Beiträge von Alpina_B3_Lux

    Den PROcede bekommst Du nur in den USA, in Europa gibt es dafür keinen offiziellen Vertrieb. Ist aber sehr einfach, den aus den USA zu beziehen - entweder direkt von Vishnu (über die von Dir genannte Website) oder auch gebraucht von Forumsmitgliedern von e90post.com - dort wird der PROcede regelmässig zum Verkauf angeboten.


    Wenn Du mehrere Sachen auf einmal über einen einzigen Shop beziehen willst, kann ich Dir empfehlen, direkt bei AR Design zu kaufen (AR Design Webshop). Ich habe dort bereits ein Dutzend Mal bestellt, jedesmal ohne jegliche Probleme. Die verkaufen auch den PROcede, sowie natürlich ihre eigenen DPs und Ladeluftkühler von AMS, ETS und Forge, die alle drei sehr gut sind.


    Alpina_B3_Lux

    Bei mir wurde vor gut 2 Jahren die HDP getauscht, hat insgesamt 500 EUR gekostet (Hälfte Teilekosten, Hälfte Arbeitslohn). Mehr würde ich dafür keinesfalls bezahlen. Ausserdem dauert das nur gut zwei Stunden, da muss man den Wagen nicht 2 Tage da stehen lassen.


    Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Zündkerzen tauschen lassen, falls das bei dem Fahrzeug noch nicht gemacht wurde, da die auch eine beliebte Ursache für Fehlzündungen sind.


    Alpina_B3_Lux


    Alpina_b3_lux meint dazu etwas anderes:


    und habe es auch schon vermehrt gehört, dass das Schaltgetriebe mehr aushält als die Automatik...

    Ich kenne mehrere (auch persönlich), deren Automatik beim Verbau von grösseren Turbos + Methanol-Einspritzung Probleme gemacht hat. Das muss natürlich nicht bei jedem so sein und hängt auch von der Programmierung des jeweiligen Tunings ab, aber eine Tendenz lässt sich schon feststellen.


    Beim Handschalter ist ein Upgrade einfacher, da man hier mit verhältnismässig wenig Aufwand eine andere Kupplung verbauen kann. Das geht bei Automatik-Fahrzeugen nicht so einfach, obwohl es dort auch (aufwendige) Möglichkeiten zur Verstärkung des Wandlers gibt.


    Mit GIAC stage 2 bin ich ja eine recht lange Zeit mit deutlich über 600 Nm und der Serien-Kupplung herumgefahren, ohne Probleme. Auch hier kommt es natürlich auf die Fahrweise und den Umgang mit dem Kupplungspedal an.


    Alpina_B3_Lux

    Momentanverbrauch natürlich schon, aber alles in allem brauchst du doch da auch nicht mehr wie 25Liter / 100 oder?

    Nein, das stimmt schon. Bei normaler Fahrweise ist mein Verbauch zwischen 12 und 13 Litern, bei durchaus dynamischer Fahrweise. 15 Liter, wenn ich auf der Autobahn überwiegend zwischen 180 und 250 fahre. Bei einer längeren Strecke mit Geschwindigkeitsbegrenzung (also v.a. im Ausland) habe ich auch schonmal 10.2 Liter auf 100km Durchschnitt gehabt. Und geschlichen bin ich da auch nicht.


    Alpina_B3_Lux