Beiträge von KingofKingz
-
-
Gut, dass du es doch nochmal ändern lässt. Die Endrohre sind saugeil aber die Position aktuell nicht so.
-
Diese Frage kam hier im Forum schon ein paar mal. Glaube die Aussage war im Endeffekt, dass es egal ist, solltest halt ab und an den Hobel auf der Bahn mal durchblasen. Dann sollte das halten.
-
Hast du denn mal alle STGs ausgelesen? Womit liest du den FS überhaupt aus? Wenn er nur auf 3 Pötten läuft muss was im FS stehen.
Was meinst du mit "oem map von mir" und komplett original Software? Für mich wär das beides das gleiche....
-
Bei den H/K weiß ich nicht ob da im Verstärker/DSP ein Hochpassfilter gesetzt ist.
Also laut diesem Thread hier: BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten besitzen die "besseren" SystemeZitat[...] eingebaute Soundprozessoren, die diverse Eigenschaften wie Laufzeitkorrektur, Equalizerfunktionen, Dirac Filterungen, Lautstärkeanpassungen etc. besitzen. [...]
Demnach sollten diese schädliche Frequenzen rausfiltern, wenn ich das richtig verstanden habe oder? -
Dann hast dir die zu 99% gegrillt. Das machen die Dinger einfach nicht mit.sent from the Stargate Universe
Ernsthaft? Warum lässt BMW dann so eine Einstellung zu? Hängt das nicht auch mit der Lautstärke zusammen? Ich hab bei meinem HK System auch den Bass auf +5 stehen... -
Danke, ich Horst hab nach den falschen Begriffen gesucht
-
Es gibt hier einen extra Thread wo es um Geräusche im Innenraum geht!
Habe ihn nicht zur Hand, sollte sich aber finden lassen!!
Bei meiner Suche habe ich sowas nicht gefunden, werde aber nochmal genauer gucken. Wenn es sowas gibt, sollte man das vllt anpinnenSchau mal ob es der schwarze Kunststoff unterhalb des Bildschirmes ist. Ein Kumpel von mir musste unter der schwarzen Abdeckung Schaumstoff anbringen weil es immer dort geknarzt hat.
Sollte sich leicht etwas runterdrücken lassen und dann entsprechend Geräusche verursachen.
Danke für den Tipp. Das ist es jedoch nicht. Es ist auf jeden Fall ein metallisches Klackern, klingeln, etc. So wie halt ne lockere Schraube klingen kann... -
Lenkrad zittern kann eher nicht von den hinteren Bremsen ausgelöst werden, wenn dann wäre da was vorne nicht in Ordnung. Dass das Tragbild der Bremsscheiben unterschiedlich ist, wird wohl irgednwo was nicht richtig die Bremsbacken vond er Scheibe trennen. Bremssattel wurde ja schon getauscht und kann somit ausgeschlossen werden.
Handbremse kann man recht einfach prüfen, wenn der Wagen auf der Bühne ist. Da müsste das betroffene Rad ja von anfang an schwergängiger sein als das andere. Ansonsten einfach mal immer weiter einrasten lassen bis sich ein Rad anfängt schwergängig zu drehen. Eig müssten beide gleichmäßig schwergängig werden.
Ansonsten kann es schon sein, dass die Bremsleitungen dran schuld sind. Die quellen nach innen auf mit der Zeit und somit kann die Bremsflüssigkeit nicht mehr richtig hindurch. Welches BJ ist der Wagen denn? -
Hallo zusammen,
ich habe seit längerem ein Klackern im Bereich des Navibildschirms. Es hört sich so an, als wäre da eine Schraube locker, die dann die Geräusche von sich gibt. Total nervig.
Das Geräusch ist allerdings nicht immer da. Zuerst dachte ich, dass das von den Interieurleisten kommen würde, dann habe ich den Navirechner ausgebaut, als nächstes habe ich den Center Lausprecher angesehen, aber auch dort sind alle schrauben fest. Die Schrauben des Navibildschirms sind auch alle fest. Ich weiß nicht mehr weiter. Man kann das Geräusch ein wenig provozieren, wenn man auf das Armaturenbrett über dem Navibildschirm klopft. Hat einer eine Idee wo das herkommen könnte? Will das endlich abstellen!
Danke!