Beiträge von Porther

    Ähm ja also ich meine Nee also Ja ähm was? :D


    Ja ich weiß was Du meinst. Es geht mir nicht um den Status, niemand darf wissen was ich fahre oder ähnliches.


    Selten (bei schon 7 besessenen Autos) dass ich so stolz und glücklich mit einem Auto war.


    Um ehrlich zu sein ging es mir nur um das Emblem. Da ich das Carbon Set aus Ebay gekauft habe, was aber nicht passt, wollte ich das Emblem vorne eben cleanen.


    Die Emblems bei meinem E91 sind vorne wie hinten fast identisch. Zu kaufen gibt es nur Embleme im Set (oder eben einzeln) mit 82mm / 74mm und das Lenkrad.


    Leider passt das 74er weder vorne noch hinten und meine originalen sind nicht mehr schick. Daher mein gedanke es gleich clean zu machen. Der andere Grund war, auch wenn jetzt gleich wieder viele viele Steine geworfen werden, dass ich definitiv ein Bra auf der Autobahn fahren werde. Ich bin von der Eigenschaft überzeugt und werde es auch nur auf der AB nutzen da ich keine Lust mehr auf Steinschläge in der Windschutzscheibe oder Motorhaube habe.


    Diese Gründe haben mich zu dieser Entscheidung bewegt. Aber da es zu aufwendig wäre lasse ich es lieber.


    Nun muss ich mir noch überlegen was ich mit dem Emblem mache. Entweder mit Carbon Folie überziehen (habe noch eine hier) oder ein originales (passt aber nicht mehr zum blauen Carbon am Heck oder ein weiteres 82mm Carbon Emblem in blau besorgen. Dann habe ich aber immer noch das 74ér hier liegen und kann es nicht verwenden.


    Na mal sehen. Möchte nichts verschnörkseltes. Ich liebe Carbon. Jedoch passt Carbon nicht zu meiner silbernen Innenausstattung (kann man dazu Carbon silber Look sagen?) und außen habe ich auch kaum Carbon. Die Carbon Flaps wären schon super klasse. Aber das möchte ich definitiv noch nicht ausgeben da ich in der Zeit wo ich das Auto jetzt fahre, schon zu viel gekauft habe. Kann man das glauben ? :D :rolleyes:

    Mahlzeit Leute,


    Schätzele ist jetzt beim Lackierer. Der wird morgen Mittag / Nachmittag fertig. Oh man. Hab gehofft er schafft das an einem Tag. Aber es meinte dass er es anständig machen möchte und deshalb will er sich da nicht beeilen.


    Bin sehr gespannt, leider, wegen einem zu großen Mehraufwand, kann er meinem anderen Wunsch nicht nachkommen. Echt blöde. Wäre toll gewesen. Hatte vor das Emblem vorne zu Cleanen. Aber das wäre zu Aufwendig und dass keine RIsse entstehen kann er nicht garantieren. Man müsste ein Blech darunter schweißen etc... somit habe ich das gelassen. Was solls.


    Dennoch gibt es dann, ich hoffe, morgen Fotos und endlich eine Auflistung was ich bereits alles verbaut habe.
    Ich hasse es zu warten ... :D

    Sorry Leute, aber dann würde es doch mehr Sinn machen gleich dies als Regel einzupflegen.


    Im Marktplatz sind einige (wenn ich mich nicht irre) die diese RFT anbieten und ich war auch kurz davor einen gebrauchten Satz zu kaufen.


    Wäre demnach doch besser dass man gleich sagt: RFT werden gebraucht nicht angeboten da sie einfach zu gefährlich sind, gebraucht zu montieren, da man nie sicher sein kann dass sie Fachmännisch und ohne Beschädigungen demontiert wurden.


    Oder nicht? Ich wusste es nämlich auch nicht dass man da so aufpassen muss.

    Da bin ich auch mal gespannt. Ich hole mir auch immer wieder neue Anregungen hier im Forum. Viele machen es eben vor.


    Da ist es dann einfacher weil man sieht wie es aussieht und ob es einem gefällt.


