Beiträge von arni1

    Hi


    Eigentlich müsste die schuldfrage doch ganz klar sein.....Fehler beim Überholen ( Die Dame im Civic )


    Ich hatte vor ca 10 jahren den 100% identischen Crash.....
    fuhr auf die Autobahn auf , vor mir ein LKW , gab stoff , und ungefähr am Ende des Beschleunigungsstreifen setzte ich mit knapp 120 zum überholen an....
    Nur , was ich nicht sah....hinter der Auffahrt war ne Langgezogene Kurve , Da schoss ein Audi mit 230-240 an ( kein Tempolimit )...
    als er mich sah , konnte er nur noch links in die Leitplanke und im Funkenflug links an mir vorbei...


    Schuldfrage war schnell geklärt.... ich 70% da Fehler beim Überholen , anscheinend nicht auf den nachfolgenden verkehr geachtet , er 30 % da ihn zwar keine schuld treffen würde , aber unangepasste geschwindigkeit....dazu kam sicherlich auch noch , ich fahranfänger , mein gegner älteres Se3mester...


    zum glück , wurde niemand verletzt , mein Auto hat nichts abbekommen , will mir gar nicht vorstellen wie mein Ford damals ausgeschaut hätte , wenn mir der Kerl mit über 200 hinten rein geknallt wär....letztendlich hatte er ne verdammt gute reaktion....


    MFG
    Arni

    Hi


    Ok.....Onkel Arni hat gegoogelt......es scheint wohl tatsächlich echtes Leder zu sein... :


    In Fahrzeugen der Marke BMW finden sich unter anderem folgende Lederarten:
    Montana: Das Montanaleder von BMW ist ein pigmentiertes Glattleder mit einer stärkeren Narbe. Beim Narbenbild handelt es sich um eine Prägung.
    Nasca: Das Nasca-Leder von BMW ist ein pigmentiertes Glattleder mit einer stärkeren Narbe. Bei dem Narbenbild handelt es sich um eine Prägung.
    Dakota: Das Dakota-Leder von BMW ist ein pigmentiertes Glattleder mit einer stärkeren Narbe. Bei dem Narbenbild handelt es sich um eine Prägung.
    Bison: Das Bisonleder von BMW ist ein pigmentiertes Glattleder mit einer stärkeren Narbe. Bei dem Narbenbild handelt es sich um eine Prägung. Das Bisonleder ist nicht mit dem Büffelleder von BMW zu verwechseln.
    BMW-Büffelleder: Das BMW-Büffelleder ist ein Leder von Wasserbüffeln und war ursprünglich offenporig. Die letzte Generation der BMW Büffelleder wurde wegen der Empfindlichkeit auch pigmentiert.
    Monza: Das Monza-Leder von BMW ist ein pigmentiertes Glattleder.
    BMW-Nappa: Das BMW-Nappaleder ist ein pigmentiertes Glattleder mit einer Naturnarbe. Im Gegensatz zu fast allen BMW-Ledern ist es ungeprägt. Auch die Pigmentschicht auf dem Leder ist im Vergleich zu den geprägten Ledern etwas geringer. Dadurch ist dieses Leder "natürlicher". Siehe auch Nappaleder.
    Lavalina (Alpina): Das Lavalina von BMW ist auch ein Nappaleder.
    Cinghalino: Cinghalino (ital.: "Ferkelchen") ist eine Lederart in BMW-Fahrzeugen, deren Narbung den Poren eines Wildschweinleders nachempfunden ist.



    Da drängt sich bei mir nur eine Frage auf.....warum ist dieses geprägte BMW Leder dermaßen fest und störrig... ? und Kalt.....
    Ich hatte in meiner bisherigen E-klasse auch ne Lederausstattung , das war wöhlfühlsitzen pur , weich , angenehm beim anfassen , hat sofort die körpertemp. angenommen...
    beim BMW Leder Fehlanzeige....( ich tu mein Leder pflegen...Ja ! )


    fühlt sich eher an wie Dinosaurier-Leder..... :wacko:


    MFG
    Arni

    Hi


    OT.... ich dachte immer bei BMW ist "Leder Dakota" kein echtes Leder , sondern so ein Kunstzeug....


    Ich hab bei mir Leder Dakota Kieselgrau oder so ähnlich.....
    aber es fühlt sich weder so an wie Leder , noch richt es so , und verhält sich auch nicht wie Leder....


    MFG
    Arni

    Hi


    Ich bin kein Freund von Sitzbezügen Jeglicher Art.....finde ich einfach fürchterlich....


    In deinem Fall , wenns dir gefällt.....für 345 € würde ich es einfach ausprobieren...wenns käse ist vertickst bei ebay....
    Das Problem sehe ich wie folgt :
    Ein Originaler Lederbezug ist entweder mit dem Polster verklebt , oder durch Stäbe und haken in den vertiefungen fixiert...das hast bei nem bezug nicht , also passt sich der bezug nur oberflächlich der kontur des sitzes an...


