Hab das cdv von Bürger drin, ist im Endeffekt ein aufgebohrtes originales, koste $20.
Hier der link. http://burgertuning.com/bmscdv.html
Hier gibt's auch ne Anleitung mit Bilder.
""
Hab das cdv von Bürger drin, ist im Endeffekt ein aufgebohrtes originales, koste $20.
Hier der link. http://burgertuning.com/bmscdv.html
Hier gibt's auch ne Anleitung mit Bilder.
Paul macht sich die Mühe eine Anleitung für Anfänger zu schreiben und diese machen sich nicht mal die Mühe dort zu lesen
Anleitung ==> Klick mich
Also in dem Bericht von Paul ging es ja ausschließlich um die einzelnen Prozesse und nicht welche Mittelchen dafür in frage kommen.
Wenn man wissen möchte wie man ein Auto aufbereitet ist der Bericht von Paul Super! ![]()
In diesem Fred hier möchte man, so glaub ich, aber mehr über verschiedene Mittelchen wissen.
Auto Stock mit originalen Vorkats und 17Psi
![]()
Deine Turbos gehen auch unter den Hammer wenn du so weiter fährst.
Die Armen Mitsubishi Laderchen vergewaltigst du so!
Kauf dir Downpipes.
Meins nur gut
Geb dir da absolut recht, das ohne Dp's den Lader die 17psi nicht gut tun ist Denk ich jedem klar. Allerdings bin ich auf gut Glück eine ganze Weile (10.000km) ohne Dp's, mit map5 u d e85 rum Gefahren. Also meine haben es erstaunlich gut überstanden. Nichtmal meine wastgates rasseln.
Aber auf Dauer ist das natürlich nichts. Hab jetzt natürlich auch welche drin. ![]()
Tip mal auf Aktivkohlefilter/ Tankentlüftungsventil.
Schau ma im Fred "BMW N54 Quietschen ausm Motorraum". Dort wird zZ darüber geschrieben.
Also ich find den Fred nicht? ![]()
Bei mir klickert es auch im Standgas, das sind aber glaub ich die Hydrostößel, das haben sehr viele.
Jaaaaaa ![]()
Fände ich persönlich viel zu umständlich!
Was spricht denn gegen die Drehzahlanzeige des M3? Der rote Bereich beginnt trotzdem schon bei 7500^^
So sieht das dann bei meinem aus
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/02/09/u6asepet.jpg]
Mir gefällt das nicht wenn der bis 9000 geht, beim M3 ist das was anderes, weil du den auch mal bis 8000 drehst.
Gibt's da auch andere Möglichkeiten?
Hallo Leute,
ich geb zu, ich hab den Thread nur überflogen aber ich glaub hier gehts ja nur um den Umbau auf einen M3 Tacho.
Ich möchte nur eine Tachoerweiterung von 280 auf 320 oder 330 km/h haben, wichtig wäre mir das ich dann nicht den Drehzahlmesser vom M3 habe, der ja bis 9000 1/min geht.
Welche Möglichkeiten gibts denn da? Kann ich z.B. nur die Tachoscheibe bzw. den Tacho vom M3 in mein altes Gehäuse bauen und dann eventuell neu codieren, so das ich meinen Drehzahlmesser behalten kann?
Gibts vielleicht irgendwelche Anbieter die solche Tachoerweiterungen anbieten? Das Problem hierbei wird sein das man wohl den Tacho zum Umbau einschicken muß und solange keinen hat?
Vielleicht gibts ja auch Firmen die das im Tausch machen???
Schöne Grüße
Ich möchte zwischendurch nur nochmal erwähnen, Hauptsache kein Gewindefahrwerke von Bilstein, denn da habt ihr ein Haufen Schrott für viel Geld. ![]()
Hey Leute,
Hab eben nochmal ausgelesen da hat er gesagt 30ad ignition coil cylinder 1.( vorher misfiring cylinder 1)
Nach Tausch der Spule von 1 auf 2 kam der Fehler: misfiring cylinder 2.
Eigentlich eindeutig oder?
Klar, eindeutig.