Der Fehler sagt soviel aus wie das dein NOx Kat schon ziemlich zugesetzt ist. Es gibt die Möglichkeit eine Entschwefelungsfahrt zu machen. Kann man mit dem BMW Tester einleiten. Wenn danach die Meldung nicht wieder auftaucht war das erfolgreich, wenn nicht muss der Kat ersetzt werden
Beiträge von KingofKingz
-
-
Hast du das Sound System denn mal eingestellt? Man liest ja überall, dass die BMW Standardeinstellung eine Katastrophe ist und das System erst sein volles Potential mit der richtigen EInstellung entwickelt.
Bei meinem HK war dies auf jeden Fall auch so. -
Batterie vllt nicht mehr ganz fit? Gerade bei diesen Temperaturen schwächeln die Starterbatterien gerne mal
-
Wenn du den Thread hier gelesen hättest, dann wüsstest du im voraus bereits, dass die Befestigungen bei nicht 35i Modellen komplett fehlen. Manche bauen sich halterungen, andere haben die Führungen direkt mit der Front verklebt. Es gibt genügend bebilderte Vorschläge hier
-
Ansonsten soll auch helfen das iPhone in den Flugzeugmodus zu versetzen und dann nur Bluetooth wieder einschalten und dann verbinden
-
Mir gefällt es
-
Richtig, weil wenn dann die 2A82 und 2A87 verschwinden, war das Reinigen der Ventile erfolgreich, sonst nicht und du kannst die Teile schonmal tauschen.
Bzgl des Geräusches: Hilfreich wäre ein Soundclip, aber ich möchte dich ungern ermutigen das Triebwerk nochmals anzuwerfen, weil, wie gesagt, wenn da Späne drinnen sind, wird es eher schlimmer als besser....
-
Ich glaube die FS Einträge sind noch vor dem Reinigen der Ventile abfotografiert worden.
Ich würde mal den FS löschen jetzt und gucken welche der Fehler wieder auftreten, dann anhand der neuen Fehler weiter arbeiten.
Und wie bereits gesagt, wenn der Motor nicht gesund klingt, dann schaut man sich zuerst das Öl an, weil das im Verhältnis zum Rest des Aggregats nicht viel kostet (und ggf. wieder verwendet werden kann). Also Auto auf die Bühne und Öl ablassen oder mindestens den Ölfilter mal rausdrehen und auf Späne untersuchen.
-
Naja, das ist schon der BMW Tester, ich denke ihr wisst was ich meine.
Aber ich glaube dann hake ich das Thema erstmal ab und beobachte es weiter, sollte sich die Batterie dann doch irgendwann verabschieden und der Wagen springt nicht mehr an, kann ich die Fehlersuche ja wieder aufnehmen.
-
Dann wundert es mich aber, warum der IBS keine Ruhestrommessung macht