DS Motorsport ändert aber noch weitere Sachen außer die Kurbelwellenstabilisierung. So verbauen sie mit dem Kit u.a. auch einen größeren Lüfter wie beim Performance Paket etc. TÜV ist natürlich auch dabei. Also wenn ich was am Motor machen lasse, dann bei DS Motorsport. Habe mir vor rund 1/2 Jahr auch schon ein Angebot machen lassen. Mal schauen. Habe bis jetzt nur positive Sachen gehört.
Gruß Nick
Die Sachen aus dem Performance-Paket sind überflüssig und dienen meines Ermessens nur als Feigenblatt, damit BMW rechtfertigen kann, warum sie diese Leistung nicht schon serienmässig anbieten. Wenn man den Motor richtig fordert, überhitzt er genauso wie ohne den grösseren Lüfter und Zusatz-Wasserkühler. Ein Zusatz-Ölkühler ist da viel sinnvoller.
Und für die 420 PS-Variante kann DS Motorsport meines Erachtens keinen TÜV anbieten. Dafür müssten nämlich die Kats aus den Downpipes (Hosenrohren) entfernt oder durch Metall-Kats ersetzt werden, und dann benötigst Du für den TÜV ein Abgasgutachten (welches zwischen 5.000 und 6.000 EUR kostet). TÜV wirst Du - wie bei allen solchen Angeboten - nur auf das reine Chip-Tuning bekommen, bei dem die Abgaswerte nicht verändert werden. Damit kannst Du aber niemals 420 PS erreichen.
Ach ja, und die 4,1 Sekunden von 0-100 funktionieren natürlich nur mit Sperrdifferential und non-RFT-Reifen...dieser ganze Marketing-Kram sollte mit viel Vorsicht genossen werden.
Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich auch, dass sich an der Kurbelwelle beim 335i nie etwas geändert hat.
Alpina_B3_Lux