1. 101500 km
2. 325i 09/06
3. 60000-neues DVD Laufwerk
65000-Sitzbelegungserkennung Beifahrer
68000-Sensorauge Aktiv Tempomat
70000-Mulf
Seitdem nur noch Verschleissteile im Rahmen der Inspektion.
Toi Toi Toi
Update: 110000- Wasserpumpe
""
1. 101500 km
2. 325i 09/06
3. 60000-neues DVD Laufwerk
65000-Sitzbelegungserkennung Beifahrer
68000-Sensorauge Aktiv Tempomat
70000-Mulf
Seitdem nur noch Verschleissteile im Rahmen der Inspektion.
Toi Toi Toi
Update: 110000- Wasserpumpe
Mtec V3
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/03/17/5u4ega5e.jpg]
ZitatHandschuhfach öffnen, zwei kleine Verriegelungen lösen und schwarze Abdeckung herausnehmen. Sicherungsterminal wird sichtbar, links unten sitzt eins der Relais, zwei darüber das zweite. Zur Demontage hat sich die kleine rote Sicherungszange bewährt, welche in der Mitte des Terminals klemmt.
Das geht....... Scheiße, manche Dinge sind so einfach wenn man weiß wie es geht. Danke für den Tip
Kostet Aufpreis. Wenn du das machst, gib ihm die Maße vor, wie weit die Endrohre raus schauen dürfen und achte darauf das die Anlage gerade ist. Da schludern die gerne ein bisschen. Mach Fotos von der Hinteren Stoßstange, sodaß du im Falle eines Schadens an selbiger einen Nachweiss hast.
Aber trotzdem, für den Preis den die aufrufen, ist das unschlagbar günstig. Sie sind sehr kulant und bemüht dich zufrieden zu stellen. Wie ich erwähnte, ist das nicht mein einziges Gasauto und die Erfahrungen mit anderen Umbauern sind um ein vielfaches schlechter.
20000 km mit dem Abart Umbau bei meinem e91. Grundsätzlich zufrieden. Am Anfang nen paar problemchen mit dem Umschalten auf Gas. Aber nach entlüftung des Kühlsystem alles gut. Endtopf war schief montiert und die Stoßstange hatte beim Umbau was abbekommen von dem die sich nichts annehmen wollten. Aber da dies nicht mein einziges Gasfahrzeug ist, kann ich trotzdem den Umbau uneingeschränkt empfehlen.
Dieses ruckeln ist doch ein bekanntes Problem soweit ich weiß. Habe einem Kollegen bei seinem X3 die agr rate auf +40mg gestellt und seitdem ist ruhe. Der Motor bekommt dann mehr Frischluft zur Verbrennung und das leidliche Thema der Verkokung sollte damit behoben sein.
Also, bei mir mit meinem 2,5l und der Gasanlage sieht es genauso aus. Mit dem Automaten komme ich auf Benzin auch kaum unter 12,0l. Gasverbrauch bei gleichbleibendem Fahrprofil 380-395 km mit 49 Liter+ ca 7 liter startersprit.
Schau mal auf das Bild. Die Maße kann man ja umrechnen
Die Tankanzeige bei einer Gasanlage, egal ob Prinz oder BRC ( fahre Beide), ist eher eine Mondanzeige. Du solltest den Tageskilometerzähler benutzen um ungefähr den Verbrauch zu mitteln.
Mit meinem 318ci und getankten 60l komme ich ca 460km mit Sommerreifen und 510km im Winter.
Mit dem 325i sind es bei 50l 390km.
So, nach einigen Monaten auf Gas, musste ich feststellen das die Anlage zwar einwandfrei läuft aber im kalten Zustand nur sehr spät umschaltet. 6-7 km waren keine Seltenheit. 2 mal beim Umbauer gewesen, der dann außer die Temperatur auf 30 grad zu stellen nix machen konnte. Als letztes wurde mir am Telefon gesagt , das ich wahrscheinlich nen Problem mit dem Thermostat hätte. Ich konnte es nicht Glauben und habe mal im LPG Board gefragt und siehe da, ich bekam den Tip den Kühlwasserkreislauf zu entlüften. Gesagt getan und es läuft jetzt einwandfrei. 700m und das sparen beginnt.
Desweiteren ist mir Zylinder 6 bei 240 km/h abgeschmiert. Aber das ist ja meine eigene Schuld, da kommt der Injektor halt nicht mit. Nach einigen 100 m auf Benzin lief es dann wieder.