Also mit den richtigen Programmen kann man sich einen Maßnahmenplan generieren lassen. Da fließen alle solche Faktoren mit ein. Danach sollte auch die richtige Software zum flashen bei raus kommen.
Vielleicht mal einen anderen Codierer aufsuchen.
""
Also mit den richtigen Programmen kann man sich einen Maßnahmenplan generieren lassen. Da fließen alle solche Faktoren mit ein. Danach sollte auch die richtige Software zum flashen bei raus kommen.
Vielleicht mal einen anderen Codierer aufsuchen.
Mit etwas Glück kann ich heute Abend dazu was sagen
Aber ich gehe mal davon aus, das danach dann alles hübsch ist.
Für die F Modelle gibt es ein Umrüstmodul, für E9x sieht es wohl eher mau aus...
Kleine Ergänzung. Heute morgen zeigte die Batterie nur noch 12,6-12,7V an. Sie wird dann wohl echt keine Spannung halten können.
Bestelle mir dann die Exide EK950. Vllt kommt die ja vor dem WE noch an. Dann wird die einmal vollgeladen und kommt dann in den M und wird dort registriert
Lass mal die Batterie ganz voll laden, dann klemmst das Ladegerät ab, und nach 1-2 Stunden misst mal die Spannung...sollte dann bei ca. 12,9V liegen bei einer intakten Batterie. Wenn die Spannung wieder deutlich drunter ist, weißt was zu tun ist.
Danke für den Tipp!
Habe die Batterie bis so 19.05h heute durchgehend am Ladegerät gehabt. Das CTEK hat dabei die ganze Zeit 7 angezeigt, also voll. Dann eben, also ne gute Stunde nach entfernen das Ladegeräts, die Spannung gemessen und die war bei ca 12,8/12,7 eher mehr 12,7V. Werde nachher nochmal messen, aber die Batterie ist damit voll hinüber....
Als ich vorhin nach hause gekommen bin habe ich nach der Anzeige auf dem CTEK geschaut. Diesmal war sie tatsächlich auf 7. hab dann noch ein paar Sachen am Auto kurz geguckt und hatte auch Radio an. Hab dann nochmal kurz geguckt wo die Anzeige steht und da war sie noch auf 7 ist kurz darauf aber auf 3 zurück gesprungen und dann auf 4. Das sieht wohl so aus als könne sie die Spannung nicht ganz halten wenn man Strom entnimmt. Da sie anscheinend platt ist, hab ich sie kurzer Hand ausgebaut (naja mehr langer Hand, das Teil ist ja scheiße schwer aus der Mulde zu kriegen bei dem Gewicht!!!). Sie hängt jetzt drinnen am Ladegerät, da kann ich das besser beurteilen ob sie auch beim Laden ständig zurück springt. Wenn sie platt ist müsste sie ja eh raus für eine neue.
Wenn du jetzt 80Ah drin hast und dann eine 90Ah einbaust, solltest du diese programmieren, damit das Fahrzeug die kompletten 90Ah nutzen kann, sonst wird immer nur bis 80Ah aufgeladen
Dann kommt es wohl in erster Linie auf das Gewicht an
Ok, gut, danke. Na dann bin ich ja mal gespannt, wie es heute Abend aussieht. Aber die Chancen stehen wohl eher schlecht.
Bin auch schon die ganze Zeit am gucken, was als Ersatz rein soll. Aktuell ist eine originale BMW von Exide drin. Aber die Preise für eine originale sind ja weit entfernt von Gut und Böse. Banner 92Ah 850A oder Exide 95Ah 850A werden oft als gute Alternative genannt. Wenn ich das richtig gesehen habe ist die Exide sogar leichter als die Banner, was wohl ein Pluspunkt für die Exide wäre (neben der höheren Kapazität).
Ich lade an den vorgesehenen Punkten im Motorraum, habe ich doch oben geschrieben