Hey Leute! Ich habe den kompletten thread gelesen, aber trotzdem noch ne Frage! Und zwar hast du dir ja das Gerät bei BMW gekauft.
Hey Flo. Nein, ich habe das Strahlgerät nicht bei BMW gekauft, da die das nicht herausgeben. Es wird ohnehin nicht von denen hergestellt; es ist ein ganz "normales" Strahlgerät, das auch anderen Einsatzzwecken dient. Weitere Details dazu folgen in ein paar Tagen.
Was verlangen die für so eine Reinigung der Einlassventile?
Ich habe zwei Kostenschätzungen eingeholt, eine von BMW in Luxemburg (1000 - 1500 EUR) und eine von BMW Saarbrücken (3500 EUR). Das Strahlgerät an sich kostet ca. 600 EUR.
Müssen die dafür den Motor komplett aufmachen oder ist es garnicht so ein riesen Akt?
Nein, es muss nur der Krümmer demontiert werden, das dauert ca. 1 Stunde. Insgesamt waren wir 3 Stunden damit beschäftigt.
Und dann war ja noch das Problem das die Verkokung aufgelöst werden muss! Wenn ich das jedoch mit dem Granulat beschieße besteht ja die Gefahr das sich größere Brocken lösen und in den Verbrennungsraum gelangen!
In meinem Fall haben sich die Verkokungen innerhalb von 5-10 Sekunden pro Ventil gelöst. Natürlich muss man vorher kontrollieren, dass das betreffende Ventil geschlossen ist, so dass kein Material in den Brennraum gelangen kann. Selbst wenn das passieren würde, ist das Nusschalen-Granulat so weich, dass meiner Ansicht nach dadurch keine Beschädigungen auftreten würden.
Wie gesagt, ausführlicher Bericht kommt, in dem auf dies alles eingegangen wird.
Alpina_B3_Lux