Guten Abend Freunde,
ich habe nun mit Mühe das AGR-Ventil komplett erneuert, d.h. ein neues eingebaut. Das Problem scheint jedoch nicht gelöst zu sein 
[table='Code,Beschreibung,KM-Stand,Vorhanden']
[*] 0041BB [*] DDE: Abgasgegendrucksensor [*] 183592 [*] Nein
[*] 004501 [*] DDE: Abgasrückfuhr-Regelung [*] 183912 [*] Nein
[*] 004A5F [*] DDE: Glühsteuergerät [*] 183592 [*] Nein
[*] 004C9E [*] DDE: Abgasrückführverntil, Plausibilität [*] 183752 [*] Nein
[/table]
Es ist nur ein Fehler verschwunden, der 004D03. Das Glühzeitsteuergerät wird mit den Glühkerzen ausgetauscht. Alles andere mach mich verrückt! Ich habe nun einige Zeit mit reinem Gold im Auto verbracht und mich durch die ganzen servicepläne, Diagnosen usw. durchgekämpft. Folgende Ergebnisse aus dem Vorgangsprotokoll (auszugsweise) habe ich:
1)
6. Ablauf Abgasrückführungssteller pneumatisch mit Positionssensor (ABL-DIT-B1365_D7A GR).
Steuergerät:
- DDE-Steuergerät
- 40D4
- 4C9E
Rückmeldung:
Unterdrucksystem zwischen folgenden Bauteilen prüfen, gegebenenfalls instand setzen:
•Unterdruckspeicher.
•Unterdruckverteiler.
•Druckwandler für Bypassklappe AGR-Kühler.
•Unterdruckdose für Bypassklappe AGR-Kühler (Membran kann gerissen sein).
•Druckwandler für AGR-Ventil.
•Unterdruckdose für AGR-Ventil (Membran kann gerissen sein). Dabei auf poröse/rissige Schläuche achten!
Wenn das Unterdrucksystem in Ordnung ist:
Folgendes Bauteil erneuern:
•Abgasrückführungsventil
2)
7. Ablauf Abgasgegendrucksensor (ABL-DIT-B1363_D7AGS)
Steuergerät:
- DDE-Steuergerät
Für die geprüfte Funktion oder Bauteilgruppe ist folgender Fehler gespeichert:
- 41BB
Für die geprüfte Funktion/Bauteilgruppe ist mindestens einer der folgenden Fehler gespeichert:
•4010 •4011 •41BA •41BB •4D03
Mögliche Fehlerursachen: •Leitungen/Steckverbindungen defekt •Abgasgegendrucksensor defekt
3)
Leitungen/Steckverbindungen prüfen
Folgende Leitungen und Steckverbindungen prüfen:
•U_5V_x
•S_AGS
•M_AGS
Gegebenenfalls Leitungen und Steckverbindungen instand setzen.
Falls die Leitungen in Ordnung sind, folgendes Bauteil erneuern: •Abgasgegendrucksensor
4)
Dynamikprüfung Abgasgegendrucksensor
Steuergerät:
- DDE-Steuergerät
Für die geprüfte Funktion oder Bauteilgruppe ist folgender Fehler gespeichert:
- 41BB
In der geprüften Funktion/Bauteilgruppe kann momentan kein Dynamikfehler festgestellt werden.
5)
Plausibilitätsprüfung Drucksensor
Soll- und Istwerte vergleichen.
Umgebungsdruck = Ladedruck = Abgasdruck vor Partikelfilter ±50 mbar
Umgebungsdruck: 1002 mbar
Ladedruck: 1015 mbar
Abgasdruck vor Partikelfilter: 973 mbar
In der geprüften Funktion/Bauteilgruppe kann momentan kein Fehler festgestellt werden.
6)
9. Ablauf Luftmassensystemtest (ABL-DIT-B1365_D7LMS)
.
.
.
In folgender Baugruppe ist ein Fehler festgestellt worden: •Abgasrückführung
Folgende mögliche Fehlerursachen prüfen: •AGR-Ventil defekt, schwergängig oder undicht. •AGR-Kühler versottet. •Ansteuerung des AGR-Ventils fehlerhaft.
Bei pneumatischem AGR-Ventil: •Druckwandler defekt. •Ansteuerung Druckwandler defekt. •Unterdruckversorgung defekt.
7)
10. Ablauf Abgasrückführungssteller pneumatisch mit Positionssensor (ABL-DIT-B1365_D7 AGR)
Steuergerät:
- DDE-Steuergerät
Für die geprüfte Funktion/Bauteilgruppe sind folgende Fehler gespeichert:
- 40D4
- 4C9E
Rückmeldung
Unterdrucksystem zwischen folgenden Bauteilen prüfen, gegebenenfalls instand setzen:
•Unterdruckspeicher.
•Unterdruckverteiler.
•Druckwandler für Bypassklappe AGR-Kühler.
•Unterdruckdose für Bypassklappe AGR-Kühler (Membran kann gerissen sein).
•Druckwandler für AGR-Ventil.
•Unterdruckdose für AGR-Ventil (Membran kann gerissen sein). Dabei auf poröse/rissige Schläuche achten!
Wenn das Unterdrucksystem in Ordnung ist:
Folgendes Bauteil erneuern: •Abgasrückführungsventil
Habt Ihr Ideen zum weiteren Vorgehen? Ich danke schonmal im Voraus!