Beiträge von tiefgang

    Glücklicher als jetzt wäre ja schon mal n Anfang :D
    Selbst das Buisness Radio hat da mehr druck gehabt...und ich kann mir nicht vorstellen das Alpine das nicht hinbekommt, man muss es halt nur richtig einstellen!


    Dem muss ich widersprechen! Das ist dann falsch eingestellt. Bei mir macht das CDA9855 von Alpine deutlich mehr Druck als das Business Radio!


    Hast du vielleicht irgendwelche Weichen aktiviert oder Hochpassfilter etc... Probier mal die Werkseq`s durch, die voreingestellt sind!


    Gruß


    Christian


    Naja, Leistung und Laststabilität ergibt sich aus einer guten Stromversorgung. Im Opel (Gott habe ihn seelig) gabs ne Zusatzbatterie und eine 140A Lichtmaschine. Im BMW werde ich diesen Aufwand aber nicht mehr betreiben, gerade da der Markt an kleinen leistungsstarken digitalen Endstufen mit hohem Dämpfungsfaktor und Wirkungsgrad vorhanden ist!


    Bei Fortissimo gibt es Monoblöcke von "Massive Audio", hat die schon jemand gehabt? Mein Händler hat sie leider nicht...


    Gruß


    Christian

    Ich finde beide nicht gerade "oversized"
    habe im 1er eine Zapco Z300 dranhängen, das geht so gerade...die macht 2x230W an 2Ohm und die ist auch 1Ohm stabil, wenns sein muß :D
    Wenn eine von beiden würde ich die Eton nehmen.


    @fredersteller, kannst Du bitte mal den Schreibfehler im Titel korrigieren? Paket ohne "C"?


    Morgen,


    Naja, die AS hätte 2x400W an 2 Ohm ?( ... Aber wie gesagt, zu groß! Was gäbe es für sinnvolle Alternativen zur Eton? In eben dieser Baugröße, dass sie beim Kombi in das linke Fach vom Kofferraum passt? Beim Bordwerkzeug.


    Gruß


    Christian

    Abend zusammen,


    ich wollt mal kurz nachfragen ob di eLeistung einer Eton PA 1002 für zwei 2 Ohm Earthquake SWS ausreichend wäre (2x190 Watt an 2 Ohm), oder ob man doch noch etwas Reserve draufpacken sollte. Das wären denk ich die leistungshungrigsten Bässe in der Runde. Dann würde ich diese Stufe nämlich schon mal im Kofferraum verstecken.
    Ich hätte auch noch die Audio System F2 500. Die könnte ich halt nirgendwo verstecken...


    Danke und Gruß


    Christian

    So habe die interne Stufe angeschaltet...Power IC -> ON




    Wenn ich jetzt Volume auf max. Lautstärke mache kommt n Ton aus den Lautsprechern allerdings ganz ganz leise :/






    Power IC ist schon mal richtig,


    Wo hast du dir den Strom (Klemme 30 und 15) geholt? Ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem, ich hatte den Strom vom Lichtsteuergerät im Fahrerfußraum. Sobald der Motor gelaufen ist, war es leise. Da bin ich auch nicht dahinter gekommen. Jetzt hab ich den Strom vom Sicherungskasten, da läuft es ohne Probleme.


    Da ich keine Lenkradfernbedienung habe, hab ich aber auch kein ISO Bus Adapter gekauft!


    Auf deinen Bildern erkennt man übrigens nix. Die gelben und roten Anschlüsse zwischen dem Radio und dem Iso Stecker wären interessant!




    mfg


    Christian




    Hey, hast du die HU neu gekauft?


    Falls Gebrauchtkauf, schau mal ob die interne Endstufe abgeschalten ist.


    Und weil du schreibst "keins mehr übrig" auch das rosa/schwarze zwischen Alpine- und ISO Stecker? Das wäre nämlich Telefon mute...




    Gruß


    Christian

    Ach, hab mich da etwas verlesen beim überfliegn... Sorry.
    Ich dachte in Speyer steht der sws neben dem neuen AS plus.
    Hat eigentlich schon jemand einen Vergleich mit dem Aura NSF 8 gemacht?


    Noch kurtz zu mir, ich fahr seit nem knappen Jahr e91 mit dem einfachen System (business?). Geht mittlerweile gar nicht mehr. Davor war ich in einer ganz anderen Liga unterwegs. Vollaktiv, JL-Audio an AS FS500, Herz HV165L an Eton PA1002 auf extra gedrehten V2A Ringen und Scanspeak HT an einer traumhaften AMA Stereo 50mk2++ ...


    Grüße aus Unterfranken
    Christian