    Bin schon total aufgeregt weil ich beim Lackierer einige Wünsche habe :) Wenn dann lass ich gleich etwas mehr machen ... mal sehen ob er es auch so annimmt bzw ob die das so durchführen.


    Hab heute schon für Montag das Auto innen ausgesaugt. Der Innenraum, das ist wie in einem Neufahrzeug :) fehlt nur noch der typische Neufahrzeug-Geruch *smile*


    Muss man wirklich sagen, der Vorbesitzer (bzw die Firma) hat da wirklich sehr gut aufgepasst.


    Letzte Woche war ja wie Weihnachten. DHL, DPD, Post und UPS. Alle kamen fast zeitgleich und brachten mir "Geschenke" für den blauen Burschen :love:

    Moin Leute,


    ich hatte jetzt vor aus dem Forum einen Satz RFT von einem User zu kaufen, aber wenn man das hier liest, dann bin ich jetzt echt nicht mehr sicher.
    Rosswell hatte schon einen Reifenschaden mit über 200 und seine RFT haben ihm wohl schlimmeres erspart. Für mich als Langstreckenfahrer ist so etwas schon sehr gut.
    Wenn ich nur Stadtverkehr fahre, dann wäre es mir egal, aber ständig BAB, da kann bei der Geschwindigkeit viel mehr passieren.


    "Wenn" hier so viele dagegen sind bzw es wirklich eine Gefahr darstellt, RFT gebraucht zu kaufen und wieder montieren zu lassen (hab´s ja gelesen mit den Maschinen & Werkstätten & AH) dann sollte man diese hier aber auch nicht mehr anbieten dürfen. Meine Meinung. Wie in meinem Fall wusste ich bis heute nicht dass es so schlimm mit den RFT steht und weiß nicht ob ich die gebrauchten jetzt noch bedenkenlos kaufen kann.

    Ist mir hier jemand böse wenn ich sage ich habe nicht alle 22 oder 23 Seiten gelesen?


    Ich finde das schon interessant, dieses Kit. Wenn auch zu einem stolzen Preis.


    Was ich jetzt nicht gelesen habe (hoffe es steht nicht auf den anderen Seiten) sind die Laufleistungen und der Spritverbrauch.


    Wieviel km haben Eure Schätzle vor dem Einbau? Gibt es da eine Empfehlung oder eine km Begrenzung ab wann man so etwas nicht mehr einbauen lassen sollte?


    Da ich hier auch dass mit der Garantie lese.


    In Punkto Spritverbrauch interessiert es mich schon sehr da ich viel AB fahre und fahre meinen 320d (teilweise echt sportlich) mit 5 L. Komme auf der AB bei 118 km/h auch an die 4,7L ran.


    Dass ich nicht auf 3L komme ist klar, aber vielleicht ist der Verbrauch allgemein etwas sparsamer und er geht nicht so schnell nach oben als im Serienzustand.


    Kann dies einer Bestätigen / Erklären? Würde mich freuen.

    Ich hoffe dass ich jetzt nicht gedisst werde, aber ist z.b. die Marke EBC nicht so gewünscht? Sind die ATE so viel besser?
    Möchte den Sammelthread nicht kaputt machen, würde mich nur interessieren.


    Auf meinem vorherigen Auto hatte ich EBC verbaut und die waren schon super.
    Lasse mich aber gerne aufklären bzw von ATE überzeugen.


    Für EBC hätte ich nämlich einen Händler an der Hand der sicher gute Preise geben kann.

    Nunja, muss Dich enttäuschen, hab nur braune Augen ;(


    Aber ich weiß was Du meinst. Könnte ja sein dass es eine alternative gibt. Als Beispiel bringen die Philips Blue Vision Ultra bei einer Projektorlinse auch ein Licht was optisch fast wie Xenon aussieht, aber eben nur optisch. Das Licht kommt nie an Xenon ran.


    Könnte ja sein dass es Birnen / Brenner etc... gibt, die eben dann kein gelbes Licht machen sondern ein Licht was besser zum Xenon passt. Gibt es so etwas wohl von BMW direkt oder ein Zugelassenes Produkt?