Beiträge von kaffie

    also hab infos von der versicherung bekommen:
    das auto steht offiziell und auch legal zum verkauf....der händler hat das auto von der versicherung abgekauft.
    es wurde letztes jahr im oktober in verona in italien gefunden, noch mit den wiener-original-kennzeichen drauf!!!
    nachdem ja der ganze fall mit mir und der ersatzzahlung bei der versicherung abgeschlossen war, ging die karre ins eigentum der versicherung über.


    alles legal - ob der händler dem nächsten käufer sagt, dass das auto in seiner historie ein diebstahlfahrzeug ist, wage ich zu beweifeln...


    Da überschlagen sich ja die Informationen!
    Wäre interessant zu wissen was der Händler dafür gezahlt hat und wie hoch dann die Differenz zu dem Betrag ist den du erhalten hast.

    thx für die bemühung und die benachrichtigung - obwohl es wahrscheinlich nicht mehr in meiner hand liegt...
    aber egal: wo das auto die letzten 11 monate war und welchen weg es gegangen ist, möchte ich schon wissen.....
    unglaublich dass es jetzt bei nem händler steht..die papiere würd ich gerne sehen!!!


    Das spannenste sind wirklich die Papiere! Würde zu gerne hinfahren und mir die Sache live ansehen...
    Michi, ich drücke dir die Daumen dass du vielleicht doch noch einen Vorteil aus der Sache ziehen kannst

    Genau,
    das bedeutet also dass die gelieferte Beschreibung von BMW einfach nur falsch ist. Weil die Klappen eben öffnet wenn sie stromlos ist und nicht umgekehrt


    BMW Zitat: "Der anliegende Unterdruck öffnet die Abgasklappe. Bei Belüftung
    der Membramdose (Unterdrucksystem drucklos) wird die Abgasklappe durch
    eine Feder geschlossen.

    LLarryY: vielen Dank für deinen Beitrag


    Habe gestern von meinem :) Unterlagen zur Auspuffklappe erhalten.
    Darin ist die Funktion der Klappe gänzlich anders beschrieben.
    Zitat: "Der anliegende Unterdruck öffnet die Abgasklappe. Bei Belüftung der Membramdose (Unterdrucksystem drucklos) wird die Abgasklappe durch eine Feder geschlossen.


    Diese Beschreibung verwirrt mich sehr, da die Klappe öffnet wenn das System stromlos geschalten wird (durch Trennen der Steckerverbindung im Kofferraum)???



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also die Funktionsweise sollte somit folgendermaßen aussehen:
    1) Kaltstart, Automatik Stellung P: Klappe geschlossen, sobald Kaltstart beendet ist geht die Klappe auf und bleibt im Stand offen. Ende das Kaltstarts ist erkennbar wenn die erhöhte Drehzahl zurückgeht, sollte nach ca 60-120sek sein.
    2) Gestarteter Motor, Automatik Stellung D: Die Klappe schließt und öffnet erst ab Drehzahl > 3000u/min
    3) Gestarteter Motor, Automatik Stellung P: Klappe öffnet wieder?


    Das würde bedeuten, dass ein kalter linker Auspuff kein Indiz für eine Fehlfunktion ist, wenn man das Fahrzeug zb nur in der Stadt bei unter 3000U/min bewegt.
    Allerdings müsste dafür im Stand bei angegebener Funktionsweise die Klappe offen sein, was bei mir nicht der Fall ist.


    Gibt es eine allgemeine BMW Serviceline oder Kundendienst, den ich zu der Funktionsweise befragen kann?

    Zitat

    Beim Starten ist die Klappe noch offen ( der Unterdruck muss erst vom Motor aufgebaut werden dauert ca 2 sec.)
    und dann ist sie dauerhaft bis ca.3500 geschlossen.


    Das würde dann aber bedeuten dass er im Stand nicht aus beiden Rohren "qualmt"


    Es wundert mich dass es bei jedem Fahrzeug unterschiedlich scheint.
    Bei Maddox ist die Klappe in stand offensichtlich offen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk