In der Historie steht alles drin, Reparaturen, Service, Unfälle einfach alles was bei jemals bei einem BMW Händler Europaweit gemacht wurde..
Ganz genau, bei meinem Stand zb der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und zurück drinne
In der Historie steht alles drin, Reparaturen, Service, Unfälle einfach alles was bei jemals bei einem BMW Händler Europaweit gemacht wurde..
Ganz genau, bei meinem Stand zb der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und zurück drinne
Naja, der Vergleich mit dem Ferrari hinkt etwas
Ich versteh schon was du meinst. Ich will AWRON ja auch nicht dazu zwingen. Das Display ist so wie es jetzt ist schon Bombe!
Das sind für mich persönlich halt nur so die i-Tüpfelchen. Und meine Frage war ja auch nur, wie schwierig sowas wäre und ob das realistisch ist, so etwas zu bekommen.
Ich dachte ich kann mir so das Codieren sparen.
Und der eigentliche interessante Faktor ist, dass das AWRON Display den V max Wert speichert und der ist dann ja eigentlich falsch, weil er eben die Tachogeschwindigkeit speichert und nicht die reale. Deswegen hätte ich das da gerne.
Für mich fühlt sich V effektiv in dem Display einfach richtiger an, weil die Drehmomentwerte und PS Werte sind ja auch nicht "absichtlich" nach oben korrigiert oder so.
Ich kann nur sagen was mein Verkäufer mir damals sagte, habe auch nicht 100%ig zugehört ;). Aber wenn man bei BMW anruft kann man ja fragen ... würde aber sowieso immer zu ADAC oder nen festen Schutzbrief von BMW/Versicherung raten!
Also ich hab das gerade mal nachgelesen. Und das gilt nur für Fahrzeuge die nicht älter als 5 Jahre sind und eine Zulassung ab dem 01.01.2006 haben.
Das ganze nennt sich BMW MobileCare. Man kann es unter meinBMW.de nachlesen.
Bei meinem Händler war das damals kein Problem. In der Niederlassung, wo ich mein Fahrzeug gekauft habe haben sie mir vor dem Kauf schon alles erzählt. Bin nach dem Kauf aber nochmal zu einem privaten BMW Händler und habe ihn gebeten mir nochmals Auskunft zu geben, war alles kein Problem. Nen Auszug war zwar nicht möglich, aber er hat mir jeden Eintrag gezeigt. Und gekostet hat es mich nix.
Für mich gehört sowas zum Service dazu.
Zur BMW Servicemobil Sache, soweit mir bekannt wird das Übernommen wenn Du den Wagne bei BMW reparieren lässt. Das alles musst Du aber VORHER mit der Hotline absprechend was, wann, wo, wie gemacht wird/werden muss ... sprich da weisst Du dann schon ob es was kosten wird oder nicht
Das kann ich so leider nicht bestätigen oder es gilt nur für Niederlassungen...
Ich hatte mit meinem alten E36 eine defekte Bremsleitung und konnte somit nicht mehr fahren. Habe BMW angerufen und die haben einen Abschlepper organisiert, ich habe auch nach dem BMW Service Mobil gefragt, welches dann auch kam. Im Nachinein musste ich den Service aber bezahlen. Kostete mich 180€ damals und das obwohl der Schaden bei BMW repariert wurde.
Seit dem fahre ich nicht mehr ohne Schutzbrief und ohne Kfz-Rechtschutz schon sowieso überhaupt nicht.
Stimmt, wenn man ganz genau sein will, muss man auch die bremsanlage abändern und sicher noch einige andere Komponenten ändern um einen "echten" 30i zu bekommen. Alleine für die Leistung reicht aber das 3-stufige Ansaugrohr mit passender software.
Bzgl. TÜV, ich versteh immer noch nicht, warum das nicht eingetragen werden sollte. Man kann doch jegliches chiptuning eintragen, und die 3-Stufige Ansauganlage ist ein OEM Teil, das sollte keine Probleme machen. Wie gesagt, wird wohl eine (teure) einzelabnahme, aber eingetragen wird das schon (sofern das Auto bei der Testfahrt nicht auseinander fällt :D).
Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass die eine 30i Bremsanlage haben wollen.