Schickes Teil. Ich find die Limousine gerade als M3 richtig cool.
Alpina_B3_Lux
Schickes Teil. Ich find die Limousine gerade als M3 richtig cool.
Alpina_B3_Lux
Alles anzeigenSo, Auto ist wieder repariert und sieht gut aus.
Die neuen Außenspiegel mit der besseren Ausstattung müssen noch korrekt verkabelt werden, das wird in den nächsten Wochen erledigt.
Dafür funktioniert aber jetzt auf einmal das DSC/DTC nicht mehr.
Arrgh! Daher nächste Woche wieder Werkstatt-Termin. Wenigstens ist noch Garantie drauf (war ja Premium Selection). Ich vermute mal, der Lenkwinkelsensor hat das Zeitliche gesegnet...
Alpina_B3_Lux
So, jetzt läuft er wieder ohne DSC/DTC-Fehlermeldung. Es lag wie meinerseits vermutet am Lenkwinkelsensor, der nur neu initialisiert wurde. Warum es zu dem Ausfall kam, konnte mir die BMW-Werkstatt auch nicht erklären.
Demnächst dann noch Termin für die Verkabelung der neuen Außenspiegel und eventuell auch ein Upgrade der serienmässigen (Standard-) Audio-Anlage.
Alpina_B3_Lux
Das seh ich genau so 504 PS mit Stage 1 und 98 ROZ sind eher oberstes Limit bzw. in den seltensten fällen realisierbar. Schade ist, das keine Ladedruckmessung angegeben wird auf den Diagramm. Das hätte mich schon mal interessiert.
Was mich immer so ein bisschen verwirrt ist die Radleistung.... aber gut das kann immer ein wenig vom Prüfstand abhängen. Auf nen Maha Prüfstand denke wird er Definitiv keine 362PS drücken.
OT: Alpina hast du eigentlich noch dein Oil Catch Can installiert in Kombination mit den RB Turbos?
Die von BMS? Ja, habe ich. Gerade vor einem Monat leer gemacht, war etwa zu einem guten Drittel voll. Scheint somit gut zu funktionieren!
Alpina_B3_Lux
Alles anzeigenIch hab mich noch mal damit beschäftigt. Es handelt sich definitiv um Turbo Dynamics Stage 1.
Quelle:
http://www.turbodynamics.co.uk…35i535i-front-p-2767.html
vergleich
Ok das habe ich so nicht gesehen, da hast Du dann sicher recht. 504 PS für eine Stage 1 - Lösung (vorausgesetzt, es handelt sich um 98 Oktan-Benzin) ist aber schon recht optimistisch...und der Preis wäre mir auch viel zu hoch, da man sowohl von RB als auch von Vargas für denselben Preis schon Stage 2 - Lösungen bekommt. Soweit ich weiss, überarbeitet TD zwar auch die Wastegates, allerdings wohl deutlich weniger intensiv als z.B. RB.
Alpina_B3_Lux
Diese kosten bestimmt um die 4000Euro. Solche Turbos bekommt man auch von Vargas für unter 2000Dollar. > Stage1
Ansaugluft-Temperatur von 62°C - typisch deutsches Tuning
, entweder gefakte oder geklaute Diagramme.
Es gibt da nicht genügend Details auf der Website, um genau sagen zu können, um was für eine Lösung es sich da handelt. Es wird nur von modifizierten Turbinen- und Kompressor-Rädern gesprochen. Das kann auch heissen, dass - ähnlich wie bei den Vargas Stage 1 oder Turbo Dynamics Stage 1 - die Turbinen nur gestutzt wurden und nicht - wie bei Vargas Stage 2 oder den RB Turbos - grössere Turbinenräder verwendet werden (was aufgrund des dann anzupassenden Gehäuses sehr viel mehr R&D benötigt).
Scheinbar ist auch das Drehmoment begrenzt worden, um eine sauger-ähnliche Charakteristik beizubehalten, denn weniger als 600 Nm sind für Upgrade-Turbos extrem wenig (bereits mit den Serien-Turbos sind mehr als 650 Nm drin). Höchstleistung und Schleppleistung sind für ein recht konservatives Tuning (d.h. auch ohne Methanol oder E85) in Ordnung.
Auch die Ansaugtemperatur ist realistisch, auf einem Prüfstand sind über 60 Grad keine Seltenheit.
Alpina_B3_Lux
So, Auto ist wieder repariert und sieht gut aus.
Die neuen Außenspiegel mit der besseren Ausstattung müssen noch korrekt verkabelt werden, das wird in den nächsten Wochen erledigt.
Dafür funktioniert aber jetzt auf einmal das DSC/DTC nicht mehr. Arrgh! Daher nächste Woche wieder Werkstatt-Termin. Wenigstens ist noch Garantie drauf (war ja Premium Selection). Ich vermute mal, der Lenkwinkelsensor hat das Zeitliche gesegnet...
Alpina_B3_Lux
Ab und zu werden auf eBay auch welche angeboten. Ein Freund von mir hat vor kurzem ein Getriebesteuerungsgerät für sein Fahrzeug für deutlich unter 1000 EUR dort erworben.
Alpina_B3_Lux
Danke soweit für die Antworten zu meiner Off-Topic Frage
wooderson, bezieht sich Deine Aussage nur auf den leistungsstärkeren 850 W Lüfter im Direktaustausch oder auch auf ordnungsgemäßen Komplett-Einbau der Hardware, d.h. inkl. Nachrüstkabelsatz und neues Lüfterrelais laut PPK Einbauanleitung?
Du brauchst die gesamte Hardware aus dem PPK. Softwaremässig muss da aber nichts gemacht werden, was ja soweit ich das verstanden habe Deine Frage war.
Bei AT-Fahrzeugen kann das Sinn machen, bei Handschaltern ist das meines Erachtens nach überflüssig.
Alpina_B3_Lux
(Softwareoptimierung 380 Ps) in Klammern, da ich noch 2 Jahre Euro+ hab und ich nicht will, dass die Garantie drauf geht
Dafür hast Du auch 2 Jahre deutlich weniger Spass, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Du kannst dann zudem auch noch gleich die Alpina-TCU-Software aufspielen, bei Deinem Baujahr ist das eine Sache von ein paar Minuten.
Schicker Wagen jedenfalls! Aber als E90 LCI-Besitzer bin ich da vielleicht etwas voreingenommen...;)
Alpina_B3_Lux