    Ich persönlich würde bei ebay nach ner gebrauchten Lederausstattung suchen.....da hast glaub mehr davon , stimmige Optik , Original , und wertet das Auto auf...
    Das Investierst einmal , hast aber immer freude daran , weil nichts gebastelt aussieht.


    Ach , und das Original BMW Kunstleder irgenwas , was sich keine ahnung wie schimpft , ist nahezu unverwüstlich...das spricht für Qualität , und sehr gutes Plastik... :D


    MFG
    Arni

    Hi


    Das gleiche Problem hab ich auch....es ist immer die Fahrerseite....


    als ich das Auto gekauft hatte waren die Standard H8 Birnen drin , 2 monate später Fahrerseite defekt....
    tauschte dann gegen LED aus , nach 3 Wochen LED auf Fahrerseite defekt , hab dann reklamiert , wurde ausgetauscht....
    der neue LED Brenner war aber auch wider nach knapp 5 wochen defekt......


    Also kamen 55W Super white irgendwas Glühbirnen rein.....
    nunja , hab mich schon dran gewöhnt spätestens alle drei monate die Fahrerseite zu tauschen.....
    neue Batterie brachte bei mir keine abhilfe....


    auffallend ist aber das die glühbirne immer kaputt geht , wenn ich nach ner gewissen fahrzeit das Licht einschalte , also quasi
    das licht gedimmt wird.... ?(


    MFG
    Arni

    Hi


    Nunja.....Ich bin auch der Meinung das billig nicht schlecht sein muss....
    wobei , das wort "billig" ist hier glaub falsch !.....denn der Nexen is sicher nicht billig , sagen wir mal günstiger....


    auch vertrete ich die Meinung Barzahler = hat kohle und kauft nur das beste....blödsinn , hab meinen Bar gezahlt , aber deshalb pfeif ich die kohle nicht zum Fenster raus...


    auch der Spruch BMW = Premiummarke.....uiuiui.....ein 760i ist sicherlich Premium.....aber beim E9x , da is nix Premium ! , gehobene Mittelklasse ja , Premium auf gar keinen fall....



    Persönlich halte ich von den Billigst reifen auch nichts....aber z.b. Vredestein , Fulda , Falken , Barum usw. sind für mich ne gute alternative....die sind nicht super toll , aber gut , und bezahlbar...
    als beispiel , unser Familien-Pampers Bomber , Ford Mondeo....ist mit Fulda bestückt....der ist ok , da brauch ich keinen Conti-Sport Contakt , weil mit dem Auto keiner "Sport" fährt.....


    btw. auf meinem E92 fahre ich grad Accelera PHI......die hatte ich noch liegen , zum wegwerfen zu schade , also ab auf den Bimmer...
    was soll ich sagen.....der Reifen ist der letzte Müll auf gottes erden....bei trockenheit ausreichend , bei nässe unglaublich schlecht.....wenn der sommer rum ist werden sie entsorgt...


    aber das wichtigste ist , ich weiß was ich drauf hab , und fahr auch dementsprechend langsam , mit abstand usw....
    denn ich denk , die leute die sich reifen im mittleren preissegment kaufen , sind keine Rennfahrer-Biberle....
    und die leute , die gern die Sau rauslassen , oft auf der letzten rille fahren und gern ein gewisses Risiko eingehen , brauchen auch Premium reifen.. !


    MFG
    Arni

    Hi


    nein nein....ich verstehe nichts falsch.....
    Es ist ne Klappensteuerung wie z.b Porsche es verbaut , beim öffnen der klappe wird der komplette ESD umgangen....
    quasi ein Bypass....


    Die Wahl hab ich schon...
    mein Grundgedanke war....Im altagsbetrieb klappe zu...Auto leise und komfortabel , wenn ich lust drauf hab klappe auf und Sound....
    u.a auch weil ich ca 40Tkm im Jahr runterspule....und nicht immer bock auf "volles Rohr" hab....


    MFG
    Arni

    Hi


    Hab vor paar tagen kontakt zu nem Auspuffbauer hier in der Nähe aufgenommen ,
    Da ich den N52 hab , hinten den Schnitzer diffusor mit 4 Rohr führung , gibt es auf den Markt für mich
    keinen Sportauspuff....daher der gang zum Auspuffbauer....


    zu Wort kam auch die Möglichkeit eine Auspuffklappe einzubauen...
    Da bei mir in der gegend öffters ein E38 mit klappenauspuff rumfährt , sich das sogar sehr gut anhört , bin ich gestern hergegangen
    und hab den ESD abgeschraubt....müsste ja in der Theorie das gleiche sein...


    Ergebniss :
    Es hört sich einfach nur kaputt an.... ?(?(


    Frage :
    liegt das an der kombi - Automatik und N52 ?
    Braucht ein klappenauspuff noch sowas wie nen resonanzkörper ?
    oder hört sich das ganze ganz anderst an wenn die Klappe eingeschweißt ist mir abführrohr ?
    Hat sowas jemand ?


    weiß grad nicht ob mir dafür 350€ aufpreis wert sind.....


    MFG
    Arni