Zum Thema Ablagerungen: Mein Getriebeöl wurde bei 90 tkm von ZF gewechselt. Das Öl sah aus wie neu, keinerlei Ablagerungen oder Verfärbungen vorhanden. Genauso sah es auch bei einem E60 mit 150 tkm aus.
Beiträge von Thyestes
-
-
Meiner Meinung nach alles zu teuer. Lieber damit leben, aller 500 km ein Liter Öl nachzufüllen, als einen ATM Motor oder Reparaturen durchführen zu lassen - zumindest wenn der Motor sonst "gut" läuft.
-
Es macht einen Unterschied ob Öl und Kühlwassser im Winter z.B. -10 Grad oder 30Grad Plus im Sommer beim Start hat. Die Klappen bringen dir in der Warmlaufphase NICHTS.
Aber bitte, wenn du es besser als BMW nach vielen Jahrzehnten im Autobau weist, bau dir von mir aus eine Rigipsmauer vor deinen Kühler und werde glücklich.
Ich bin raus aus der Diskussion...Ganz genau so ist es. Wärmekapazität Kühlwasser: ca. 3,7 kj/kg*K. Der Unterschied von -10 °C und + 30 °C um auf 90 °C zu kommen liegt bei 148 kJ pro Kilo Kühlwasser. Beim Öl sind es rund die Hälfte, also insgesamt eine Menge Energie.
-
Mich nervt die Automatik mit ihren "Erinnerungen" auch ab und an. Wenn ich einen Berg hochgefahren bin, schaltet die Automatik im Anschluss auf ebener Strecke auch zu "spät" bzw. hält den Gang zu lang drin.
-
Hatte den auch, nach Löschen kam er bis jetzt noch nicht wieder.
-
Kann sein, dass du danach noch zu BMW fahren musst und dir die neuste Software draufspielen lassen musst, damit das resetten der Adaptionswerte Sinn macht.
Laut ZF ist das nur bei Audi-Modellen der Fall. Bei BMW-Modellen kann/darf ZF die Adaptionswerte kalibrieren.
-
Das unsanfte Schalten vom 2. in den 3. Gang ist leider ein bekannter Fall. Getriebeölwechsel bei ZF, Kostenpunkt 450 €, hat da auch nicht viel gebracht. Spülen nach TEM soll besser sein, aber nicht von ZF freigegeben, deswegen lieber zweimal überlegen.
-
da ist ein Fach? Ich sehe keins...
-
Müssen ist immer so eine Sache. Ich habe eine mit gleichen Amperestunden ausgetauscht und da gab es bisher nach 6 Monaten keinerlei Probleme. Einfach nur ausbauen und neue rein (wenn gleiche Leistung)
-
Bei mir etwas Ähnliches, nur ohne Motorlampe. Letzte Woche hatte ich bis zum nächsten Ölwechsel noch 04/2013 oder 8000 km stehen. Danach bin ich 100 km gefahren und dann kam die Servicemeldung. Jetzt habe ich nur noch 900 km als Guthaben - schon komisch, wie das zustande kommen soll.