Bei mir die Umlenkrolle
Beiträge von bin1234
-
-
Wenn es bekannt ist, muss dagegen auch was gemacht werden! Schrauben höherer Festigkeitsklasse kosten auch nicht die Welt. Jetzt ist mir auch das Verhalten des
klar, bloß keine Frage aufwerfen, schon traurig wenn Cent Artikel min. 250€ an Kosten verursachen...
-
Ich komme auch aus Hamburg und wenn ich zur Arbeit fahre, muss ich komplett durch die Innenstadt, so zu sagen quer durch die Stadt und ich bleibe trotzdem deutlich unter 7l.
-
Ich komme mit 6-6.5l aus.
Fahre einen 320D automatik hauptsächlich in der Stadt.
-
Habe ATE ceramic auf HA kann nur wärmstens empfehen. Meine habe ich von profiteile.de kann auch nur wärmstens empfehlen.
Zitathmmm,
haben die ate denn im kalten zustand ne unterschiedliche Bremsleistung? Durfte mal in nem 911 GT3 RSR zwei Runden drehen und in der ersten Runde waren bei den Keramikbremsen max 30% der normalen Bremsleistung vorhanden. Die Dinger mussten erstmal brutal warm gefahren werden... Stelle ich mir im Straßenverkehr schwierig vor.
Es sind ja keine voll Keramikbremsen, hier gibt es keine Einbusse... -
Meine Hb hatte auch nicht gehalten, dachte auch dass die Klötze runter waren und habe vorsorglich neue mitbestellt dem war aber nicht so. Klötze waren im vergleich zu den neuen kaum abgenutzt. Habe dann einfach HB nachgestellt, jetzt hält HB nach dem 3 Raster und laut TüV habe ich auf beiden Seiten 160%.
Ich würde sagen wem der Weg zu lang ist, einfach die HB nachstellen, geht relativ einfach.
-
Mir ist es vor ein Paar Tagen auch passiert. Der
hatte am Telefon nur gesagt, dass der Riemen und einem Umlenkrolle getauscht werden müssen, und mit keinem Word erwähnt das die Rolle komplett fehlte. Das habe ich dann gestern nach dem ich das Auto wieder zurückbekommen hatte gesehen, dass da plötzlich eine neue Rolle ist, die nach der Panne definitiv nicht da war.
ZitatDas kann doch nun wirklich nicht sein, oder?
Das dachte ich mir auch aber offensichtlich bin ich da nicht alleine. Wie ist es bei euch ausgegangen? Ich musste rund 250€ zahlen. Was mich bischen wurmt wieso hatnichts gesagt?
-
Zitat
bei mir lag es daran das die rft reifen ungleichmäßig abfahren. an der außenkannte sind die total fertig aber mittig ist das profil noch top.
Ganz Eindeutig unterdruckZitatIch habs mal benutzen müssen. Ende der Geschichte. N Haufen Nerven verloren, die Felge versaut und trotzdem auf den ADAC warten müssen, weil das Zeug aus dem Loch wieder rausgelaufen ist, anstatt es zu verschließen
Jepp, seid dem warte ich nur auf den Reifendienst, ist schließlich mitversichert... -
Zitat
Persönlich würde ich nur Diesel oder Autos mit 200PS und mehr Automatik fahren.
Das kann ich so unterschreiben! -
Zitat
Ich würde einen Hinweis Bremsbelag an der Verschleißgrenze und einen gerinfügigen Mangel und damit TÜV-Stempel erwarten
TÜV-Nord zumindest in meinem Fall wollte ein Nachweis haben, in dem Fall musste mein Auto wieder auf die Bühne...
Zumindest musste ich nichts Zahlen...