Also im Endeffekt läuft ja alles auf dem Selben Kreislauf (Automatik und Motor) und auch Öl und Wasser ist ja praktisch das gleiche, da sie über Wärmetauscher verbunden sind. D.h. doch, dass eigentlich jede Verbesserung des Kühl-Gesamtsystems sich positiv auf das Auto auswirkt (Also auf Motor- UND Getriebekühlung). Kann man das so sagen
Beiträge von Thomas_335i
-
-
Also ich hab mir mal das Kühlsystem vom N54 angeschaut... nur mal so zum Verständnis, weil so ganz ist es mir nicht klar:
Es gibt verschiedene Komponenten:- Motor wird gekühlt durch:
- Ölkühler (Motoröl/Luft)
- Wasserkühler (Motoröl/Wasser und dann Wasser/Luft)
- Getriebe wird gekühlt durch:
- Wasserkühler (Getriebeöl/Wasser und dann Wasser/Luft)
Ist das so richtig?
Ist jetzt der Wasserkreislauf für Motor und Getriebe der gleiche? Also wenn ich den PP Wasserkühler verbaue, dann tue ich sowohl Motor als auch Getriebe was gutes?
Hingegen bei einem zusätzlichen Ölkühler (Motoröl) tut sich nur was für den Motor?Hitergrund ist, dass ich einen N54 mit Wandlerautomatik fahre und ich eine Leistungssteigerung vor habe. Da die Leistungssteigerung sowohl für Motor als auch für das Getriebe eine Mehrbelastung darstellt, möchte ich gerne die entsprächenden Kühlkreisläufe der Mehrleistung anpassen...
-
Ich habs mir auch schon mal eingeplant. Also wenn nicht wieder irgend was dazwischen kommt, dann bin ich auch dabei
-
So wie ich das mitbekommen habe, hat sich herausgestellt das der Alpina Ölkühler Preis/Leistungstechnisch in keinem Verhältnis steht. Für weniger Geld kriegst du bessere Ölkühler
Was z.B. gibt es denn da für Alternativen? -
Mir ist jetzt spontan ein Mini eingefallen... dann hat sie auch nen BMW
-
Heißt nofalls, wenns nicht läuft die entsprächenden teile tauschen nehm ich mal an....
Gut, wenns die Lader sind, dann gibts ja was feines von RB -
380 PS sind beim Cobb mit Stage 1 Aggressive erreichbar. Kommt aber auf den Zustand des Motors und die Qualität des Sprits an.
Beim Sprit sollte klar sein, dass man Super+ tanken muss.... Zustand Motor? Wie findest du den raus?
-
nur ich will so unvernümftig sein und 335 fahren
Rechnes dir durch, was der mehr kostet und überleg dir obs dir das wert ist. Ansonsten: Such dir nen schönen 335i mit N54 oder nen Alpina B3.... Preis/Leistung und Spaßfaktor passen da 1A
UND wenn man will sind 9,8l drin, was ich echt sparsam finde. -
Ja klar geht das. Ansonsten hätt ichs nicht geschrieben.
Die Funktion heißt "Expose ECU data"
Dann kann man mit dem AP-Manager das Backup nochmal extra auf dem Rechner speichern.OK, super! Danke dir
-
Normal nur auf dem AP, aber man kann die Daten auch aus dem AP rausholen und extra abspeichern.
Schon oder? Hab nämlich in nem Tutorial gesehen, dass man auch die Maps aufm PC abspeichern kann.... Also sollte das mit der OEM SW auch gehen hoff ich mal?
Du hast doch den COBB schon... Könntest es ja mal testen
Wär ech super