Beiträge von KingofKingz

    Ich muss mich hier jetzt auch nochmal zu Wort melden:


    Wie Floris bereits gesagt hat, hat der xi von Flo neben der 30i Kupplung auch ein Automatikgetriebe, da sprechen wir eh von ganz anderen maximalen Drehmomenten, die das Getriebe aushalten kann.
    Das Getriebe vom 25i wird von Getrag gefertigt, das des 30i von ZF.


    Also wenn ich mit dem Tuning so weiter fahren will, komme ich um eine neue (verstärkte) Kupplung nicht drum rum, eventuell sollte man sich wohl nochmal Gedanken um eine Drehmomentbegrenzung machen.

    Ich hatte grad überlegt, warum das bei Flo nicht aufgetreten ist, aber der hat ja einen xi, da wird das Drehmoment ja auch auf alle Räder verteilt und/oder die Kupplung und/oder das Getriebe können wegen xi halt etwas mehr ab...


    Naja, am Wochenende werde ich mich erstmal um die AGA kümmern, damit die Vibrationen weg sind. Dann werd ich glaube den Wagen mal zu meinem Schrauber schieben, der soll sich die Kupplung mal angucken.

    Bis heute war mir das auch nicht bekannt, aber ein Blick in den Teilekatalog bestätigt das. Hatte nämlich geguckt, ob die Kupplung des 30i ne andere ist und da die schon größer ist als die des 25i hab ich auch gleich auf das Getriebe geguckt und festgestellt, dass es zwei verschiedene sind.


    Und ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es erst seid ich die Pipes verbaut habe so ist. Es kommt auch nicht immer vor. Ist bis jetzt erst 3 mal passiert. Kann sogar sein, dass es im Sommer gar nicht auftritt, weil da das Drehmoment aufgrund er Temperaturen ja gewissermaßen etwas geringer ist.


    Man könnte mit Dom natürlich mal reden bezüglich einer Drehmomentbegrenzung.

    Du meinst ob das vom 25i das gleiche wie beim 30i ist oder? Das kann ich dir sagen, ist es nicht, die haben ein unterschiedliches, die haben auch unterschiedlich große Kupplungen.

    Heutzutage verbaut man sogennante Getriebeschutzkupplungen - dh die sollen ab nem bestimmten Moment rutschen.


    Diese Aussage würde aber bedeuten, wenn ich eine verstärkte Kupplung einbaue, dass ich mir mein Getriebe zerballer oder?
    Mich würde mal interessieren, was der Kupplungshersteller für ein maximales Drehmoment für die Kupplung zulässt (bis der Getriebeschutz einsätzt).
    Gibt es eine Möglichkeit rauszukriegen, ob hier jetzt "nur" der Getriebeschutz eingreift oder ob die Kupplung doch das zeitliche gesegnet hat?


    Danke für den Hinweis. Dass ich Kulanz vergessen kann, hatte ich mir schon gedacht. Naja, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Die Kupplung des 25i ist 230mm groß. Die des 30i 240mm. Die 30i wird somit wohl nicht passen oder? Gibt es denn sonst für den 25i eine verstärkte Kupplung?
    Gut, dass ich nicht auf das Auto angewiesen bin und es daher erstmal stehen lassen kann, bis die Kupplung gewechselt wurde, ich werde aber deinen Hinweis mit dem runterschalten berücksichtigen. Die Kupplung rutscht ja auch nur bei Vollgas, das muss ja auch nicht immer sein ;)


    Zitat

    King: Hoffe das sich Deine Vermutung nicht bestätigt!


    Wie soll ich das bestätigen, Floris? Die Kupplung ist hinüber, das ist wohl Fakt. Aber ob das vom Tuning kommt oder normaler Verschleiß ist, kann man leider nicht sagen. :(
    Ich werd vorsichtshalber eine verstärkte einbauen, sofern es so etwas gibt...

    Ich muss das Thema hier auch nochmal hochholen. Fahre einen beziner, der ja bekannterweise kein Drehmomentmonster ist. Trotzdem scheint meine Kupplung nach nur 60tkm übern Jordan gegangen zu sein. Ein Rupfen habe ich bisher noch nicht bemerkt, aber die Kupplung rutscht im 5. Gang. Im 6. habe ich keine Probleme. Meint ihr ich soll mal bei BMW fragen, ob da was auf Kulanz möglich ist? Mein guter ist halt schon 5 Jahre alt... :whistling:


    Was kostet denn sonst ein Kupplungswechsel bei BMW in etwa?

    Zitat

    das finde ich gut dasser nich immer arg laut is, sondern nur "auf Wunsch"


    wie ist´s auf der Bahn bei flotter Gangart ? schon getestet ?


    Klar war ich gleich auf der Bahn. :) Und auch hier geht es im Innenraum, wenn beispielsweise mit 160 unterwegs ist. Ich denke, wenn ich die Schellen etwas verschoben habe, wird es nochmal leider im Innenraum, da dann der Kontakt zur Bodenversteifung weg ist.


    Zitat

    Muß doch jetzt auch ein Müh mehr Leistung anliegen mit den pipes? ;)


    Richtig :D
    Im Schnitt habe ich einen Zuwachs von 15 - 20Nm und 10 - 15PS :)
    Hatte in Doms Thread ja auch schon ein Foto von den Leistungen gepostet, die das Display ausgespuckt hat ;)

    Naja, "geklappt" hat es ja noch nicht ganz. Die Verbindungsschellen müssen nochmal etwas umplatziert werden. Derzeit schlagen sie bei ca 1800rpm auf die Bodenversteifung, was bei geschlossenem Fenster echt nervt. Hört sich an, als sei was kaputt :thumbdown:
    Muss ich mal gucken, wann ich das schaffe. Sollte aber ne Kleinigkeit sein. :)


    Wenn alles durch ist, kommt auch der Bericht inkl. Soundfile ;)


    pirate-ratz: Ändern tut er sich nicht extrem, er klingt immer noch nach PP Pott, nur kerniger und lauter. :) Man kann immer noch zivilisiert durch die Stadt fahren, nur bei Vollgas geht es schon deutlich lauter als vorher ab 8)