Adaptionen zurücksetzen kann bei gewissen Zuständen des Motors sogar genau das Gegenteil von dem was du erwartest erzeugen. Außerdem adaptiert der Motor eh laufend.
Ich würde auch erstmal den FS auslesen und schauen was dort so auftaucht.
""
Adaptionen zurücksetzen kann bei gewissen Zuständen des Motors sogar genau das Gegenteil von dem was du erwartest erzeugen. Außerdem adaptiert der Motor eh laufend.
Ich würde auch erstmal den FS auslesen und schauen was dort so auftaucht.
Vielleicht sind die Zündkerzen auch fällig oder die Zündspulen.
Hab nicht umgebaut, sondern so gelassen. Damals wurde die AU auch noch nur über OBD gemacht und da die NOx Kats nicht überwacht sind, ist dies nicht aufgefallen. AU über Schnorchel sollte aber trotzdem geschafft werden, weil mE der Magerbetrieb nicht geprüft wird sondern nur der Homogenbetrieb (ohne Gewährleistung).
Das weiß ich nicht mehr genau und da ich den Wagen auch schon ewig nicht mehr habe, kann ich es auch nicht nachmessen. Es waren aber deutlich mehr wie 1cm, würde eher auf 3cm tippen. Hab halt einiges drunter gelegt und dann an der AGA gezogen um zu gucken ob sie noch aufschlägt.
Weglassen würde ich das Versteifungsblech auf keinen Fall. Ich musste da auch einiges an Unterlegscheiben drunter machen und auch längere Schrauben verbauen. Im Nachhinein würde ich aber jetzt den SS MSD dazu nehmen, einfach weil es dann kein gebastel mehr ist.
Freut mich, dass es geklappt hat.
Wurde richtig entlüftet? Vielleicht ist doch noch Luft im System? Sagt denn der FS etwas? Wie stark schwankt die Nadel denn? Haste vllt mal ein Video dazu?
@cph Das ganze Carbon sieht sau geil aus in deinem Motorraum Aber warum hast du das Verbindungsstück zwischen Airbox und Lufi-Kasten nicht von Eventuri verbaut?
Und dein E36 Motorraum gefällt mir auch. Klar ist es schwierig den zurückzurüsten. Aber du sagst ja selbst, das die Kiste anständig rennt. Bereust du den Umbau heute?
Hast du die SS Katersatzrohre mit dem Serien MSD verbaut? Dann wird die Verbindung der beiden AGA Teile garantiert auf dem Versteifungsblech unten aufliegen und die Geräusche verursachen. Das hatte ich auch. Professionell bekommst du das nur dem SS MSD gelöst, ich glaube auf der Webseite steht sogar, dass die Teile nur zusammen verbaut werden sollen. Ansonsten musst du das Versteifungsblech etwas nach unten verlagen mit Unterlegscheiben etc.
Hast du die Möglichkeit mit einem BMW Tester auszulesen? Wie bereits erwähnt passen oben so einige Werte nicht (du hast angeblich sogar Tempomat auf 185 km/h gesetzt gehabt). Außedem würde mich mal die Häufigkeit interessieren. Ich würde vorschlagen den FS mal zu leeren (schon komisch, dass er überhaupt so extrem alte Einträge noch drin hat) und dann fahren und mit dem BMW Tester neu beurteilen.