Ich fahre auch mit 9 l/100 km (Automatik), aber eben kaum Stadt. Im Winter habe ich mal geschaut, wieviel ich von zu Hause bis zur Arbeit brauche (3,5 km). Laut BC waren es 16,7 l/100 km. Also bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen. Der Verbrauch beim TE ist für reine Stadt(kurz)fahrten im Rahmen und das würde jeder andere hier auch mit seinem Wagen gleicher Motorisierung brauchen.
Beiträge von Thyestes
-
-
weiß jemand wo die Höheneinstellung beim E92 ist? Ich finde die Kreuzschrauben, wie sie auf dem Foto abgebildet sind, einfach nicht.
-
Als erstes würde ich den Getriebeölstand kontrollieren. Danach könnte man noch eine kleine Codierung im Getriebe vornehemen, die ich seit Jahren auch fahre.
Getriebe (EGS) NIC auf nicht_aktiv
Abkopplung des Wandlers im Stand, Kupplungsrupfen beim Anfahren.
Die Abkopplung des Wandlers im Stand führt dazu, dass beim plötzlichen Gas geben eine kleine Gedenksekunde auftritt, gefolgt von einem harten, ruckartigen Einlegen der Fahrstufe.Kann dies auch bei älteren SW-Versionen schon so sein? Bei mir gibt es keine Gedenksekunde bzw. merke ich nicht, dass nach dem Stehen eine Fahrtstufe eingelegt wird (die ist schon eingelegt, zumindest habe ich das Gefühl).
-
Die 40 Watt dienen nur zu Werbezwecken.Wenn du die Spannung und die Stromstärke messen würdest.Dann würdest du zu einer anderen
Erkentnis gelangen.Kleiner Tipp Elektrische Leistung P=U x I.Richtig, am Ende haben die 5 - 7 Watt reale Leistung.
-
Melde mich von der SB ab.
01. Patrick Böhme
02. Jasser
03. GPunkt
04. BMW Hustler
05. Ljoha
06. freakY1337
07. amcaabi
08. Baermasensa
09. dirk320d (e91 LCI)
10. TechArea
11. JLH1804
12. Monaleiin / e92
13. Transformer (e91)
14. thor_141
15. Dave David (Facebook)
16. Soul
17. hubertprechtl
18. jukanin (e92)
19. E90_Racer123 (e90) - BMW Orang -
01. Patrick Böhme
02. Jasser
03. Hessenschädel
04. d4492
05. BMW Hustler
06. Ljoha
07. freakY1337
08. amcaabi
09. Baermasensa
10. dirk320d (e91 LCI)
11. Terminator000
12. king_miguel7
13. TechArea
14. JLH1804
15. Monaleiin / e92
16. Thyestes (E92) -
Nochmal lesen
"auf nen Tank" gesehen brauch ich nicht mehr als 10l im Durchschnitt, selbst wenn mal 100km Autobahn 160-250, also was der Verkehr hergibt, wenn man die restlichen Kilometer dann wieder normal auf der Landstraße fährt.
Dass bei dauer Vollgas der Tank nach 350km leer ist, ist klar.Und ich dreh den Motor auch gern mal aus und überhol wo es frei ist.
Aber solange man in Regionen bleibt in denen der Führerschein nicht gefährdet dir, komme ich da nie über 9l. Hab halt so gut wie keinen Stadtverkehr sondern nur Landstraße und halt hin und wieder Autobahn.Bin heute erst wieder 40km nach Deggendorf gefahren - 6,7l im Reisebordcomputer.
Deswegen bin ich ja immer noch skeptisch beim Umstieg auf nen R6 Diesel, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der bei meiner Fahrweise zwei Liter weniger braucht...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Nein, bei deiner Fahrweise musst du beim Diesel nie tanken gehen. Mal im Ernst, wenn ich kaum Stadt fahre, komme ich auch unter 10 l. Der Rest ist Utopie (Punkt). 6 Zylinder mit Hubraum 2,5 bzw. 3,0 l brauchen nun mal Benzin.
-
Danke auch von mir.
-
Welche Lösung meinst du? Scharnier versetzen, nicht gerade die sauberste Lösung!
Falls nein, bitte verlinke doch die Abhilfe - die Frage gabs zumindest noch nicht in diesem Thread!Ist nicht die das saubersten Lösung, aber eine die dauerhaft Abhilfe schafft. Die minimalen Spaltübergänge, die daraus entstehen, fallen mir gar nicht mehr auf.
Es gibt auch von BMW ein Set (Klebeband, um Scheibe näher an Gummis zu bringen), allerdings bringt das nichts dauerhaft. Ansonsten hilft nur langsamer fahren -
Hi, ich will demnächst die Türgummis für meinen E92 tauschen. Da ich ab ca. 130 Windgeräusche habe und auch ein ein/verstellen der Scheibe keine Abhilfe brachte. Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch? Und gibt es etwas zu beachten?
Bringt nichts.
Gibt aber Abhilfe, einfach mal im Forum suchen.