leider kein tsischen, aber sonst top.
Das gibt der Aufbau des N54 Motors auch nicht her, dazu brauchst du sog. Blow-Off Ventile.
leider kein tsischen, aber sonst top.
Das gibt der Aufbau des N54 Motors auch nicht her, dazu brauchst du sog. Blow-Off Ventile.
Naja die Soundqualität ist ja eher mau...
weis einer ob ich die eine Verstrebung wo es den Schlauch drückt entfernen kann?
Würde ich nicht machen. Sieht so aus als diene das der Versteifung. Umsonst ist das Ding da jedenfalls nicht
Ich weiß gar nicht, was ihr immer alle gegen ATU habt. Einkaufen kann man da prima (mal abgesehen von Tuningteilen). Deren "Dienstleistungen" würde ich aber auch nicht in Anspruch nehmen...
Doch sowas gibt es, zum Beispiel von AFe. Die bieten offene Luftfilter an.
Ist die #1, also so 250€ ohne LMM
http://de.bmwfans.info/parts/c…cer_filter_cartridge_hfm/
Hast du denn mal versucht den LMM aus seiner Halterung zu ziehen? Dann kannst du dir ja was eigenes "bauen".
Die werden beide nicht passen. Was du sonst nochmachen könntest ist den alten Filterkasten umzubauen, sprich alles um den Anschluss wegschneiden.
weil es ein billig pilz war
Dann ist jawohl klar, was zutun ist oder?
Geb das Ding dahin wo du es her hast und besorg dir etwas vernünftiges. Du wirst einen einzelnen LMM für einen offenen Pilz nämlich sicher nirgends finden können.
Nein, weil man so Leistungseinbüßen hat. Wenn man nur Sound will dann macht ein offener Pilz sinn, ansonsten sind geschlossene Systeme die weitaus besseren.
Aber kannst du nicht einfach den Deckel ablassen und vorne die Luftführungen entfernen und den pliz an den vorhandenen Anschluss anschlißen?
Ansonsten brauchst du einen neuen LMM und der sollte bei dem Pilz dabei sein, sofern der für dein Fahrzeug gedacht ist
ZitatAlles anzeigenKing hast du nur die NOX Kats ersetzt?
Ich bin etwas skeptisch wegen der Flexerei und Schweißerei. An einem Auto mit 67.000€ Neupreis
Kann man sich die Schweißerei schenken, wenn man einfach die gesamte Einheit tauscht?
---> [Blockierte Grafik: http://www.supersprint.com/public/images/28105.jpg]
+
---> [Blockierte Grafik: http://www.supersprint.com/public/images/28107.jpg]
Ich seh bei dem unteren Teil auch kein Anschluss für den NOX Sensor. Ist der dann einfach ausgesteckt? Dann gibts ja sofort wieder n Fehler ! ouhman
Du brauchst nur ersteres! Das Flexen ist kein Problem und Schweißen musst du auch nicht. Verbunden wird das mit Rohrschellen wie beim PP ESD.
Und auch mit dem Umbau von Dom wirst du dann dank des Automatikgetiebes keine Probleme haben