Naja, da würde sich der Umstieg und die damit verursachten kosten (evtl Probleme) nicht lohnen. Es sei denn, du willst weiter aufrüsten. Falls nicht würde ich bei deiner Stufe 3+ bleiben. Da weißt du was du hast, keine Fehlermeldungen, keine zusätzlich. Kosten, kein zeitlichen Aufwand und ein nicht ganz so hohes Risiko bzgl. Haltbarkeit.
Dass das jb4 eine etwas turbotypischere Abstimmung hat sieht man im 2. vid ab 60km/h
Das bedeutet aber auch höherer Verschleiß an den teilen.
Finde beide Lösungen für die jeweiligen Ansprüche optimal.
Ich würde wahrscheinlich auch nicht wechseln wenn ich nicht Aufrüsten wollte, aber was die Fehlermeldungen betrifft sind das zum größten Teil N54 typische Fehler und da muß ich sagen, kannst du mit dem JB4 durchaus Geld sparen.
Zum Beispiel war mein letzter Fehler eine defekte Zündspule, die hab ich dann für 35€ gekauft und ausgetauscht und gut war. Hätte ich jetzt kein JB4 gehabt (ich hatte nämlich auch schon eine defekte Zündspule vor JB4), wär ich zu BMW, hätte eienen Termin für die Fehlerauslesung machen müßen, dann erstmal Geld bezahlen für das Auslesen, dann hätten die mir gesagt, das die Fehler viele Ursachen haben können und sie bräuchten das Auto für 2-3 Tage, dann hätte ich den Leihwagen zahlen müßen, dann hätte ich die Fehelreingrenzung bzw. Fehlersuche zahlen müssen, dann hätten die erstmal die Injektoren getauscht und ich hätte die erste fette Rechnung mit Leihwagen und Fehlersuche von 600€ zahlen müssen müßen, dann hätten die mich wieder nachhause geschickt und am nächste Tag hätte ich wieder das selbe Problem gehabt, dann hätte ich wieder einen Termin machen müßen, dann wäre das Auto wieder 2-3 Tage beim Händler gestanden und ich hätte wieder den Leihwagen zahlen müssen, dann hätten die vielleicht mal vorsorglich alle Zündkerzen und die Zündspule getausch, dann hätte ich wieder eine Rechnung von 400€ inkl. Fehlersuche, Leihwagen, Zündkerzen und Spule zahelen müssen.
Und schwup die wup wäre ich 1000€ ärmer gewesen.
Mit JB4 hab ich nur 35€ für die Spule bezahlt, das macht eine Ersparnis von ääääähm 965€, nicht schlecht oder?