Beiträge von RediMischa


    Laut dem Schalter müssten sie aber vorhanden sein und weil sie weg sind funktionieren sie nicht. Das kann bedeuten, dass man kein TÜV bekommt. Also auf Nummer sicher ist man mit dem M3 Lichtschalter ;)

    Mich würde ja mal interessieren was BMW macht, wenn die bei einem Kunden die Performace-Front verbauen 8|

    Das Zitieren hier ist ja mal voll fail-,-...

    Bin selber auch noch auf der Suche. Zwar nicht nach flaps sondern nach einem Schwert aber die Richtung stimmt ja ;)


    Habe aber auch noch nichts gefunden, da mir kein Anbieter versichern kann ob es dann passt.

    http://abload.de/img/sigeajef.jpg


    Der Kollege war nur ewig nicht mehr Online.
    stabbed


    Das habe ich gerade gekauft xD

    Ist normal auch das einzige was da optisch passt. Die Frage ist nur wie man das am besten befestigt :whistling:


    Bei den Bremsbelägen wäre mir es soweit egal, solange man von aussen keinen Unterschied sieht(z.b. knallige Farbe). Die DS2500 dürften schwarz sein oder? Kann man diese in Kombination mit den Zero empfehlen?

    Ich muss jetzt auch mal mit der Bremsscheiben/ Bremsbelag-Kombination nerven :whistling:
    Geplant ist der Umbau auf 348er Anlage an der VA. Normal hätte ich ganz gerne die Tarox F2000 genommen, aber auf ein eventuelles Brummen beim Bremsen und eine notwendige Eintragung(mit eventuellen Problemen) habe ich keine Lust.
    Daher neige ich momentan zur Tarox Zero. Bei den Bremsbelägen bin ich noch total unentschlossen. In einem Thread(weiß nicht mehr welcher) habe ich eine "Ralf Schmitz Empfehlung" bestehend aus der Zero und Brembo Sportbremsbeläge(vermutlich HP2000) gelesen, kann man dem zustimmen? Was wäre von Ferodo DS-Performanse oder DS2500 zu halten?

    Bei mir ist einer der "Keile" kaputt der das hintere kleine Fenster kippt. Es lässt sich zwar Problemlos kippen, aber zu geht es nicht mehr...da muss man mit einem Schraubenzieher den Keil nach hinten drücken und zeitgleich das Fenster per Knopf schließlich. Ist also total unbrauchbar(ich hatte das im Sommer normal immer gekippt wegen der Wärme, oder wenn mal ein "Fremder" mit dem Auto fährt und nicht weiß das er es nicht kippen darf, oder wenn man selbst mal versehentlich falsche Taste drückt).
    Das große Fenster komplett öffnen funktioniert hingegen noch ohne Probleme.
    Gibt es eine Möglichkeit einen "Stecker" zu ziehen, damit das hintere Fenster nicht mehr kippt?

    Bei mir war sogar eine Glühkerze bis über das Gewinde verölt, kein Plan wie das geht.
    Ist schon ziemliche Schei**arbeit die Glühkerzen samt Steuergerät zu tauschen, was man da alles abbauen und demontieren muss...
    Beim Steuergerät musste ich nichts weiter demontieren, war nur ziemliches Gefummel mit einer Hand da ran zu kommen.