Beiträge von SeaLynx

    Okay wenn du größtenteils nur 34km am Tag fährst, dann ist der Tempomat nicht so wichtig. Ich persönlich bin halt viel auf der AB unterwegs ;)
    Auch das mit dem Xenon ist natürlich geschmackssache. Ich habe sie jetzt und sag mir jetzt schon, nie wieder ohne :)
    Die Sache mit Lordosenstütze/Ablagenpacket wollte ich nur anmerken, denn Lordose und Getränkehalter sind nun mal eben nicht Serie!


    Ich schätze deine Suchkriterien gehen schon in Ordnung, allerdings würde ich nen Fahrzeug mit 50-70tkm nehmen. Aber das auch nur meine Ansicht, die Dinger halten natürlich viel mehr aus :) Einfach eine Frage des Geldbeutels!

    Also ich bin vor meinem 325i auch nen Golf V gefahren (Aber 1.9 TDI).
    Zu den Kosten kann ich leider wenig sagen, da ich meine auch erst seit 3 Wochen habe :) Aber allein für Sprit kann man bestimmt das doppelte ansetzen. 5,5l Diesel gegen 10l super.
    Zu dem Fahrzeug allerdings würde ich auf jeden Fall noch zu Xenon & Tempomat raten. Auch ohne Fernlicht ist es viel heller und angenehmer, zusätzlich sieht es einfach nur geil aus :thumbsup:
    Mein 325i hat keinen Tempomat und ja, wenn man das ausm Golf schon gewöhnt ist, vermisst man ihn ;( Denk evtl. auch an die Lordosenstütze & Ablagenpaket, ich meine beim Golf ist das serienmäßig?! und bei BMW halt Sonderausstattung.
    Verbrauchsmäßig liege ich auf der AB bei 9l (bis so 170) und in der Stadt sind es auch schon gut mal 11l oder mehr wenn man Spaß haben will!

    Danke für die schnellen Antworten!
    Ich werde mir dann mal was zum schmieren oder ölen besorgen und berichten obs hilft ;)


    Für die Nachwelt:
    Das Einfetten der Federn des Schließmechanismus & das heftigere Schließen haben den gewünschten Effekt erzielt. Motorhaube sitzt wieder bombenfest und keine Angst mehr auf der AB :thumbup:

    Moin,
    am Wochenende habe ich bemerkt, dass bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB meine Motorhaube anfängt leicht im Fahrtwind zu tanzen.
    Also erstmal aufn Rastplatz und nachgeschaut, ob noch alles okay ist. Und siehe da, an sich ist die Motorhaube zu, allerdings lässt sich die rechte Seite mit den Fingern leicht anheben. Es ist also so, dass der rechte Verschluss nicht mehr (zu-)schließt, allerdings noch richtig ins Schloss fällt. (siehe Bild 1 im Vergleich zu Bild 2). Es fällt auch auf, dass dieser sich nicht so leichtgängig wie der andere bewegen lässt.


    Nun habe ich erstmal hier im Forum gestöbert, allerdings nichts wirklich passendes dazu gefunden? Was genau könnte denn nun an dem Schloss defekt sein?


    Danke schonmal im vorraus! :)


    P.S. es wäre nett wenn ihr meine Bilder mit Pfeilen etc. verseht, wenn ihr wisst woran es liegt.