Alles unverändert. Mein Fahrzeug ist zwar lange weg, aber bis zum Ende hatte ich keine gravierenden Probleme.
Im Nachhinein würde ich den Umbau allerdings nicht mehr machen.
Beiträge von KingofKingz
-
-
AU mit Schnorchel packst du ohne Vorkats aber trotzdem
-
Was genau hast du geflasht? Das CIC oder das iDrive Display? Wenn du das CIC meinst, dann einfach Nacht FA neu codieren und anschließend die Werte wie in der Anleitung steht ändern. Wenn du das iDrove Display meinst, dann Flash das einfach nochmal mit einer unveränderten Version von der Wenseite. Ich hatte das auch mal, dass sich das Display nicht mehr aufrufen lies. Neu Flashen hat geholfen.
-
Wie gesagt, ein Update wird sicher nichts bringen, außer einem Loch in deiner Geldbörse. Aber das hast du ja selbst schon geschlussfolgert.
Ich würde bevor ich da irgendeinen Cent ausgebe erstmal den FS auslesen (lassen). In der Regel steht dort dann, dass ein Türgriff defekt ist. Dann kann man das Tauschen anfangen. Vorher nicht.
-
Danke, Markus für die Hinweise. Das mit der Aktivierung bei aktiver Zündung hab ich mir schon gedacht, wollte es nur vollständigkeitshalber erwähnen.
Soll ich dir das Feedback jetzt noch per Mail senden oder gilt das dann für zukünftiges Feedback?
-
Moin zusammen, hab mir heute das iDrive Display Update von Samstag aufgespielt und wollte kurz Feedback dazu da lassen:
- Drehgeschwindigkeit merklich besser geworden
- Menüaufruf ebenfalls merklich schneller geworden
- BACK- und MENÜ-Tastenintegration funktioniert tadellos
- Vorherige Funktionen (Gauge Sweep, etc) funktionieren
- Fahrzeugsgeschwindigkeitsanzeige extrem träge
- Schnelles drehen des Controllers führt zu Verzögerungen und springen des Cursors (meist an erste Stelle im Menü)
- Drücken des Controllers sehr träge
- Bestätigung der Menüauswahl meist erst beim zweiten oder dritten Versuch; langes drücken schafft manchmal einen Erfolg
- iDrive Display stürzt leider immer noch recht häufig ab. Man gelangt dann ganz normal ins Navi, kann dort jedoch nichts auswählen, da der Controller gesperrt ist. Sobald Klemme 30 einmal aus und wieder an gemacht wurde (zweimaliges drücken des Start Knopfes) ist der Controller wieder frei (-> besser geworden, früher musste das Fahrzeug komplett eingeschlafen sein damit der Controller wieder freigegeben wurde)
- Teilweise ist der Controller bei aktivem Display nicht gesperrt und man verstellt Einstellungen, etc. quasi im Hintergrund
- iDrive Display lässt sich aktuell (bei mir) nur aktivieren, wenn Klemme 15 aktiv ist.
- Overall Expierence leider immer noch recht träge.
Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte, würde ich vorschlagen zuerst die Geschwindkeit und Reaktion des Displays weiter zu verbessern, bevor weitere Funktionalität integriert wird.
Nice to have: Wird irgendwann die gesamte CIC Prof Displaygröße verwendet oder bleibt es bei der „Business“ Auflösung?
-
Wenn er trocken gelagert wurde, wird das egal sein.
-
Also mein CIC Prof zeigt seit neustem auch die Anrufer Bildchen an. Glaube auch, dass das erst seit iOS 11 so ist, ein Update hab ich aber im Fahrzeug nicht gemacht.
-
Schicker Flitzer, Markus! Bin gespannt wie weit du den umbaust, Anfang ist ja schon mal nicht schlecht!
-
Moin zusammen, um das hier zum Abschluss zu bringen, das Problem ist gelöst. Leider kann ich nicht genau sagen, was es war... Ich habe jedoch die Navi Bildschirm Verkabelung etwas anders in den Schacht geführt und auch die Kabel des Klimabedienteils etwas anders verlegt und dieses preisschildartige Klebedings weggedreht. Seit dem ist Ruhe. Danke an Alle für die Hilfe und den verweis auf entsprechende Threads