hab bei Leebmann nichts passendes gefunden. Es handelt sich um die Teilenummer 11787537984. Aber wie gesagt nicht der Stecker der Lambdasonde ist geschmolzen, sonder der wo das Teil rein kommt.... -
Bei einem Kumpel ist der Stecker der Lambdasonde vor Kat geschmolzen, weil falsch verbaut
Hat einer ne Idee wie man einen neuen bekommt? BMW sagt gibt es nicht, muss der ganze Kabelbaum neu, aber ganz trauen tu ich denen nicht.
-
Ich hatte so etwas ähnliches auch. Ich ging die ganze Zeit davon aus, dass es irgendwie vom Navi Display bzw. dahinter kommt. Im Endeffekt waren es aber die Kabel (bzw. so ein Sticker an den Kablen) von dem Warnblinker Schalter welche an dem Armaturenbrett gescheuert haben. Mit anderen Worten, oft kommt das Geräusch von woanders als man annimmt.
Ich kann dir nur raten einmal die Leiste abzunehmen und dich bis zum Klimabedeinteil vorzuarbeiten. Dort dann alles zu inspizieren und danach sauber wieder die Kabel zu verlegen und die Armaturen entsprechend wieder verbauen. -
Wem dem so wäre und das auch mit ABE, dann würde ALLE M3 Fahrer das Teil drunter haben und die Firma wäre steinreich (noch mehr als sie eh schon sind)
-
Schicker Wagen. Hau doch mal ein paar weitere Daten raus (Laufleistung, Ausstattung, etc.). Welche Mängel hatte er denn bei der Probefahrt? Mit diesen Angaben kann man dann mal sehen, was wie sinnvoll an weiterer leistung rauszuholen ist. Ansonsten gebe ich Proxy recht, Gewichtsreduzierung bringt schon jede Menge.
@J-Freak Die Akra Evo ist nicht legal, nur die Slip-On hat eine ABE. Es gibt für den M3 (fast) keine sinnvolle Leistungssteigerung, die legal ist, da eigentlich immer die Vorkats entfernt werden müssen.
-
Also Softwareseitig die Leistung zu drosseln finde ich irgendwie unklug. Irgendwann willst du ja vielleicht doch wieder die volle Leistung und musst nochmals Geld bezahlen, um die Drossel zu entfernen.
Ich würde wie bereits vorgeschlagen mechanisch an die geschiche dran gehen. Gummipropfen unter das gaspedal ist dabei noch die einfachste Methode. Man kann auch die Luftzuvor abschnüren durch Verengung, wie es im Motorsport bspw. durch Regularien gemacht wird etc.