Habe selber einen N52B25 - klar ist der unten herum zäh. War mir aber am Ende auch egal, da ich nur das Feeling vom 6-Ender wollte. Mehr Leistung ist natürlich immer wünschenswert. Wenn es dir darum geht andere abzuziehen, reicht der 325i auch für 80 % der "Konkurrenten" aus.
Beiträge von Thyestes
-
-
So wie das lokal blüht, MUSS da etwas gewesen sein. Vielleicht ist es ein größerer Steinschaden gewesen, den du nicht bemerkt hast.
-
Mach das. Derzeit ist es so, dass die ersten beiden Schaltvorgänge vom 2. zum 3. dritten Gang minimal rucken, danach ist es weg. Wird also wirklich, wie ZF sagte, immer besser.
-
Nein, kein Spülen. Sie haben aber 8 l Öl getauscht.
-
Zitat
Naja, meiner hat nach dem Ölwechsel nicht sauberer geschalten
Hatte nämlich auch das Gefühl, dass er unsauber schaltet, aber hat sich nicht gebessert
Ich war auch letzte Woche beim ZF-Service - 450 €. Meiner hat auch öfters vom 2. in 3. Gang mit einem gewissen Schaltdruck geschaltet. Der Servivemeister meinte, dass dies auch am Anfang nach dem Ölwechsel so bleibt, aber nach und nach verschwindet. Bei der Fahrt nach Hause war das Ruckeln sogar schlimmer als vorher. Mittlerweile schaltet die Automatik schneller und kein Schaltdruck mehr vorhanden. Insbesondere wenn ich die Gänge manuell geschaltet habe, gab es im jedem Gang große Schaltdrücke, jetzt fast gar keine mehr.
Mein Getrieböl sah noch gut aus, trotzdem waren Abtriebe an der Ölwanne vorhanden. Der Servicemeister meinte, dass wäre vollkommen normal und hat mir zum Vergleich die Ölwanne eines E60 gezeigt - da sah es ganz genauso aus.
-
Zitat
mann kann die schaniere der türen mit ner Torx ratsche lockern und weiter hinnein setzen so 1-1,5mm
Wie schon geschrieben, ist das die Lösung. Da ist auch bei 250 nichts mehr von den Fenstern zu hören. Einzig allein der Verlauf der Chromleisten stimmt dann nicht mehr 100%-ig - fällt mir aber absolut nicht mehr auf.
-
mh, ich kann nur aus der Coupè-Sicht berichten, da ist es mehr als nur einfach und innerhalb weniger Minuten vollzogen
-
ATU wollte im Rahmen von Sommer- zu Winterreifen auch 85 €. Dann konnte ich Sie aber überzeugen, dass es keine 10 min inklusive eines Kaffee dauert, wenn die Reifen abmontiert sind - am Ende 35 Euro, was immer noch 20 zuviel in meinen Augen sind.
-
in sachen d1s kann ich nur die osram cbi empfehlen.
günstig auch bei amazon zu bekommen
Günstig? Ein Brenner kostet 88,95 €. Ich war in der e-Bucht tätig und habe 124 € für zwei gezahlt. http://www.ebay.de/itm/2x-OSRA…teile&hash=item25752fdc47
-
Ich würd auch gerne meine Xenon Brenner wechseln, aber ganz ehrlich weiss ich nicht welchen ich mir dann holen sollte
Will keine blaue Optik, sonder sollen schööön weiß sein & aufjeden ne bessere Lichtausbeute haben wie die serien Xenon Brenner....
Überlege die ganze Zeit, Osram Cool Blue 5000k, oder doch lieber Osram Silverstar, ich weiss nichtGruß
MarkusIch baue mir morgen Erstere ein - ich vertraue den positiven Erfahrungen hier. Und 5000 Kelvin sind nicht blau, sondern weiß. Blau geht doch erst ab 10.000 Kelvin los.