Ja. Durch die kaputten Domlager hat sich der komplette Dämpfer unten mit gedreht, oben die Feder dagegen nicht. Normal sollte das genau anders herum sein (Feder dreht sich oben mit, Dämpfer sitzt fest). Mal drauf achten, ob sich die Feder beim einlenken ordnungsgemäß mit dreht.
Ja hatte schon drauf geachtet, aber die Feder dreht sich ordnungsgemäß mit. Wär schon froh wenn es die Domlager wären. Bloß nicht das Lenkgetriebe!
Hey, wenn es knirscht und knarzt, könnte es auch die Servo Pumpe sein. Die Servopumpe kann es nicht gut haben, wenn oft auf der Stelle hin und her gelenkt wird..... Besser ist ja immer im Rollen erst zu Lenken (Hatte das gleiche Problem Leider bei 150.000km) Kostenfaktor ca 600€ mit Einbau
Allerding kann ich mit den Knacken nichts anfangen.
Ja ich weiß schon, deswegen hab ich es stets vermieden auf der Stelle zu lenken und meinr hat doch erst 84.000 runter.
Bei mir waren nach etwa 50.000km die Domlager durch...
Das wäre ja nicht ganz so schlimm, da müßte ich ja oben am Dom vielleicht was fühlen, muß ich nachher mal schauen. Aber beide Seiten, oder überträgt sich das so sehr von der einen auf die andere Seite?
edit: War das bei dir auch ein knacken und knarzen?
Haste das knacken gehört? Bei mir war auch alles fest. Das Spiel war minimal kaum spürbar aber es reichte fürs knacken.
Im Stand beim rein und raus bewegen oder wackeln, klopfen etc. merkt man nichts. Wenn jemand für mich im Auto sitzt und lenkt und ich vorne höre ist es schon sehr laut. Ich kann aber nicht wirklich feststellen ob es von links oder rechts kommt. Es krächzt und knarrt auch.
Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn ich auf einer Stelle steh und 2mal hin und her gelenkt habe is es weg, erst wenn ich das Auto wieder um 1 - 2 Meter bewege kommt es wieder.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
das kann schon sein dass die Feder am unteren Federteller etwas "arbeitet" nimm Dir eine 2. Person zu Hilfe, der das Lenkrad im Stand hin und her bewegt, und Du positionierst Deine Lauscher am Radhaus (li.u.re.)
Werd nachher gleich mal hören, vielleicht Hör ich ja was. Werd den nachher auch mal kurz aufbocken und rütteln.