Beiträge von KingofKingz

    Danke für die Tipps!


    Mir war das aber mit der halbabgebauten Verkleidung alles zu eng da und ich kam da so schon kaum dran.
    Hab dann die BMW Pannenhilfe angerufen und die haben mir erstmal total den Blödsinn erzählt :thumbdown:


    Erstens meinte der Typ, dass ich mit einer nicht originalen BMW Batterie eh nicht weit kommen würde, weil ich die nicht im Fahrzeug registriert bekomme. Na klar :fk: Dann meinte der, es gäbe keine Notentriegelung wenn ich die SA nicht hätte. Die haben sich dann noch die Daten vom Fahrzeug durchgeben lassen und meinten, meiner hätte das nicht. (nach eurer Recherche auch Blödsinn :fk: ) Auch wäre ich nicht von der Hauptstromkabelproblematik betroffen, weil man das Teil schonmal im Rahmen einer Sicherungskasteninstandsetzung getauscht hätte (muss beim Vorbesitzer gewesen sein). Er meinte, er würde mir jetzt das Servicemobil schicken. Die würden dann jedoch an dem Kabelkanal Fahrzeug zum Heckdeckel rumwerkeln, wobei der Kabelbaum, etwaige Abdeckungungen sowie der Lackbeschädigt werden könnte. :cursing: Darauf meinte ich, ob ich nicht anders Strom ins Fahrzeug bekäme und da meinte er, wenn der Stromverteiler hinten an der Batterie ausgebaut sei, würde man auch vorne im Motorraum über die Stützpunkte keinen Saft mehr aufs Auto bekommen. :thumbdown: Einzige Möglichkeit für mich wäre die Batterie im Kofferraum anzuschließen oder halt das Servicemobil.


    Hab mich dann letztendlich für die Variante Batterie liegend im Kofferraum wechseln entschieden. 8) Boa war das ein Akt! :cursing: Aber nachdem ich alle Kabel mit Tape zur Seite geklebt habe, habe ich die Batterie reinbekommen und Zack, es werde Licht! 8o
    Von da an war alles eine Kleinigkeit!
    Die nicht originale Batterie konnte ich aber sehr wohl im Fahrzeug registrieren :P
    Bei der ersten Probefahrt zeigte sich auch sofort, dass es die Batterie war. Fahrzeug aktivierte auch sofort MSA wieder. Es ist also alles wieder hübsch! :juhu:

    Moin, also überbrücken selbst mit anderem Auto geht nicht, immer noch alles tot.
    Hab dann so gut es geht die Verkleidung im Kofferraum abgebaut, ganz geht ja nicht.
    Aber da ist kein bowdenzug zur notentriegelung...
    Seht selbst


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170204/73a05a392519d11e90212510f50f4ff8.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170204/034de38dc9953e3ca137d8c45c211d52.jpg]

    Das stimmt allerdings!
    Aber das ist doch ganz einfach. Morgen werde ich zuerst nochmal per überbrücken im Motorraum versuchen. Wenn das nicht geht, wird die Heckklappe notentriegelt und dann die Batterie eingebaut. Wenn das Fahrzeug dann immer noch tot ist, wird das BMW Service Mobil geordert (hab ja noch Mobilitätsgarantie). Die werden dann schon ne Lösung finden und wenn dafür das Fahrzeug zum :) geschleppt werden muss. Da bin ich schmerzbefreit 8)

    Nee habe kein Schloss in der Heckklappe, weil LCI :wacko:


    Den Bowdenzug habe ich gerade mittels ETK auch gefunden. Also muss ich vom Heckdeckel von Innen wohl die Verkleidung wegbauen, na das wird ja ein Spaß werden :rolleyes:
    Dann habe ich wenigstens endlich den Kofferraum offen. Werde ich aber heute nicht mehr machen, ist zu dunkel draußen. :D



    Zur not nen Ladegerät in Kofferraum ziehen und die Klemmen an die Pole machen, wenn sich dann nix tut, dann ist irgendwas faul. Normal reicht der Anschluss an den Stützpunkten vorne völlig aus.


    Das habe ich ja indirekt versucht, habe das Überbrückungskabel an die Pole im Kofferraum und dann an die Batterie. Das hat leider auch nichts gebracht.... Kann eig fast nur sein, dass irgendeine Klemme keinen richtigen Kontakt hatte...


    Naja, werde morgen die Notentriegelung mal versuchen und dann die Batterie ganz normal einbauen. Ich hoffe dann geht alles, sonst muss das BMW Service Mobil wohl kommen 8)

    Ich hätte da mal ein Problem :rolleyes:


    alte Batterie ist ja draußen, damit mir keiner was aus dem Auto klaut ist alles zu und abgeschlossen. :D Hab ich mir gedacht ich kann ja mit Überbrückungskabeln vorne im Motorraum die Batterie an den Fremdstartanschlüssen anschließen und dann einfach das Auto aufschließen. Tja falsch gedacht, auto bleibt tot... ?(
    Dann habe ich mir gedacht, naja hast ja nen Skisack, also raus damit und dann Rückbank umklappen und dort die Batterie provisorisch anschließen. Die Kabel des Fahrzeugs sind aber viel zu kurz um die an die Batterie zu packen wenn die nicht im Schacht ist, also einfach da die Überbrückungskabel als Verlängerung genommen. Fahrzeug immer noch tot, nix geht. ?(
    Dann habe ich versucht liegend im Kofferraum die Batterie in den Schacht zu hieven. Nix, niente, nada! :cursing: Wer das schafft kommt ins Guiness Buch der Rekorde :thumbdown:


    Jetzt hab ich die Schnauze voll und hoffe einer von euch hat noch einen guten Tipp!?


    Kann es sein, dass die Überbrückungskabel einen weg haben? Die Batterie ist in Ordnung, hatte ich am Ladegerät und auch Spannung gemessen. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.
    Im schlimmsten Fall muss ich den BMW Pannendienst rufen oder die Kiste abschleppen lassen.... :S