Beiträge von Thyestes

    Ich fahre auch mit 9 l/100 km (Automatik), aber eben kaum Stadt. Im Winter habe ich mal geschaut, wieviel ich von zu Hause bis zur Arbeit brauche (3,5 km). Laut BC waren es 16,7 l/100 km. Also bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen. Der Verbrauch beim TE ist für reine Stadt(kurz)fahrten im Rahmen und das würde jeder andere hier auch mit seinem Wagen gleicher Motorisierung brauchen.

    Als erstes würde ich den Getriebeölstand kontrollieren. Danach könnte man noch eine kleine Codierung im Getriebe vornehemen, die ich seit Jahren auch fahre.


    Getriebe (EGS) NIC auf nicht_aktiv
    Abkopplung des Wandlers im Stand, Kupplungsrupfen beim Anfahren.
    Die Abkopplung des Wandlers im Stand führt dazu, dass beim plötzlichen Gas geben eine kleine Gedenksekunde auftritt, gefolgt von einem harten, ruckartigen Einlegen der Fahrstufe.

    Kann dies auch bei älteren SW-Versionen schon so sein? Bei mir gibt es keine Gedenksekunde bzw. merke ich nicht, dass nach dem Stehen eine Fahrtstufe eingelegt wird (die ist schon eingelegt, zumindest habe ich das Gefühl).

    Nein, bei deiner Fahrweise musst du beim Diesel nie tanken gehen. Mal im Ernst, wenn ich kaum Stadt fahre, komme ich auch unter 10 l. Der Rest ist Utopie (Punkt). 6 Zylinder mit Hubraum 2,5 bzw. 3,0 l brauchen nun mal Benzin.

    Welche Lösung meinst du? Scharnier versetzen, nicht gerade die sauberste Lösung!
    Falls nein, bitte verlinke doch die Abhilfe - die Frage gabs zumindest noch nicht in diesem Thread!

    Ist nicht die das saubersten Lösung, aber eine die dauerhaft Abhilfe schafft. Die minimalen Spaltübergänge, die daraus entstehen, fallen mir gar nicht mehr auf.


    Es gibt auch von BMW ein Set (Klebeband, um Scheibe näher an Gummis zu bringen), allerdings bringt das nichts dauerhaft. Ansonsten hilft nur langsamer fahren :thumbdown: